Zum Inhalt

R6 Cup Fankurve 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

wilfried hat geschrieben:Kann da auch ein Lied davon singen.
Mein Sohn hatte die letzte Saison die gleichen Probleme wie Roland.
Das ging bis knapp zur Rennmitte, dann wurde der rechte Arm taub und gefühllos und hat sich total verkrampft.
4 Ärzte und 4 verschiedene Diagnosen. Von Wachstumsstörungen, Überanstrengung, Tennisarm bis Karpaltunneldingsbums.
Gott sei Dank haben wir keinem geglaubt.
Dann hat es Einer richtig diagnostiziert und auch gleich die richtige Klinik empfohlen.
Thoracic outlet Syndrom. Kurz auch TOS genannt. Jetzt bloß nicht lachen. Kann jeder auf Goggle nachlesen.
Dabei wird ab einer gewissen Armstellung (wie sie vorzugsweise beim Motoradfahren ist) die Armarterie im Schultergelenk abgequetscht.
Kommt oft vor bei muskulösem Schulterbereich)
Problembeseitigung erfolgt durch operative Entfernung der obersten Brustrippe.
Tim wurde an Weihnachten die rechte oberste Rippe entfernt.
Der Arzt sagte aber, daß er über kurz oder lang auch links die Probleme bekommt.
Jetzt beim 1. Lauf am Lausitzring rechte Seite keine Probleme, links taub, gefühllos und verkrampft, so daß er in der 11. Runde aufgeben mußte.
Er wird sicher kurzfristig die linke Seite auch noch machen lassen.

Dies einfach als Info, daß nicht alles Karpaltunnel ist, was nach Karpaltunnel aussieht.
Kommt bloß nicht auf die Idee, aus der Rippe irgendwas zu machen! Das ging schon mal in die Hose!! 8) :wink:

Zurück zu Ernst: Nem Bekannten haben sie auch schon mal ein vermeintliches Karpaltunnelsyndrom wegoperiert, welches sich danach nicht als solches rausgestellt hat. Also ist Vorsicht und die Einholung mehrerer Meinungen hier sicher nicht das Verkehrteste...
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

wilfried hat geschrieben:Kann da auch ein Lied davon singen.
Mein Sohn hatte die letzte Saison die gleichen Probleme wie Roland.
Das ging bis knapp zur Rennmitte, dann wurde der rechte Arm taub und gefühllos und hat sich total verkrampft.
4 Ärzte und 4 verschiedene Diagnosen. Von Wachstumsstörungen, Überanstrengung, Tennisarm bis Karpaltunneldingsbums.
Gott sei Dank haben wir keinem geglaubt.
Dann hat es Einer richtig diagnostiziert und auch gleich die richtige Klinik empfohlen.
Thoracic outlet Syndrom. Kurz auch TOS genannt. Jetzt bloß nicht lachen. Kann jeder auf Goggle nachlesen.
Dabei wird ab einer gewissen Armstellung (wie sie vorzugsweise beim Motoradfahren ist) die Armarterie im Schultergelenk abgequetscht.
Kommt oft vor bei muskulösem Schulterbereich)
Problembeseitigung erfolgt durch operative Entfernung der obersten Brustrippe.
Tim wurde an Weihnachten die rechte oberste Rippe entfernt.
Der Arzt sagte aber, daß er über kurz oder lang auch links die Probleme bekommt.
Jetzt beim 1. Lauf am Lausitzring rechte Seite keine Probleme, links taub, gefühllos und verkrampft, so daß er in der 11. Runde aufgeben mußte.
Er wird sicher kurzfristig die linke Seite auch noch machen lassen.

Dies einfach als Info, daß nicht alles Karpaltunnel ist, was nach Karpaltunnel aussieht.
hey wilfried. wir hatten ja am läusering schon drüber gesprochen.. ich habe schon immer einen schulterhochstand. nicht sonderlich dramatisch, aber der abstand zwischen gelenk und schulterdach ist geringer als normal... mal den arzt fragen wo die arterie langläuft...

interessant was es alles für sysndrome gibt, die einen da behindern..

was mir aufgefallen ist, dass mein problem auch auftritt, wenn ich z.b. schwere dinge rumtrage, also die arme einfach am körper runterhängen.. da passiert das auch.... hmmmmmmmmmmmmmmmmmm..

hat tim solche probleme auch shcon früher im cup gehabt?
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Bundy hat geschrieben:Kommt bloß nicht auf die Idee, aus der Rippe irgendwas zu machen! Das ging schon mal in die Hose!!

Der ist gut! :D :D :D
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

rr-enthusiast hat geschrieben:
wilfried hat geschrieben:Kann da auch ein Lied davon singen.
Mein Sohn hatte die letzte Saison die gleichen Probleme wie Roland.
Das ging bis knapp zur Rennmitte, dann wurde der rechte Arm taub und gefühllos und hat sich total verkrampft.
4 Ärzte und 4 verschiedene Diagnosen. Von Wachstumsstörungen, Überanstrengung, Tennisarm bis Karpaltunneldingsbums.
Gott sei Dank haben wir keinem geglaubt.
Dann hat es Einer richtig diagnostiziert und auch gleich die richtige Klinik empfohlen.
Thoracic outlet Syndrom. Kurz auch TOS genannt. Jetzt bloß nicht lachen. Kann jeder auf Goggle nachlesen.
Dabei wird ab einer gewissen Armstellung (wie sie vorzugsweise beim Motoradfahren ist) die Armarterie im Schultergelenk abgequetscht.
Kommt oft vor bei muskulösem Schulterbereich)
Problembeseitigung erfolgt durch operative Entfernung der obersten Brustrippe.
Tim wurde an Weihnachten die rechte oberste Rippe entfernt.
Der Arzt sagte aber, daß er über kurz oder lang auch links die Probleme bekommt.
Jetzt beim 1. Lauf am Lausitzring rechte Seite keine Probleme, links taub, gefühllos und verkrampft, so daß er in der 11. Runde aufgeben mußte.
Er wird sicher kurzfristig die linke Seite auch noch machen lassen.

Dies einfach als Info, daß nicht alles Karpaltunnel ist, was nach Karpaltunnel aussieht.
hey wilfried. wir hatten ja am läusering schon drüber gesprochen.. ich habe schon immer einen schulterhochstand. nicht sonderlich dramatisch, aber der abstand zwischen gelenk und schulterdach ist geringer als normal... mal den arzt fragen wo die arterie langläuft...

interessant was es alles für sysndrome gibt, die einen da behindern..

was mir aufgefallen ist, dass mein problem auch auftritt, wenn ich z.b. schwere dinge rumtrage, also die arme einfach am körper runterhängen.. da passiert das auch.... hmmmmmmmmmmmmmmmmmm..

hat tim solche probleme auch shcon früher im cup gehabt?
Es geht da weniger um die Arterie, als vielmehr um die Nervstränge... Ich denke, dass die bei dir eingeklemmt werden - beim fahren durch die Kombi (unter der Achsel) und bei tragen genauso... Mit den Held-Handschuhen hat das sicher nix zu tun...
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

Bundy hat geschrieben:
rr-enthusiast hat geschrieben:
wilfried hat geschrieben:Kann da auch ein Lied davon singen.
Mein Sohn hatte die letzte Saison die gleichen Probleme wie Roland.
Das ging bis knapp zur Rennmitte, dann wurde der rechte Arm taub und gefühllos und hat sich total verkrampft.
4 Ärzte und 4 verschiedene Diagnosen. Von Wachstumsstörungen, Überanstrengung, Tennisarm bis Karpaltunneldingsbums.
Gott sei Dank haben wir keinem geglaubt.
Dann hat es Einer richtig diagnostiziert und auch gleich die richtige Klinik empfohlen.
Thoracic outlet Syndrom. Kurz auch TOS genannt. Jetzt bloß nicht lachen. Kann jeder auf Goggle nachlesen.
Dabei wird ab einer gewissen Armstellung (wie sie vorzugsweise beim Motoradfahren ist) die Armarterie im Schultergelenk abgequetscht.
Kommt oft vor bei muskulösem Schulterbereich)
Problembeseitigung erfolgt durch operative Entfernung der obersten Brustrippe.
Tim wurde an Weihnachten die rechte oberste Rippe entfernt.
Der Arzt sagte aber, daß er über kurz oder lang auch links die Probleme bekommt.
Jetzt beim 1. Lauf am Lausitzring rechte Seite keine Probleme, links taub, gefühllos und verkrampft, so daß er in der 11. Runde aufgeben mußte.
Er wird sicher kurzfristig die linke Seite auch noch machen lassen.

Dies einfach als Info, daß nicht alles Karpaltunnel ist, was nach Karpaltunnel aussieht.
hey wilfried. wir hatten ja am läusering schon drüber gesprochen.. ich habe schon immer einen schulterhochstand. nicht sonderlich dramatisch, aber der abstand zwischen gelenk und schulterdach ist geringer als normal... mal den arzt fragen wo die arterie langläuft...

interessant was es alles für sysndrome gibt, die einen da behindern..

was mir aufgefallen ist, dass mein problem auch auftritt, wenn ich z.b. schwere dinge rumtrage, also die arme einfach am körper runterhängen.. da passiert das auch.... hmmmmmmmmmmmmmmmmmm..

hat tim solche probleme auch shcon früher im cup gehabt?
Es geht da weniger um die Arterie, als vielmehr um die Nervstränge... Ich denke, dass die bei dir eingeklemmt werden - beim fahren durch die Kombi (unter der Achsel) und bei tragen genauso... Mit den Held-Handschuhen hat das sicher nix zu tun...
das ist hier ja effektiver, als zum arzt zu gehen. :D

und ich denke auhc nicht wirklich, dass das was mit den handschuhen zu tun hat, jedoch ist es das erste mal aufgetreten, als ich die titan anhatte..

was ich net ganz verstehe ist, warum die nervenstränge beim tragen genauso wie beim mopedfahren eingeklemmt werden, aber mal sehen.. die erbo und die schwabenleder haben ausreichenplatz unter den achseln.. aber ich werde die daten alle mal sammeln und mir die meineung der ärzte einholen ohne ihnen die erkenntnisse von hier vorher ..
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wow, da lassen sich Leute zum Mopedfahren Rippen rausnehmen. :shock:
Ich bin erstaunt.
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

Chris hat geschrieben:Wow, da lassen sich Leute zum Mopedfahren Rippen rausnehmen. :shock:
Ich bin erstaunt.

wenn das bei mir eine fundierte diagnose wär, und nur das herausnhemen einer rippe hilft, würde ich es auch tun..
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

rr-enthusiast hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Wow, da lassen sich Leute zum Mopedfahren Rippen rausnehmen. :shock:
Ich bin erstaunt.

wenn das bei mir eine fundierte diagnose wär, und nur das herausnhemen einer rippe hilft, würde ich es auch tun..
Na klar... Es geht ja dabei nicht nur darum, dass er danach wieder Mopped fahren kann, sondern um die Beseitigung des TO-Syndroms...
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

Bundy hat geschrieben:
rr-enthusiast hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Wow, da lassen sich Leute zum Mopedfahren Rippen rausnehmen. :shock:
Ich bin erstaunt.

wenn das bei mir eine fundierte diagnose wär, und nur das herausnhemen einer rippe hilft, würde ich es auch tun..
Na klar... Es geht ja dabei nicht nur darum, dass er danach wieder Mopped fahren kann, sondern um die Beseitigung des TO-Syndroms...
?!? bundy.. es gibt um BÄNG BÄNG! scheiß auf das sysndrom.. selbst wenn mir nen höcker aufn rück transplantieren lassen müsste.. :D was muss dat muss!

im ernst, da mich das sysndrom im normalen leben nicht sonderlich stark einschränkt, was für ein syndrom auch immer es ist, würde ich es nicht machen lassen.. es stört mich nur enorm dabei, meiner größten leidenschaft nachzugehen. um dieses weiterzubetreiben, würde den schritt halt gehen. ;)
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

rr-enthusiast hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben:
rr-enthusiast hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Wow, da lassen sich Leute zum Mopedfahren Rippen rausnehmen. :shock:
Ich bin erstaunt.

wenn das bei mir eine fundierte diagnose wär, und nur das herausnhemen einer rippe hilft, würde ich es auch tun..
Na klar... Es geht ja dabei nicht nur darum, dass er danach wieder Mopped fahren kann, sondern um die Beseitigung des TO-Syndroms...
?!? bundy.. es gibt um BÄNG BÄNG! scheiß auf das sysndrom.. selbst wenn mir nen höcker aufn rück transplantieren lassen müsste.. :D was muss dat muss!

im ernst, da mich das sysndrom im normalen leben nicht sonderlich stark einschränkt, was für ein syndrom auch immer es ist, würde ich es nicht machen lassen.. es stört mich nur enorm dabei, meiner größten leidenschaft nachzugehen. um dieses weiterzubetreiben, würde den schritt halt gehen. ;)
8) Ich meinte grad das TO-Syndrom von Wilfrieds Sohnemann... :wink: Dass es im Leben nur um BANG-BANG geht weiß ich, seit ich Tead kenne.... 8)
Antworten