Zum Inhalt

DRC 2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

SSP open:
slowly #73 (Startnummer wenn möglich, der Start ist zu 95% sicher!)
Acci #42 (wenn ein ordentliches starterfeld zustande kommt)
Haucky #43 (ziemlich sicher, 90%) - GSX-R 600 K8

SBK Open:
Chris #4 - BMW S1000RR
Jens #89 - BMW S1000RR
Ralf #189
Sascha #595 (SM) Suzuki GSX-R1000 K5
Nice Guy #13 - SC59

STK 600 SM:
Lay #89 Yamaha R6

STK 1000
Stuppi#222 - BMW S1000RR
Tead #40 - KTM RC8R


der carsten ist drausen...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

lazy hat geschrieben:
der carsten ist drausen...
Wieso das??? Gibt es da etwas neues???
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Schweizer Meisterschaft?
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Das wäre dann aber doch fast das Gleiche, die Rennen sind doch zusammen!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Aber ne andere Wertung, also raus aus der Liste ;D
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

DOPPEL
Zuletzt geändert von lazy am Donnerstag 6. Januar 2011, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

slowly hat geschrieben: Wieso das??? Gibt es da etwas neues???
CarstenR6 hat geschrieben: ich bin rauss aus der SM und DRC, habe mir mal die Sachen angeschaut und musste folgendes feststellen:

Samstag:
STK600 freies training 20min effektiv mit Abwinken,Streckenfreigabe usw, nur 15min
STK600 1.zeittraining 20min effektiv mit Abwinken,Streckenfreigabe usw, nur 15min
STK600 2.zeittraining 20min effektiv mit Abwinken,Streckenfreigabe usw, nur 15min

Summe an effektiver Fahrzeit am Samstag 45minuten (wenn alles glatt Läuft, was sehr oft nicht passiert)

Das ist ne Lachplatte diese Fahrzeit, und vor allem die Fahrzeit verglichen mit dem Nenngeld von 350-400euro, zudem wird es auch kein Preisgeld mehr geben von der FMS

Sonntag:
STK600 WarmUp 15min effektiv mit Abwinken usw, nur 10min
STK600 1.Rennen 17min+2R effektiv ca 13-14 Runden, dies sind ca 4-5Runden weniger wie letztes Jahr
STK600 2.Rennen 17min+2R

Summe an effektiver Fahrzeit am Sonntag 55minuten

Gesammtfahrzeit für 2 Tage sind 100minuten, wenn keine Unfälle sind

Heisst ohne den dritten tag am Freitag geht es mal gar nicht auf den neuen strecken wie Lausitz, OSL usw und dieser muss zusätzlich bezahlt werden ca 150euro,
dann habe ich ein gesamt startgeld von 550euro

für diese geringe Fahrzeit ist mir das zu viel Geld, bzw nur für den Samstag und Sonntag ist es mir schon zu viel, für effektiv 45min am Samstag. Und den total kurzen rennen
zahle ich nicht dieses Geld und nehme nicht diese anreisen in kauf,
250euro wären angebracht alles darüber hinaus ist zuviel für diese zwei tage.


FAZIT: Im Gegensatz zu 2010 haben wir weniger Fahrzeit müssen aber ein höheres Startgeld bezahlen und bekommen kein Preisgeld

Somit werde ich leider nicht starten, aber ich komme euch in hkh mal besuchen.

das hat er mir per pn geschickt, ich bin einfach mal so frech und stelle es offen...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich seh das leider auch so wie der Carsten.
Nehm ich mal an es kostet 360eur nenngeld pro Veranstaltung
260eur (ungefaehr) wird die Lizenz kosten
100eur Einschreibung fuer den DRC (fuer was auch immer das ist..)
Macht bei 6 Veranstaltungen (6*360)+260+100=2520eur
Sind also pro Veranstaltung 420eur.
Wenn ich das dann noch auf 100min Fahrzeit rechne dann ist die Sache fuer mich definitif gelaufen.
Ich hab keine Lust mehr wie letztes jahr 90% der Zeit rumzusitzen und 2mal am Tag aufs Mopped zu steigen. Und das Ganze auch noch bei dem Preis.
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

lazy hat geschrieben:
slowly hat geschrieben: Wieso das??? Gibt es da etwas neues???
CarstenR6 hat geschrieben: ich bin rauss aus der SM und DRC, habe mir mal die Sachen angeschaut und musste folgendes feststellen:

Samstag:
STK600 freies training 20min effektiv mit Abwinken,Streckenfreigabe usw, nur 15min
STK600 1.zeittraining 20min effektiv mit Abwinken,Streckenfreigabe usw, nur 15min
STK600 2.zeittraining 20min effektiv mit Abwinken,Streckenfreigabe usw, nur 15min

Summe an effektiver Fahrzeit am Samstag 45minuten (wenn alles glatt Läuft, was sehr oft nicht passiert)

Das ist ne Lachplatte diese Fahrzeit, und vor allem die Fahrzeit verglichen mit dem Nenngeld von 350-400euro, zudem wird es auch kein Preisgeld mehr geben von der FMS

Sonntag:
STK600 WarmUp 15min effektiv mit Abwinken usw, nur 10min
STK600 1.Rennen 17min+2R effektiv ca 13-14 Runden, dies sind ca 4-5Runden weniger wie letztes Jahr
STK600 2.Rennen 17min+2R

Summe an effektiver Fahrzeit am Sonntag 55minuten

Gesammtfahrzeit für 2 Tage sind 100minuten, wenn keine Unfälle sind

Heisst ohne den dritten tag am Freitag geht es mal gar nicht auf den neuen strecken wie Lausitz, OSL usw und dieser muss zusätzlich bezahlt werden ca 150euro,
dann habe ich ein gesamt startgeld von 550euro

für diese geringe Fahrzeit ist mir das zu viel Geld, bzw nur für den Samstag und Sonntag ist es mir schon zu viel, für effektiv 45min am Samstag. Und den total kurzen rennen
zahle ich nicht dieses Geld und nehme nicht diese anreisen in kauf,
250euro wären angebracht alles darüber hinaus ist zuviel für diese zwei tage.


FAZIT: Im Gegensatz zu 2010 haben wir weniger Fahrzeit müssen aber ein höheres Startgeld bezahlen und bekommen kein Preisgeld

Somit werde ich leider nicht starten, aber ich komme euch in hkh mal besuchen.

das hat er mir per pn geschickt, ich bin einfach mal so frech und stelle es offen...

Wie kommt er auf die Preise ?
Laut meinen Infos von der FMS kostet die Schweizermeisterschaft genau 1800 Euro das macht bei 6 Veranstaltungen 300 Euro pro Veranstaltung, sicher nicht ganz günstig im Vergleich zur Fahrzeit, ist aber eine Nationale Meisterschaft.
Auf einer Strecke die ich kenne brauch ich auch nicht 10 mal 20min Training da reichen 1-2 mal 20 min um an die Vorjahreszeiten anzuschliessen oder sich zu verbessern.

Gut ein Trainingsturn mehr wäre sicher nicht schlecht, aber das Leben ist kein Wunschkonzert.

Die Streckenwahl find ich auch gut, bis auf Lausitz denn hätt man mit MC ersetzten können.

Da alle Strecken im Umkreis von 700km liegen ist einen Anfahrt am Freitagnachmittag machbar, also braucht man eigentlich keien Ferien.

Wenn alles klappt fahr ich die Superstock SM
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

SSP open:
slowly #73 (Startnummer wenn möglich, der Start ist zu 95% sicher!)
Acci #42 (wenn ein ordentliches starterfeld zustande kommt)
Haucky #43 (ziemlich sicher, 90%) - GSX-R 600 K8

SBK Open:
Chris #4 - BMW S1000RR
Jens #89 - BMW S1000RR
Ralf #189
Sascha #595 (SM) Suzuki GSX-R1000 K5
Nice Guy #13 - SC59

STK 600 SM:
Lay #89 Yamaha R6

STK 1000
Stuppi#222 - BMW S1000RR
Tead #40 - KTM RC8R
Flisi #97 - BMW S1000RR (SM) zu 90%
Antworten