Ich könnte mit Vorstellen das es sicherlich irgendwann mal eine Plug and Play Version von dem AFRTuner geben wird.kontrast hat geschrieben:wenn es mal eine "plug and play" version des afr tuner gibt würden bestimmt auch einige pc kunden einen wechsel überlegen.
grad bei strassenzugelassenen motorräder will sich nicht jeder an seinem kabelbaum rumfingern lassen.
die übertragbarkeit auf ein neues motorrad und der selbstlernmodus könnten dann die entscheidenden argumente sein...
das automatische einstellen auf veränderte bedingungen ist für allwetter und vielfahrer auch ganz nett.
gegen die restlichen feathers (data logger, 2 fix gespeicherte kennfelder usw.) hat sicherlich auch keiner was
Aber auch zum jetzigen Zeitpunkt find dich die Modifikationen am Kabelbaum nicht so gravierend.
Es werden ja lediglich 4 Kabel getrennt, der rest wird nur angezapft und das ist natürlich auch entsprechend schnell rückrüstbar. Noch dazu gibt es ja den Überbrückungsstecker mit im Lieferumfang mit dem der AFRTuner mal eben auf die schnelle ausgebaut werden und der Kabelbaum im Fahrzeug verbleiben kann um dann wieder auf der Strasse fahren zu können. Von daher - alles halb so wild.
