GP503.de_Franz hat geschrieben:Wir haben den Test bis jetzt nur kurz überflogen, freuen uns wirklich sehr das der Inhalt unserer Beratungsgespräche sehr ähnlich ausgefallen sind.
In folgenden Beiträgen versuchen wir den test um weitere Informationen zu ergänzen.
versteh ich nicht, letztens bist du noch Michelin gefahren und propagierst dies als super Reifen und PS sagt der wäre unfahrbar. Ähnliche Ausagen
GSXR Junkie hat geschrieben:versteh ich nicht, letztens bist du noch Michelin gefahren und propagierst dies als super Reifen und PS sagt der wäre unfahrbar. Ähnliche Ausagen ?
Lieber Frank,
das stehen wir zwei Tage neben einander in Hockenheim und sprechen ausführlich über die auf meinem Moped montierte Reifenkombination Michelin S1270 B Front und Bridgestone 190/650 YCY.
Der softe Bridgestone Front Slick YDC ist zu instabil was deutlich im Handling und bei der Linienführung zu spüren ist. Der medium Frontpneu von Bridgestone macht das schon viel besser aber bei weitem nicht so gut wie die Michelin oder Dunlop KR106 Vorderradreifen. (Alles auch hier mittels Suchfunktion leicht nachzulesen.)
Genau diese Aussagen und Erfahrungen spiegeln sich auch in den Testergebnissen wieder.
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Also, auch wenn meine Empfindungen da nicht aussagekräftig sein können, verstehe ich die Unfahrbarkeit der Michelins hier auch nicht! Ich fahre die schon lange und bin begeistert. Ich mag die spitze Kontur des Vorderreifens und die damit verbundene Handlichkeit.Ich kenne auch schnelle Leute, die Michelin fahren und ihn top finden! Bin schon ziemlich verwundert...
Und nochwas: Im Editorial steht "leitender Redakteur Uwe Seitz"! Hab ich was verpasst? Was ist denn mit Schrotti???
GSXR Junkie hat geschrieben:versteh ich nicht, letztens bist du noch Michelin gefahren und propagierst dies als super Reifen und PS sagt der wäre unfahrbar. Ähnliche Ausagen ?
Lieber Frank,
das stehen wir zwei Tage neben einander in Hockenheim und sprechen ausführlich über die von mir
oft gefahrene Reifenkombination Michelin S1270 B Front und Bridgestone 190/650 YCY.
Der softe Bridgestone Front Slick YDC ist zu instabil was deutlich im Handling und bei der Linienführung zu spüren ist. Der medium Frontpneu von Bridgestone macht das schon viel besser aber bei weitem nicht so gut wie die Michelin oder Dunlop KR106 Vorderradreifen. (Alles auch hier mittels Suchfunktion leicht nachzulesen.) Genau diese Aussagen und Erfahrungen spiegeln sich auch in den Testergebnissen wieder.
Lieber Franz
da, wie du weist, mir Sticheleien sowas von fremd sind, müßtest du gesehen haben, dass ich lediglich über die das schlechte Abschneiden von Michelin verwundert war, nicht mehr und nicht weniger.
Bei unserem nächsten Zusammentreffen können wir gerne mal die Michelinkombination testen um zu sehen ob der Schreiberling recht hatte.
Jetzt muß ich mich aber sputen ich muss noch den Harry am Slawakenring ein wenig auf Trab halten
Jörg#33 hat geschrieben:
Zumal er der Forderung hier aus dem Forum nachgekommen ist.
Aber die größten Kritiker sind ja bekanntlich die kleinsten Macher.
Kritiker ist jemand der sagt wie er es besser machen würde, wenn er könnte
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Die Michelin Hinterradreifn halte ich in der Summe aller Eigenschaften auch für gut, aber der Reifen hat eben keine Eigenschaft mit dem er so richtig glänzen kann.
Leider wurde mir in der letzten Woche von einem Kunden berichtet, das sein Michelin 1930 ebenfallst "Running Wild" Probleme hatte. Ist aber bis jetzt ein wirklicher Einzelfall.
@Jörg#33 vor lauter Aufregung habe ich bei Deinem Namensvetter Region und Nachnahme gleich in der Ansprache mit verarbeitet!
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Mittwoch 22. September 2010, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU