Zum Inhalt

Erfahrungen mit Power Commander 5 und Autotune

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mr_spinalzo hat geschrieben:je länger man daten sammelt desto mehr störeinflüsse hat man im map.

-unterschiedliche aussentemp ( je 10°C ) und
- unterschiedliche Motortemp. ( je 4° )
beeinflussen das basis map vom steuergerät am meisten.

der "AFR tuner" erkennt aber nicht ob das basis map vom steuergerät gewechselt wurde.

so purzeln munter unterschiedliche ergebnisse durcheinander.

am wenigsten streuung bekommt man unter konstanten bedingungen.
zB von turn zu turn :arrow: irgendwann pendeln die werte nur noch -/-2%

1-2 turns reichen schon um ein map komplett zu machen.
du hast vom pc 5 gar keine anhnug :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Jens hat geschrieben:
@all, nur das autotune kaufen und anbauen, dass wird nix !!
Genau das hatte ich vorhin geschrieben. :roll: :lol:

Aber lassen wir das, mit den ganzen Vierzylindern hab ich kaum (keine ?) eigene Ahnung, fast nur Hörensagen, bin zu sehr in der Welt der Kühe und da funktioniert manches eben ganz anders. :wink:

Wichtig: Das Ergebnis vom Jens sieht richtig prima aus.
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Ecotec hat geschrieben: Kann sein, aber eigentlich macht der Herr der mein Mapping erstellt die Sachen ziemlich gewissenhaft.
Das stimmt schon, ich habe auch schon ein Mapping von Ihm gehabt, Mopped lief gut. Ebenso hatte ich schonmal nen Mapping von Sport Evolution, auch damit war alles gut, aber ... bei beiden Mappings merkte man ganz klar bei wechselnden Bedingungen das der Prüfstandsabstimmung Grenzen gesetzt sind. Seitdem ich den AFRTuner (ok, ist jetzt kein PC V, aber eben auch Auto-Mapping) habe, sind mir die äusseren Bedingungen total Wurst. Eebenso hatte ich bei keinem der beiden Prüfstandsmaps nachher eine so feine und saubere Gasannahme über das gesamte Drehzahlband wie jetzt mit dem AFRTuner.
Vergleichsmässig sieht meine Selfmapping-Map zu den Prüfstandsmaps ähnlich aus wie beim Jens.
Kann da nichts negatives feststellen, sondern das Diagramm sieht sogar noch ne Ecke besser aus. ;)

Was aber einfach noch viel wichtiger ist als die Leistung ist das die Fuhre nun dermassen genial zu fahren ist. Da kannste an Stellen ans Gas gehen, da hat man vorher nur von geträumt.

Denke da tun sich die ganzen Self-Mapping Systeme nicht viel, einige haben eben mehr Möglichkeiten als die anderen um das ganze noch feiner abzustimmen. Aber im großen und ganzen funktionieren die vermutlich wohl alle.

Junkie
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Junkie


sehr gut gesagt :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

@PT:

Der kommt ja auch nicht aus Bayern. :wink:
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

zx10speed hat geschrieben:@PT:

Der kommt ja auch nicht aus Bayern. :wink:
wie der kommt auch aus dem zonenrandgebiet ? :lol:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

@ Bayern-Hölle:

Hast du auch schon Erfahrungen mit 2-Zylindern und Autotune gemacht?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Michael hat geschrieben:@ Bayern-Hölle:

Hast du auch schon Erfahrungen mit 2-Zylindern und Autotune gemacht?
der höllenmensch ist zum pan und danach bei den slowaken !
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Michael hat geschrieben:@ Bayern-Hölle:

Hast du auch schon Erfahrungen mit 2-Zylindern und Autotune gemacht?
mann ihr vögelllll bin am packen für den pann lasst mich in ruhe

bei den 2 zylinder kein problem der lambda ist ja der selbe 1098 s habe ich schon mehrer gemacht usw8 selektive)
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

@Jens:
bei Junkie steht "Paderborn", das ist woanders,

Gruß,
Karsten

Was ist eigentlich bei Deiner Fahrwerksgeschichte rausgekommen, Du wolltest härtere Gabelfedern rein machen, war falsch oder?
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Antworten