Zum Inhalt

Reifentest

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2038
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Hab´ gestern noch ne Thermo Laufhose beim freundlichen Kaffeeröster erlegt, mal schaun ob die was taugt
von der louise die thermo paarung aus der classic serie, z.Zt. für 30piepen zu haben find ich top.
habe mir gerade dne 2.satz geholt, 1 oberteil hat sich letztes jahr beim ski fahren verflüchtigt.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Haha,

hier wird ja mehr über Unterwäsche als über Reifen geschrieben, :lol:
DAS ändert sich (hoffentlich) ab morgen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Heute früh Regennässe und 200m höher schon wieder SCHNEE :o

Also Autobahn bis Mugello, nach 200km war ich durch mit der Nummer,
die Feuchtigkeit kroch über den Rucksack rein und ich hatte total nasse Klamotten,
also wollte ich nur noch ins Hotel und eine warme Dusche.

Aber dann, 50km vor Ankunft durch einen der vielen Tunnel durch und da war der Lorenz,
gefühlte 20°C wärmer und das Herz ging auf.

Also bezogen wir das echt erbarmungsüwirdige Hotel (lol)
und fuhren noch eine 130km Runde durch die Toskana,
das war so geil, dass die letzten beiden Tage komplett vergessen waren.

Und morgen wird das noch viel geiler, bei 18°C und Sonne in Mugello AUFZYNDEN

Nebenbei möchte ich erwähnen, dass das Essen heute ca. 3h gedauert hat und jeder Gang ein GAUMENSCHMAUS war, also beim nächsten Clubtreffen würde ich echt mal die TOSKANA in den Raum werfen

Bilder folgen, ich bin zu satt :razz
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Heute ging es nun endlich auf die Renne in Mugello, geilster Kurs ever 8)
Morgens war es noch ziemlich kühl, erster Turn wurde mit dem Pilot Power Pure gefahren.
Das Ding funkt von Anfang ziemlich gut, ist auch schön handlich, aber das Beste war, dass Tim Röthig (Langstreckenfahrer und für Bridgestone mit dabei) mit der GSX1250 FA als Instruktor vorne schön am Limit mit dem Teil fuhr. Nach und nach wurde fast jede Kurve im Drift angefahren und man hatte eine schöne kurzweilige Aussicht.

Im 2. Turn war dann der Metzeler Sportec M5 dran, und wie auf der Landstrasse war der kalt nicht auf Linie zu halten, nach der. 1. Runde war aber wieder alles gut und der Reifen funkte auf gutem Niveau.

Lediglich am Ende des Turns waren beim Metzeler wie auch dann beim Pirelli Diablo Rosso ein Nachgeben bemerkbar, aber sehr gutmütig und ohne Heimtücke.

Leider musste ich aber beim 2. Turn auch früher raus, weil eine wunderschön aufgebaute Fiat-RN19 in Flammen aufging.

Als Letztes war denn der Bridgestone BT016 Pro dran , und der war gestern bei verschärfter Toskana-Partie schon gut, und auf der Renne klar die Nummer 1.
Scheinbar ist durch die harte Karkasse eben ein schön straffes Gefühl da, und der Reifen ist der Einzige, der von Anfang bis Ende auf schön hohem Niveau grippte.

Nachdem ich dann noch Turn 5 auch gefahren bin, wurde dann mal gezeigt, was wirklich mit den Reifen geht.
Tim Röthig und Herbert Kaufmann haben sich 2 Gixxer geschnappt und den Italienern gezeigt, wie man Mugello „richtig“ fährt.

Was hinterher am Reifenbild abzulesen war, ist zwar nicht schön,
aber die beiden Cracks haben die Reifen weniger belastet als wir "Normalfahrer", der Reifen sah wie geleckt aus und die haben es wirklich fliegen lassen.

Vorher war Herbert Kaufmann mit der dicken Touren-BMW unterwegs, und hat da auch diverse slickbereifte „Racer“ ausgebremst, ich denke, die werden heute kleinlaut nach Hause fahren und sich fragen, ob das ein Prototyp war. :lol:
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Rudi - bravo für den Block!

