Zum Inhalt

Neuaufbau SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6573
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Wiesohast den Tank nachtönen gekürzt und die Elektrik nach oben verbaut?so schwerpunkttechnisch gesehn?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

doctorvoll hat geschrieben:Wiesohast den Tank nachtönen gekürzt und die Elektrik nach oben verbaut?so schwerpunkttechnisch gesehn?
stimmt
aber dann wirds extrem kopmliziert mit der tankhaube und dem tankdeckel.

und die beengten platzverhältnisse in richtung heck haben mich schon immer gestört.
( da bringt man kaum kabel unter ohne alles zu quetschen )

zum tank:
wurde vom profi gasdicht geschweisst und abgedrückt.
danach nochmal mit reichlich 2k kunstharz ausgegossen.
( wird auch in hubschraubertanks so verwendet )

genauer betrachtet verschiebt der tank max. 5% der fahrzeugmasse um ca. 20cm nach oben.
ist aber nach wie vor relativ nahe am schwerpunk.
dafür sind die teile aus dem heck jetzt näher zum schwerpunkt gewandert.

nicht optimal aber als kompromiss vertretbar
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

was hast du da für ne schicke fussrastenanlage verbaut??

gruss
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Locke666 Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:24
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Locke666 »

Sollten die FXR´s von Gilles sein ;)

Gruß Locke
  • ecc Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 18:57

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von ecc »

mr_spinalzo hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:Wiesohast den Tank nachtönen gekürzt und die Elektrik nach oben verbaut?so schwerpunkttechnisch gesehn?
stimmt
aber dann wirds extrem kopmliziert mit der tankhaube und dem tankdeckel.

und die beengten platzverhältnisse in richtung heck haben mich schon immer gestört.
( da bringt man kaum kabel unter ohne alles zu quetschen )

zum tank:
wurde vom profi gasdicht geschweisst und abgedrückt.
danach nochmal mit reichlich 2k kunstharz ausgegossen.
( wird auch in hubschraubertanks so verwendet )

genauer betrachtet verschiebt der tank max. 5% der fahrzeugmasse um ca. 20cm nach oben.
ist aber nach wie vor relativ nahe am schwerpunk.
dafür sind die teile aus dem heck jetzt näher zum schwerpunkt gewandert.

nicht optimal aber als kompromiss vertretbar
Ich habe etwas fur dir von meine Sc59.
Das ist eine Ol kuhler system welche ist montiert hinten die wasser kuhler.
Die ol adapter ist viel leichter als original , aber wichtigste sache sind die ps welche nicht sterben bei hohe motor temperatur, weil die senkt cca 15 grad!!
Sehr wichtige sache bei getunte motor!!
Mfg!
Dateianhänge
oil-cooler-kit-cbr1000rr-08-12-dsbk-1100_1.jpg
oil-cooler-kit-cbr1000rr-08-12-dsbk-1100_1.jpg (47.19 KiB) 2003 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Die 15 Grad hat er auch ohne 2kg Zusatzgewicht :wink:
  • ecc Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 18:57

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von ecc »

spongy hat geschrieben:Die 15 Grad hat er auch ohne 2kg Zusatzgewicht :wink:
Am ende ist system leichter als original warmetauscher, weil die ist sehr schwer!!
Kuhler , adapter+ 2 leitungen sind leichter als original adapter ,leitungen...!!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ecc hat geschrieben:
spongy hat geschrieben:Die 15 Grad hat er auch ohne 2kg Zusatzgewicht :wink:
Am ende ist system leichter als original warmetauscher, weil die ist sehr schwer!!
Kuhler , adapter+ 2 leitungen sind leichter als original adapter ,leitungen...!!
schau mal auf seite 4 - da siehst du meinen passiv kühler ( ganz ohne tauscher )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • ecc Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 18:57

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von ecc »

mr_spinalzo hat geschrieben:
ecc hat geschrieben:
spongy hat geschrieben:Die 15 Grad hat er auch ohne 2kg Zusatzgewicht :wink:
Am ende ist system leichter als original warmetauscher, weil die ist sehr schwer!!
Kuhler , adapter+ 2 leitungen sind leichter als original adapter ,leitungen...!!
schau mal auf seite 4 - da siehst du meinen passiv kühler ( ganz ohne tauscher )
ja , aber das ist nicht gleiche Sache!
Aber ok wie sie wollen!
Mfg!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

heute war tag der wahrheit - Gesamtgewicht: 154kg ( fahrfertig ohne Sprit )

leider etwas kopflastig 85kg/69kg
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten