Zum Inhalt

Druck auf die Raste

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Sowas
[img]http://www.goodboyz.de/moregood/picz/101pic.jpg[/img]
geht nur mit Druck auf die äußere Raste.... :wink:

Beim Uffzynda ist der Druck nicht SO wichtig, bringt aber, vereinfacht ausgedrückt, einfach mehr Grip (v.a. beim Beschleunigen).
Ich kann mit meinen langen Stelzen relativ einfach Druck auf die äußere Raste ausüben, Zwerge wie der Nasenpopler dürften dagegen (mit einem Männermopped, nicht mit Damen-SV :wink: ) schon größere Probleme haben....
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bundy hat geschrieben:Sowas
[img]http://www.goodboyz.de/moregood/picz/101pic.jpg[/img]
geht nur mit Druck auf die äußere Raste.... :wink:

Beim Uffzynda ist der Druck nicht SO wichtig, bringt aber, vereinfacht ausgedrückt, einfach mehr Grip (v.a. beim Beschleunigen).
Ich kann mit meinen langen Stelzen relativ einfach Druck auf die äußere Raste ausüben, Zwerge wie der Nasenpopler dürften dagegen (mit einem Männermopped, nicht mit Damen-SV :wink: ) schon größere Probleme haben....

...vielleicht sollte ich meine Supermoto doch über den Winter behalten und die Sache mit der Raste mal übern Winter antrainieren :shock:

Normen
  • Benutzeravatar
  • Jörre Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 08:17
  • Wohnort: Lehrte/Arpke

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörre »

So jetzt will ich aber mal was Wissen. :shock: :shock:

wenn ich in der Kurve neben dem Mopped hänge, logischer Weise innen, wie kann ich dann Druck auf die äußere Raste geben ohne am Lenker zu ziehen. :oops:
Ich habe das schon probiert, bekomme aber keinen Druck zustande, da ja mein Gewicht auf der Innenseite hängt. Wenn ich dann aussen Drücken will muß ich ich entweder am Lenker festhalten oder ich muss zentraleer auf dem Mopped sitzen :twisted: :twisted:
Tja Fragen über Fragen ich check es jedenfalls nicht :shock: :shock:

nichtchecker Grüsse
Jörre :banging: :banging:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Jörre> Wie gesagt, mit langen Gräten geht das einfacher...
Wenn du eine Kurve fährst wirst du durch die Zentrifugalseitenführungskoreakräfte ja automatisch nach außen "gedrückt" - diese Tatsache nutzst du aus und drückst mit dem Fuß einfach (naja, so einfach ist es eben nicht... :roll: ) gegen die Raste.
Bei einer Supermoto ist es einfacher zu üben, weil du da eh auf der Seite sitzst, die belastet werden muss. Also einfach mal nen Supermoto-Lehrgang beim Lothar buchen, ausprobieren, und dann auf die Straße übertragen... :wink:
Ach ja, die Drifts beim Supermoto (und auch beim Moto GP) werden nur durch Lenkerstellung und Rastendruck kontrolliert...
  • Benutzeravatar
  • Jörre Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 08:17
  • Wohnort: Lehrte/Arpke

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörre »

Tja Herr Bundy, an der Körperlänge kann es eigentlich nicht liegen, 1,9m sollten denke ich reichen. :cry: Aber mit dem SM Training ist sicher mal ein Versuch wert. :D

Bis neulich

Jörre
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@Jörre,

kannst es ja mal testen wenn der Lothar in Celle auf der Kartbahn wieder sein fahren für jedemann anbietet.

Beim SuperMoto ist es relative einfach, da man das Motorrad unter dem Ars.... umlegt und sitzen bleibt und dadurch automatisch die äussere raste wesentlich mehr belastet.
das klappt bei mir auch ganz gut, auch wenn ich keine Kraft drauf bringe, sondern fast auf der Raste stehe.....

Aber wie macht man dieses nun auf der Strecke wenn man neben dem Mopped hängt und nicht das Körpergewicht einsetzen kann aber auch kaum ausreichend Kraft hat um auf die raste Druck auszuüben ?

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

edefauler hat geschrieben:Aber wie macht man dieses nun auf der Strecke wenn man neben dem Mopped hängt und nicht das Körpergewicht einsetzen kann aber auch kaum ausreichend Kraft hat um auf die raste Druck auszuüben ?
...das Körpergewicht sollst du ja gar nicht einsetzen, sondern nur die Kraft aus dem Oberschenkel.
Wenn dir das schwer fällt (...so wie mir auf die Dauer :? ), dann läßt du es halt, ist ja nicht zwingend notwendig.
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@Assitent
dann läßt du es halt, ist ja nicht zwingend notwendig
genau das ist es ja..... das sein lassen fällt mir schwer, da ich es gewohnt bin es so zumachen :cry:

Es ist bei genau andersrum wie bei den meisten.... die machen es nicht und müssen sich umstellen wenn sie es machen wollen, ich mache es seit Jahre und brauche das auch um sicher zu fahren (so mein mein Kopf) und muss es mir abgewöhnen..... es zu veruschen

Gruss

Norbert
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Normen hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:
dude hat geschrieben:meinste nicht?
hehe - mit gewichtsvorteil vielleicht schon ;)
10 kg sind schon futsch, 8 müssen noch :roll:

Grüße


...und dann wiegst du 85 oder wie? :D
90 :wink:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Jörre Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 08:17
  • Wohnort: Lehrte/Arpke

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörre »

@ edefauler

welcher Lothar veranstalltet den solche Events in Celle?

Jörre
Antworten