Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.10.13
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Sehr interressantes Quali.Hofmann war natürlich der Brüller..."1.28,6...hahahaha,das is die schnellste möve der Welt"
Lorenzo seine Polerunde war natürlich ein absouluter Knaller.
Moto GP Rennen mit Boxenstopp,oder 2 Sprintrennen(hoffentlich)?Hmm wir werden sehen.Redding ist raus,Handgelenk gebrochen,ich habs befürchtet.So ne Scheisse aber auch,verdammt.
Lorenzo seine Polerunde war natürlich ein absouluter Knaller.
Moto GP Rennen mit Boxenstopp,oder 2 Sprintrennen(hoffentlich)?Hmm wir werden sehen.Redding ist raus,Handgelenk gebrochen,ich habs befürchtet.So ne Scheisse aber auch,verdammt.
- Roland Online
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Man, was hat Redding für ein Pech.... Handgelenk gebrochen.
Glaube kaum das der nächste Woche in Motegi fahren kann, gerade jetzt wo es um den Titel geht und ein Rennen nach dem anderen kommt...
Jetzt siehts so aus, als gäbs in jeder Klasse einen spanischen Weltmeister. Wie langweilig...
In der MotoGP wird es wohl auf ein Flag-to-Flag Rennen hinauslaufen. Halte ich für die cleverste Lösung, da sowieso jeder 2 Mopeds hat. Allerdings hat Lorenzo schon Sicherheitsbedenken wegen dem Einfädelns in den fliessenden Rennverkehr.
Die Streckenauffahrt ist am Ende ziemlich eng und macht noch eine Kurve. Aber wäre es Witterungsbedingt ein Flag-to-Flag-Race, wäre es das gleiche.
Lorenzo möchte lieber zwei 14 Runden Rennen mit jeweils voller Punktzahl.
Glaube kaum das der nächste Woche in Motegi fahren kann, gerade jetzt wo es um den Titel geht und ein Rennen nach dem anderen kommt...
Jetzt siehts so aus, als gäbs in jeder Klasse einen spanischen Weltmeister. Wie langweilig...
In der MotoGP wird es wohl auf ein Flag-to-Flag Rennen hinauslaufen. Halte ich für die cleverste Lösung, da sowieso jeder 2 Mopeds hat. Allerdings hat Lorenzo schon Sicherheitsbedenken wegen dem Einfädelns in den fliessenden Rennverkehr.
Die Streckenauffahrt ist am Ende ziemlich eng und macht noch eine Kurve. Aber wäre es Witterungsbedingt ein Flag-to-Flag-Race, wäre es das gleiche.
Lorenzo möchte lieber zwei 14 Runden Rennen mit jeweils voller Punktzahl.
Zuletzt geändert von Roland am Samstag 19. Oktober 2013, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- keilino Offline
- Beiträge: 381
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
- Motorrad: Aprilia RSV4,R6 RJ15
- Wohnort: München
ja absolut langweilig!! ... aber man muss einfach auch sagen dass die da in Spananien am Meisten für den Sport tun.Roland hat geschrieben:Man, was hat Redding für ein Pech.... Handgelenk gebrochen.
Glaube kaum das der nächste Woche in Motegi fahren kann, gerade jetzt wo es um den Titel geht und ein Rennen nach dem anderen kommt...
Jetzt siehts so aus, als gäbs in jeder Klasse einen spanischen Weltmeister. Wie langweilig...
Aber in Deutschland kommen ja mal ein paar Talente in den nächsten Jahren, die bräuchten nur mal richtige Sponsoren! Wie wäre es mit Frau Klatten von BMW oder auch ein M. Schumacher könnte mal seine Zinseinkünfte für 1 Jahr in junge Talente investieren, damit wäre schon viel geholfen!
Das mit dem Flag-to-Flag Rennen find ich richtig geil!
Nicht das ich das in jedem Rennen sehen wollen würde, aber so kommt mal was ganz neues auf uns zu!
Ich bin gespannt wie das abläuft
!
Nicht das ich das in jedem Rennen sehen wollen würde, aber so kommt mal was ganz neues auf uns zu!
Ich bin gespannt wie das abläuft

- Roland Online
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Reddings Handgelenk wird operiert, und zwar umgehend noch in Australien. Damit dürfte die Chance auf den Titel gegen Null gehen. Was für ein unfassbares Pech.
Die Dunlop Reifenproblematik ist darin begründet, wenn die Teams die Mopeds kürzer machen kommt im Verhältnis mehr Gewicht aufs Hinterrad. Und das hält der Reifen auf die Renndistanz nicht aus...
Hier die Originalmitteilung der Rennleitung:
We have been notified by Bridgestone that they are unable to guarantee safety of their rear slick tyres beyond 14 laps. It has therefore been decided to make the following changes to the MotoGP class race in the interests of the safety of the riders.
1. The race distance will be 26 laps.
2. Every rider will be required to enter the pits and change to his second machine with fresh tyres at least once during the race.
3. No rider is permitted to make more than 14 laps on any one slick rear tyre.This means that a bike/tyre change before lap 12 will require a second bike/tyre change to finish the race.
4. Riders using “Factory” and “Satellite” machines will be required to use the “hard” option tyre (B51DR). Extra quantity will be allocated by Bridgestone.
5. Riders using CRT machines will be required to use CRT “hard” option tyre (B50DR). Extra quantity will be allocated by Bridgestone.
6. The pit lane speed limit zone will be extended both on entry and exit, and the exit route to rejoin the track will be marked by a white line in the runoff area. Crossing this line whilst rejoining the track from pit lane will result in a penalty.
Race Direction
19th. October 2013
Also gibts ein Flag-to-Flag-Race.
So sieht Cals Hinterreifen aus:

Die Dunlop Reifenproblematik ist darin begründet, wenn die Teams die Mopeds kürzer machen kommt im Verhältnis mehr Gewicht aufs Hinterrad. Und das hält der Reifen auf die Renndistanz nicht aus...
Hier die Originalmitteilung der Rennleitung:
We have been notified by Bridgestone that they are unable to guarantee safety of their rear slick tyres beyond 14 laps. It has therefore been decided to make the following changes to the MotoGP class race in the interests of the safety of the riders.
1. The race distance will be 26 laps.
2. Every rider will be required to enter the pits and change to his second machine with fresh tyres at least once during the race.
3. No rider is permitted to make more than 14 laps on any one slick rear tyre.This means that a bike/tyre change before lap 12 will require a second bike/tyre change to finish the race.
4. Riders using “Factory” and “Satellite” machines will be required to use the “hard” option tyre (B51DR). Extra quantity will be allocated by Bridgestone.
5. Riders using CRT machines will be required to use CRT “hard” option tyre (B50DR). Extra quantity will be allocated by Bridgestone.
6. The pit lane speed limit zone will be extended both on entry and exit, and the exit route to rejoin the track will be marked by a white line in the runoff area. Crossing this line whilst rejoining the track from pit lane will result in a penalty.
Race Direction
19th. October 2013
Also gibts ein Flag-to-Flag-Race.
So sieht Cals Hinterreifen aus:

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Da muss man für einmal sagen, ohne Pneu Monopol wäre das eher nicht passiert. "Um erster zu werden, musst du als erster über die Ziellinie fahren".
So ein Pech für Redding!!! Get well soon.
Grüsse
Rufer
So ein Pech für Redding!!! Get well soon.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2233
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Wurde Walter Zipser auf Sport 1+ durch den anderen ersetzt oder macht der das nur Aushilfsmäßig?
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Cortese scheint langsam richtig Fuß zu fassen, freut mich für ihn.
Wenn er jetzt mal gescheit startet und die Kiste nicht erdet, sind da noch richtig gute Resultate drin.
Moto3 etwas verrückt:
Grünwald hat Finsterbusch hergebrannt und Folger auf 2, das wird auch interessant morgen.
Ein Mädel auf 7 gabs wohl auch schon länger nicht mehr
Und was ich am besten fand: Hoffmann hat seine Interviews auf englisch gemacht, da versteht man wenigstens mal was die sagen!
Wenn dann nur nicht das frühe aufstehen wäre, dann wärs das perfekte Wochenende
Wenn er jetzt mal gescheit startet und die Kiste nicht erdet, sind da noch richtig gute Resultate drin.
Moto3 etwas verrückt:
Grünwald hat Finsterbusch hergebrannt und Folger auf 2, das wird auch interessant morgen.
Ein Mädel auf 7 gabs wohl auch schon länger nicht mehr

Und was ich am besten fand: Hoffmann hat seine Interviews auf englisch gemacht, da versteht man wenigstens mal was die sagen!
Wenn dann nur nicht das frühe aufstehen wäre, dann wärs das perfekte Wochenende

die BSB fährt morgen übrigens auch 

- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Was passiert mit den Reifen, dass die so brutal eingehen?
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?