Zum Inhalt

BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Mal ne andere Frage - wurde bei den Motorschäden die Einfahrtzeit mit den angegebenen 9000 Umdrehungen beachtet, oder wurde doch gleich "Offen" angegast. Wäre mal interessant zu wissen!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Obi hat geschrieben:... BMW baut den Motor nicht, sondenr hat nur QA Mitarbeiter in China.
Der chinesische Hersteller hat eventuell den Zulieferer gewechselt, dieser hat trotz Vorlage aller Zertifikate, sonst wäre er nie ausgewählt worden, aber einen Fehler in der Maßhaltigkeit oder Materialgüte.
Da verwechselt du aber ganz gewaltig die kleinen 650'er Motoren mit den Beamer Agregaten :alright:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Normen hat geschrieben:Mal ne andere Frage - wurde bei den Motorschäden die Einfahrtzeit mit den angegebenen 9000 Umdrehungen beachtet, oder wurde doch gleich "Offen" angegast. Wäre mal interessant zu wissen!

Grüße Normen
.. die sind doch elektronisch bei 9000 u/min abgeregelt, oder ?!
  • road-runner Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 13:46
  • Motorrad: Ducati Fighter V4
  • Lieblingsstrecke: Mugellooooo
  • Wohnort: Frankfurt

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von road-runner »

Normen hat geschrieben:Mal ne andere Frage - wurde bei den Motorschäden die Einfahrtzeit mit den angegebenen 9000 Umdrehungen beachtet, oder wurde doch gleich "Offen" angegast. Wäre mal interessant zu wissen!

Grüße Normen

Schnuller ist IMMER drin..


:wink:
Andy
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

was man hier so zu lesen bekommt, da frägt man sich was die leute so arbeiten bei den teilweise doch sehr naiven ansichten.

würde bmw in d jede schraube und jede charge teile welche von extern angeliefert werden überprüfen könnte keiner das endprodukt mehr bezahlen.

mehrere freunde von mir arbeiten bei porsche im qualitätsmanagement und mein onkel war bei mercedes im versuchsaufbau - ich habe selber bmw`s vermarktet - es gibt nie eine 100% sicherheit bei externen teilen egal was man macht.

dazu kommt der aktiendruck, weniger leute müssen mehr machen, es werden ganze posten eingespart vor allem in der endkontrolle etc. aber es geht nicht nur um rotstift oder gewinngeilheit..sondern eben auch um geiz ist geil mentalität der endkunden...
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Also meine war elektronisch abgeriegelt, wurde bei 952km aufgemacht und bei 1014 ist sie gestorben.
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • peka Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 13:01
  • Wohnort:

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von peka »

SuperSic hat geschrieben:was man hier so zu lesen bekommt, da frägt man sich was die leute so arbeiten bei den teilweise doch sehr naiven ansichten.

würde bmw in d jede schraube und jede charge teile welche von extern angeliefert werden überprüfen könnte keiner das endprodukt mehr bezahlen.

mehrere freunde von mir arbeiten bei porsche im qualitätsmanagement und mein onkel war bei mercedes im versuchsaufbau - ich habe selber bmw`s vermarktet - es gibt nie eine 100% sicherheit bei externen teilen egal was man macht.

dazu kommt der aktiendruck, weniger leute müssen mehr machen, es werden ganze posten eingespart vor allem in der endkontrolle etc. aber es geht nicht nur um rotstift oder gewinngeilheit..sondern eben auch um geiz ist geil mentalität der endkunden...
die sicherheit gibts bei "internen" teilen noch weniger, da wird noch viel weniger geprüft.
geiz ist geil mentalität der endkunden hat damit mal garnix zu tun. es ist einzig und allein eine gewinnmaximierung für die aktionäre bzw. eigentümer und derer geldgeber.
"geiz ist geil" ist ein schwachsinniger, durch die werbeindustrie vorgeschobener grund, der leute glauben lassen will, dass zb ein t-shirt für 10 euro garnicht gut sein kann, wobei aber ein marken-t-shrit für 100 euro genauso nur paar cent wert ist.
erklär doch mal wie es denn sein kann, dass ein mercedes/audi/bmw usw. im ausland 20-30% billiger zu haben ist als in deutschland, und der automobilhersteller damit immernoch geld verdient.
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

Geiz ist geil beim Beamerpreis ? Das passt hier wohl nicht so ganz
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

peka hat geschrieben: die sicherheit gibts bei "internen" teilen noch weniger, da wird noch viel weniger geprüft.
geiz ist geil mentalität der endkunden hat damit mal garnix zu tun. es ist einzig und allein eine gewinnmaximierung für die aktionäre bzw. eigentümer und derer geldgeber.
"geiz ist geil" ist ein schwachsinniger, durch die werbeindustrie vorgeschobener grund, der leute glauben lassen will, dass zb ein t-shirt für 10 euro garnicht gut sein kann, wobei aber ein marken-t-shrit für 100 euro genauso nur paar cent wert ist.
erklär doch mal wie es denn sein kann, dass ein mercedes/audi/bmw usw. im ausland 20-30% billiger zu haben ist als in deutschland, und der automobilhersteller damit immernoch geld verdient.
sehr eindimensionale sicht der dinge - wenn du mit kik t-shirts zufrieden bist, dann ist es ja ok - man sollte in dem fall aber zwischen funktional oder einfach nur modisch/markenprestige unterscheiden können und nicht alles über einen kamm scheren wollen.

es gibt auch länder, da kosten sie 20% mehr - wer verdient da das geld? :)
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

matomo hat geschrieben:Geiz ist geil beim Beamerpreis ? Das passt hier wohl nicht so ganz
verglichen mit nem schraubenhaufen namens harley, ner ducati oder ner mv ist die bmw vom p/l her gut. nur weil das alteisen aus japan für 1-2t€ weniger zu haben ist...ich rede von listenpreise.
Antworten