Zum Inhalt

Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SwissSC59 Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 23:38
  • Motorrad: Honda SC59
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bodensee ( Schweiz )

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von SwissSC59 »

Danke... Beachte bei der Innenseite meiner Oberschenkel habe ich noch extra noppen hinnähen lassen, damit das Leder dort nich durchscheuert wegen dem Tank stompgrip etc..

Aber habe festgestellt, dass sie bei mir nun weiter unten sein müssten, da ich einen anderen Fahrstil habe oder soetwas... hehehe

Also ich würde diese Noppen auch zusätzlich noch bestellen, weiss nichteinmal ob die aufpreis sind.. :lol:

greets aus der Schweiz..und morgen geht ab nach Brünn Lederkombi weiter einfahren und die neuen Daytonas G3 GP Version einfahren..Die Daytonas sind noch recht unbequem.. :cry: :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Ihr schreibt, dass die Psi Kombis günstiger sind als deutsche Produkte.

Ich lese da von knapp 1700 Euro. Dafür bekomme ich auch eine Schwabenlederkombi, brauche dann aber keinen Rückenprotektor mehr.

Oder wie seht ihr das?

Den Schwabenleder kann ich halt 50km von mir weg in Sonthofen beim Held vermessen lassen.
  • Benutzeravatar
  • zwenowitsch Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:09

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von zwenowitsch »

Also ich hab für meine PSI Kombi letztes Jahr 1400€ bezahlt hab auch ne menge extras genommen allerdings kein Hüpfleder war mir nicht so wichtig. Ein Kunststoff Rückenprotektor ist bereits bei PSI eingenäht bei meiner zumindest.

Beachtet den Umtauschkurs von euro in Kronen. weil ausgezeichnet sind sie ja immer in kronen und wenn man für nen euro 2 kronen mehr bekommt, dann kann man bei 30.000 Kronen oder mehr schon ne ecke sparen. Erfahrungsgemäß ist er im Sommer Juni Juli immer Besser als im Winter war zumindest die letzten Jahre so. Derzeit hat man glück der Kurs ist so gut wie seit 5 jahren nicht mehr.
Jage nicht was du nicht töten kannst
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Also hier steht nichts von 30000 Kronen oder von 1400€.

http://www.psi-masskombi.de/html/racing_proxima.html

Gibts da auch eine andere Quelle?

Bzgl. Rückenprotektor: Beim Psi brauche ich in dem Falle wie beim Schwabenleder oder beim Held KEINEN Rückenprotektor mehr, den ich umschnallen muss?

Danke

Oliver
  • Benutzeravatar
  • zweimeter Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 27. Mai 2014, 14:34
  • Motorrad: ZX-10R ´05

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von zweimeter »

also meine kombi hat 1130 gekostet
maßanfertigung, känguruleder, lauter sonderwünsche
Rennstreckenneuling
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 614
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Find das ganze ein wenig unübersichtlich!

Warum macht man nicht eine Auflistgun von der Top Kombi bis zur günstigeren!
Das geht bei PSI irgendwie gar nicht hervor!

Da ist ist wohl wirklich am besten eine Mail an PSI direkt zu schreiben.
die Kombi bei PSI direkt abholen (auf dem Weg nach Brünn ideall)
die Kombi gleich in CZ mit Kronen bezahlen.

So sollte es wohl am besten funktionieren!
  • modchen Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 13:05

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von modchen »

Die teueren PSI kommen wahrscheinlich von den deutschen Zwischenhändlern.

Wenn man die Kombi direkt über http://www.psihubik.cz/de/ bestellt, wird es wesentlich billiger. Der Kontakt funktioniert wie bereits erwähnt, auch sehr gut auf deutsch.

Hier ist mal meine Bestellung, welche nächsten Monat fertig sein soll. Erstkontakt war mitte April ungefähr.

Beim Logo hat meine Schwester mir geholfen :) Ich habe PSI das im PNG Format mit 7 Farben und einer Auflösung von 2400 DPI geschickt! Ich bin gespannt, wie das Nachher ausgedruckt, auf der Lederkombi aussieht!
Dateianhänge
LederkombiFarben mit Logo.jpg
LederkombiFarben mit Logo.jpg (249.67 KiB) 3285 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Super, toll!

Was ich mich frage: Muss man unter die PSI Dinger auch noch einen Rückenprotektor anziehe oder reicht da der schon eingebaute?
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Oli du musst hier gucken, dann kommste auf weit weniger als 1700€

http://www.psihubik.cz/de
  • Kurvenräuber Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Samstag 31. Mai 2014, 18:22
  • Motorrad: FJR1300 RP04
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenräuber »

Hallo,
ich habe meine Kombi bei PSi bestellt, vorab per Überweisung bezahlt und auch nach Deutschand liefern lassen. Hat unter 1000EUR gekostet und sitzt wirklich gut. Hat alles super funktioniert. Die Kombi (Garradd) hat bereits einen eingenähten Rückenprotektor. Jan Ernest ist sehr hilfsbereit und immer per mail ansprechbar: expert at psi.eu
Antworten