Dass die Veranstaltungen nicht voll werden, kann ich mir eher nicht vorstellen. Ich habe jedes Mal ordentlich zu tun, um noch in eine Veranstaltung reinzukommen, oft erst von der Warteschlange aus.
Was mir wichtig wäre:
Instruktoren, die auch wirklich was können. Zu oft bin ich schon mit welchen gefahren, die nicht mal einen Rückspiegel hatten, und dafür zahle ich einfach nicht mehr. Eine Kamera vorne und hinten wäre ebenfalls wünschenswert, wie bei Hafeneger z.B. angewandt wird.
Freies Fahren geht eigentlich nur dann, wenn nicht voll gebucht wird. z.B. KÜS Sport, der macht das als non profit Veranstaltung, dann geht das gut, da die Strecke nie voll ist. Aber muss man davon leben, dann wirds schwierig sich den Luxus der Unterbuchung zu leisten.
Deshalb Transpondereinteilung mit 4 Gruppen.
Catering benötige ich wieder weniger. Bei Hafeneger ist z.B. eines dabei. Da ich aber andere Essgewohnheiten habe, muss ich für mich ehrlich zugeben, dass ich nicht gerade gerne das Catering bezahle, um dann nur einen Blattsalat zu essen. Das ist aber sehr subjektiv und viele werden an dem Angebot ihre Freude haben.
Ein Reifendienst, der auch wirklich etwas vom Handwerk versteht und mir nicht jedesmal den Reifendrucksensor abmontiert.
Wichtig wäre mir auch ein Veranstalter, der Rowdies, die schneller fahren könnten, sich aber bei den Rookies zum Egopolieren einteilen lassen, ermahnt.
Auch sollte der neue Veranstalter endlich auch das vom Streckeneigentümer verhängte Rauchverbot in der Boxengasse und den Boxen selber exekutieren. Benzindämpfe und offenes Feuer behagen mir nicht besonders, ganz abgesehen vom ständigen Gestank.
Eine Streckenbegehung am Abend fände ich als tollen Service, schätze ich z.B. beim Hafeneger besonders.
Eine Boxenplatzreservierung schon vor Reisenantritt wäre mal was Besonderes.
DB Limit ist mir egal und darf ruhig sein, meiner Meinung nach. Dann sollte dieses aber für alle gelten.
Zwei Krankenwagen sind fast schon Pflicht.
Schön wäre es, wenn die Turns so früh als möglich am Morgen starten könnten. Da wirds aber wahrscheinlich Limits vom Streckeneigentümer geben.
Ich wünsche dir, euch bei dem Vorhaben viel Glück. Bin gespannt, wann hier wieder von der Idee zu lesen ist oder gar schon von der Umsetzung....
