das ist das Gute a, kostenlosen WLAN hier am Slovakiaring, da kann man sich mit dem Fahrerlagernachbarn unterhalten, ohne aus dem warmen Bett zu müssen
Das Restaurant sollte allerdings gemieden werden, das war gestern der absolute Reinfall
Hoffe für die Betreiber, daß das ein schlechter Tag war oder die noch gehörig dran arbeiten.
kawasaki1972 hat geschrieben:wieso hats net gemundet?
Ewige Wartezeit, dann um kurz nach 8 die andren Leute heimgeschickt weils nix mehr zum essen gibt wir haben dann um 9 halbfertige Pizzas bekommen, die Beefsteaks waren ausser teuer nix jeder durchgelatschte Turnschuh soll angeblich besser sein und die Getränke aus der Flasche waren auch schon abgelaufen
Und nu die Abschlussresonanz von 2 Conticupteilnehmern:
Slovakiaring ist sicher die reifenfressenste Strecke, die wir bislang gesehen haben, liegt wohl an dem frischen Asphalt und der Mischung
Ansonsten ist der Kurs gut einsehbar, die Hügel kann man fast alle sehr zügig fahren, 1000er Piloten haben ihre Freude an den Wheeliebuckeln und 600er können ab sofort auch fliegen
Die Strecke ist von der Tribühne super einsehbar, zum Langstreckenrennen am Samstag waren richtig viel Zuschauer dort, tolle Kulisse.
Steigerungsfähig sind die Duschräume, dort fehlen Ablagemöglichkeiten für Handtuch und Klamotten (Stuhl mitnehmen und an den Nächsten vermieten ). Wasser war meistens warm, Toiletten von der Anzahl etwas knapp (nur 3 WCs), es sind aber offenbar weitere Pippiboxen im Bau (Container).
Restaurant oder genauer gesagt Schnellimbiss ist tatsächlich nicht der Brüller (Pizza halb durch, Salate nicht gerade reichhaltig), hier wird bestimmt die Nachfrage das weitere regeln.
Überaus positiv waren allerdings die netten Streckenposten und alle Angestellten des Rings, sie müssen bei der Startaufstellung wohl noch lernen, sind jedoch allesamt stets hilfreich und freundlich, hoffentlich bleibt das so.
Valentinos war uns als Veranstalter unbekannt, das wird sich aber ändern: perfekter Ablauf, nette Leute und auch ein Lob an die Teilnehmer: Endlich ein Training ohne Mitternachtsdrehzahlorgien bis zum Begrenzer oder Kolbenauswurf, keine Gröhler und keine Hobby-DJs, die endlich mal laut Musik machen dürfen weil Mutti nicht dabei ist
Von der Fahrzeit war das Wochenende dank PT-Conticup nicht zu übertrumpfen: Zwar 4 Gruppen, aber dank Langzeitrennen, GP-Rennen und 160 Min. freies Fahren (am Sonntag wurde das Training sogar verlängert, nachdem es zu einer Verzögerung -ohne Schuld von Valentinos- kam), Zeit genug um sich voll auszupumpen Und das Ganze zu einem Preis, der bei anderen 4 Gruppenterminen für 2 Tage zu zahlen ist.
Nur um diversen Fragen vorzugreifen: Ich bin nicht bei Valentinos, Slovakiaring, PT-Race oder Conti beschäftigt! Vielleicht ein bischen von der Kumpelhaften Atmosphäre der Niederbayerischen und Oberöstereicherischen Art beeinflusst.
Da Jonas und da Done
- Drink coffee, you can sleep when you are dead! - Voda-Racing
GH-Moto Fan
Ja kann das alles bestätigen. Geile Strecke, teilweise brutal schnelle Abschnitte, aber im Infield auch langsame, enge Ecken. Insgesamt für mich noch unharmonisch zu fahren, aber das gibt sich mit der Zeit bestimmt noch, bin ja Anfang Mai wieder dort
Vielen Dank an:
- Maddogonefive für´s Mitnehmhen meines Mopeds
- PT für die Hinfahrt des Fahrers und den Support an der Strecke
- heinzmungu für die Vermittlung meiner Rückreise
- Flo#5 seine Frau für das Fotografieren (meines Schildkröten Le Mans Starts)
- Flisi für das Leihen seines Sprinters, da unsere Fahrzeuge alle eingeparkt waren und ich aufgrund der dollen Qualität des Restaurants für unsere Box den nächstgelegenen Tesco plündern durfte