Es liest sich kurzweilig und ein wenig interessieren wir uns ja auch für Landstraßenreifen.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU

Kontaktdaten:

Beitrag von Zum Wohl die Pfalz! »

Ich sitz gerade neben Rudi beim Essen

Was Herbert Kaufmann und Tim Röthig heute mit Ihren Reiseschiffen abgezogen haben war phänomenal.
Die Tifosi mit uns in der mittleren Gruppe werden heute Abend im stillen Kämmerchen bitterlich weinen, von der 1200RT ganz schmerloz hergebrannt zu werden muß wehtun 8)

Das relativiert aber auch das ewige Reifenthema, mit BT021 (Tim) und Z6 (Herbert) so unterwegs zu sein, zeigt mir, dass es am Wenigsten am Reifen liegt ob man schnell ist oder nicht

Meine momentanen Favoriten:
- BT 016 Pro Renne
- Power Pure Strasse

Bis denne
Zum Wohl die Pfalz!

_____

www.two-wheel-academy.de
  • matthes Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 09:06
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von matthes »

Zum Wohl die Pfalz! hat geschrieben:Die Tifosi mit uns in der mittleren Gruppe werden heute Abend im stillen Kämmerchen bitterlich weinen, von der 1200RT ganz schmerloz hergebrannt zu werden muß wehtun
Hatte die RT auch noch Koffer mit dranne? :wink:
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

kein wort zu den dunlops ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

mr_spinalzo hat geschrieben:kein wort zu den dunlops ?
Dunlops sind nicht auf den Gixxern drauf , wir testen nur

Bridgestone BT016 Pro (momentan Favorit)
Michelin Pilot Power Pure (Favorit für reine LS)
Metzeler Sportec M5
Pirelli Diablo Rosso

Nach dem wunderschönen gestrigen Tag mit noch einem weiteren wunderbaren Abendessen

http://www.facebook.com/photo.php?pid=5 ... =fbx_album

und

http://www.facebook.com/photo.php?pid=5 ... =fbx_album

habba habba :smile:

ging es heute nach dem Frühstück bei schönstem Wetter wieder auf Landstrasse los.

Eigentlich wollten wir bei dem Hotel eigentlich eine Verlängerungswoche buchen, da das echt wunderbar gelegen ist und auch der Service, Zimmer , etc. perfekt war.

Bild

Bei dem Wetter bot es sich latürnich an gleich Filmaufnahmen zu machen, also wurde auf einer Pass-Strasse die Kamera aufgestellt und wir durften ein paar Poser-Aufnahmen abliefern, das war wesentlich angenehmer als das Interview vom Vorabend, Schauspieler oder Nachrichtensprecher werden wir sicher alle nicht ;-)

Die Gixxer fährt sich nach wie vor mit den Reifen ganz gut, ich bin heute den Pilot Power Pure gefahren man merkt schön langsam , dass die Gummis nicht mehr neu sind, das aber noch alles locker im grünen Bereich.

Die Fahrt ging gemütlich über kleine Landstrassen durch die Toskana über Imola zum Gardasee und nach dem Rennen gestern war das heute eine echt entspannte Fahrt im gemütlichen Cruiser-Modus , bei der Landschaft muss man echt nicht megasportlich anreissen.

http://www.facebook.com/photo.php?pid=5 ... =fbx_album

Die Reifenbilder sehen nach gemischtem LS- und Renn-Betrieb so aus, macht auch selber ein Bild.

Michelin Pilot Power Pure

http://www.facebook.com/photo.php?pid=5 ... =fbx_album

Bridgestone BT016 Pro

http://www.facebook.com/photo.php?pid=5 ... =fbx_album

Pirelli Diablo Rosso

http://www.facebook.com/photo.php?pid=5 ... =fbx_album

Metzeler Sportec M5

http://www.facebook.com/photo.php?pid=5 ... =fbx_album

Ja, an den Felgen sieht man , dass auch die Kiesbetten getestet wurden,
hatte aber nix mit Überhitzung zu tun, ganz im Gegenteil :wink:


Und jetzt müsst Ihr ganz stark sein, hier das Foto von der abgebrannten RN19 :sad:

http://www.facebook.com/photo.php?pid=5 ... =fbx_album
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Rudi hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:kein wort zu den dunlops ?
Dunlops sind nicht auf den Gixxern drauf , wir testen nur

Bridgestone BT016 Pro (momentan Favorit)
Michelin Pilot Power Pure (Favorit für reine LS)
Metzeler Sportec M5
Pirelli Diablo Rosso
geplant war doch

Getestete Reifen werden sein:
Bridgestone: BT016 (Nachfolger), BT023
Continental: Road Attack 2, Sport Attack
Dunlop: Roadsmart, Sportsmart
Metzeler: Z8 Interact, M5 Interact
Michelin: Road 2, Power Pure
Pirelli: Angel ST, Diablo Rosso

wieso ist der dunlop raus gefallen ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten