Zum Inhalt

MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

ich habe etwas zu spät hingeschaut, deswegen nur sehr kurz gesehen, ich meine es war eine Einstelllehre für die Lenker, sah aus als wenn er kurz geprüft hat ob die Lenker korrekt stehen,
gibt natürlich noch ein paar andere Möglichkeiten, aber so sah es mir aus,
Ciao,

Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Stimmt, das ist eine ziemlich aufwändige Lehre um den Lenker, bzw Hebeleien einzustellen.


Tom Lüthi bricht den Einsatz in Austin ab, die schmerzen wären zu groß um vernünftig angreifen zu können. Somit stellte er fest, dass Motorradrennfahren doch anstrenender ist als mit dem MTB zu fahren.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Denke der Tom brauch einfach noch etwas Zeit... er meinte ja rumeiern ist nicht entweder ganz oder gar nicht
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Roland hat geschrieben:Stimmt, das ist eine ziemlich aufwändige Lehre um den Lenker, bzw Hebeleien einzustellen.
Kennst du eine einfachere Möglichkeit die einzustellen?
Sind die Fahrer da wirklich so empfindlich, dass ein nicht perfekt symmetrisch eingestellter Lenker die langsamer macht? Das kann ich mir kaum vorstellen.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • griwer Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 12:16

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von griwer »

@zx10speed: Du sag mal, kann es sein, daß wir vor ein paar Jahren ein paar mal miteinander telefoniert haben?. Ich habe damals im HD-Eck gearbeitet, und wir hatten aus den USA Gear-Free Teile an der Hand, bei denen die serienmäßige Ganganzeige erhalten bleibt.
Ist mir gerade so eingefallen.
Danke für die prompte Antwort selbstverständlich auch an Roland.....
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Richard Kies hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Stimmt, das ist eine ziemlich aufwändige Lehre um den Lenker, bzw Hebeleien einzustellen.
Kennst du eine einfachere Möglichkeit die einzustellen?
Sind die Fahrer da wirklich so empfindlich, dass ein nicht perfekt symmetrisch eingestellter Lenker die langsamer macht? Das kann ich mir kaum vorstellen.
Einfach eine Skalierung auf die Klemmung machen.
Ohne Skalierung ein Flachstahl, Besenstiel oder dergleichen auf die Brücke legen und am Lenkerende messen.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 867
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Besenstiel oder dergleichen auf die Brücke legen und am Lenkerende messen
Der Ducati Corse Carbon-Besenstiel mit Magnesium-Skala, kostet bestimmt mehr als diese Lehre!
Da kann das Boxenteam schon wieder auf ein Bier gehen, um die Kohle :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Richard Kies hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Stimmt, das ist eine ziemlich aufwändige Lehre um den Lenker, bzw Hebeleien einzustellen.
Kennst du eine einfachere Möglichkeit die einzustellen?
Ein hundsgewöhnlicher Winkelmesser tut's auch.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Marquez gestürzt
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Sehr interessantes 3. Training:

1 26 Dani PEDROSA SPA Repsol Honda Team Honda 340.0 2'04.408
2 93 Marc MARQUEZ SPA Repsol Honda Team Honda 338.7 2'04.795 0.387 / 0.387
3 99 Jorge LORENZO SPA Yamaha Factory Racing Yamaha 336.2 2'05.295 0.887 / 0.500
4 35 Cal CRUTCHLOW GBR Monster Yamaha Tech 3 Yamaha 333.9 2'05.630 1.222 / 0.335
5 6 Stefan BRADL GER LCR Honda MotoGP Honda 336.6 2'05.908 1.500 / 0.278
6 4 Andrea DOVIZIOSO ITA Ducati Team Ducati 334.8 2'05.963 1.555 / 0.055
7 46 Valentino ROSSI ITA Yamaha Factory Racing Yamaha 335.9 2'06.173 1.765 / 0.210
8 19 Alvaro BAUTISTA SPA GO&FUN Honda Gresini Honda 335.4 2'06.300 1.892 / 0.127
9 69 Nicky HAYDEN USA Ducati Team Ducati 334.0 2'06.622 2.214 / 0.322
10 11 Ben SPIES USA Ignite Pramac Racing Ducati 335.2 2'06.862 2.454 / 0.240
11 41 Aleix ESPARGARO SPA Power Electronics Aspar ART 319.9 2'07.149 2.741 / 0.287
12 38 Bradley SMITH GBR Monster Yamaha Tech 3 Yamaha 334.7 2'07.714 3.306 / 0.565
13 29 Andrea IANNONE ITA Energy T.I. Pramac Racing Ducati 338.8 2'07.749 3.341 / 0.035
14 14 Randy DE PUNIET FRA Power Electronics Aspar ART 314.6 2'08.405 3.997 / 0.656
15 68 Yonny HERNANDEZ COL Paul Bird Motorsport ART 316.3 2'08.514 4.106 / 0.109
16 17 Karel ABRAHAM CZE Cardion AB Motoracing ART 308.5 2'09.249 4.841 / 0.735
17 9 Danilo PETRUCCI ITA Came IodaRacing Project Ioda-Suter 316.2 2'09.409 5.001 / 0.160
18 8 Hector BARBERA SPA Avintia Blusens FTR 315.5 2'09.504 5.096 / 0.095
19 71 Claudio CORTI ITA NGM Mobile Forward Racing FTR Kawasaki 315.8 2'09.660 5.252 / 0.156
20 7 Hiroshi AOYAMA JPN Avintia Blusens FTR 309.9 2'09.675 5.267 / 0.015
21 5 Colin EDWARDS USA NGM Mobile Forward Racing FTR Kawasaki 315.7 2'09.698 5.290 / 0.023
22 70 Michael LAVERTY GBR Paul Bird Motorsport PBM 310.7 2'10.109 5.701 / 0.411
23 67 Bryan STARING AUS GO&FUN Honda Gresini FTR Honda 312.1 2'11.017 6.609 / 0.908
24 79 Blake YOUNG USA Attack Performance Racing APR 308.5 2'11.528 7.120 / 0.511
52 Lukas PESEK CZE Came IodaRacing Project Ioda-Suter 315.6 2'13.510 9.102 / 1.982
44 Mike BARNES USA GP Tech BCL 289.3 2'16.283 11.875 / 2.773
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten