Kopfschmerzen vom-Meyer Kurt- hat geschrieben:Ach und was hab ich von 2 Wochen Griechenland AllInklusive.....???
Die Preisspirale dreht sich weiter. Doc Scholl und MOTORRAD
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- tom3/4gix Offline
- Beiträge: 363
- Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
- Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Osche
..ne verbrannte Hackfresse und ein Dutzend Anzeigen wegen Körperverletzung....-Meyer Kurt- hat geschrieben:Ach und was hab ich von 2 Wochen Griechenland AllInklusive.....???
r1duke
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Der Deutsche ist immer am Jammern wegen der Kohle. Aber geh mal auf die Seiten der Veranstalter, dann sind die meisten Termine ausgebucht. Also gehts uns trotz Wirtschaftskrise immer noch gut.Marcus97 hat geschrieben:Wenn ich mir die Termine an den Strecken so anschaue,denk ich schon,dass wir,also die zahlende Bikergruppe massiv zu den Einnahmen auf so ner Strecke beitragen,dass ein Wegfall dieser Clientel zu enormen Einkommensverlusten führen dürfte.
Ich seh es allerdings auch noch so wie Franz...allerdings bin ich der Meinung,dass 2009 erst der Beginn des Einbrechens ist und dass die nächste Zeit wohl so anhalten dürfte.
Es wird sich zeigen,wer von den Veranstaltern den Spagat zwischen Gewinnoptimierung und Kundenfreundlichkeit/Fahrzeit am besten hinbekommt...einigen dürfte dieses Jahr mehr als Kopfschmerzen bereiten.
Interessant war die Woche in Brünn allemal...beide Termine,also Race-Perfection und das Race waren nicht ausgebucht...die zahlende Klientel bewegt sich zu 95% aus der Altersgruppe 35-50...die jüngeren haben eh kaum noch Mittel,so ein Event finanziell alleine zu stemmen,vorallem wenn man für die gleiche Kohle auch locker nen 2 wöchigen Griechenlandurlaub allinkl. machen....das jemand zu vermitteln ist mittlerweile schon grenzwertig.
Wie alle anderen hier bin ich mir durchaus bewusst,dass die Heizerei Geldvernichtung PUR ist...aber einiges grenzt mittlerweile an hemmungslose Abzocke....wie schmerzensfrei jeder einzelne hier ist,muss jeder für sich selber entscheiden..ich für meinen Teil werd erstmal abwarten,bevor ich für 2010 in den Sport investiere nur um dann festzustellen,dass die Fahrerei zum Luxushobby für einige wenige mutiert ist...es wäre trotzdem sehr schade,wenn es an der Gier einiger weniger,die an den "falschen" Stellen sitzen,scheitern sollte...
Gruss Marcus
Und solange die Termind ausgebucht sind, geht auch der Preis bei den Veranstaltern und Streckenbetreibern dementsprechend nach oben.
Wir können ja mal alle Solidarisch 1 Jahr auf die Rennstrecke verzichten
Doch das würde wiederum die Krankenkassenbeiträge in die Höhe treiben, da die meisten wegen schweren Depressionen behandelt werden müssen
- tom3/4gix Offline
- Beiträge: 363
- Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
- Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Osche
off topic mode aus
Mal eine kleine Übersicht meiner Kostenstatistik, der Renntrainings.
Aufgenommen sind nur die Fixkosten, reinen Veranstaltungskosten,Kosten für Benzin Maut , also für die Anreise und Verpflegung. (Keine Unterhalskosten für das Transportfahrzeug, Anhänger oder so etwas)
Nicht aufgenommen sind Reifen, Sprit zum fahren, Sturzteile Lohnkosten für Sturzbezeitigungschäden, Psychiater, für die Nachbehandlung wenn man seinen Schrotthaufen sieht... etc
In 2006-2008 bin ich noch einige Male SUMO gefahren, da sind die Veranstaltungskosten wesentlich geringer SPA z.B 30,- Euro, Bilstain 50 Euro, daher auch der Einbruch in der Übersicht.
Also nich ganz billich unser Hobby
[img]http://img364.imageshack.us/img364/9359 ... ation1.jpg[/img]
Mal eine kleine Übersicht meiner Kostenstatistik, der Renntrainings.
Aufgenommen sind nur die Fixkosten, reinen Veranstaltungskosten,Kosten für Benzin Maut , also für die Anreise und Verpflegung. (Keine Unterhalskosten für das Transportfahrzeug, Anhänger oder so etwas)
Nicht aufgenommen sind Reifen, Sprit zum fahren, Sturzteile Lohnkosten für Sturzbezeitigungschäden, Psychiater, für die Nachbehandlung wenn man seinen Schrotthaufen sieht... etc
In 2006-2008 bin ich noch einige Male SUMO gefahren, da sind die Veranstaltungskosten wesentlich geringer SPA z.B 30,- Euro, Bilstain 50 Euro, daher auch der Einbruch in der Übersicht.
Also nich ganz billich unser Hobby
[img]http://img364.imageshack.us/img364/9359 ... ation1.jpg[/img]
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- Lutze Offline
- Beiträge: 16967
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Das Diagram sagt überhaupt nichts aus. Wie viele SuMo tage gab's den in %? Waren es jedes Jahr gleich viele? SuMo kostet nix, deswegen kein Aussagewert. SuMo rausnehmen und die Analyse noch mal reinstellen, bitte.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard