Zum Inhalt

Umbau Most, jetzt doch???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Rudi hat geschrieben:Ich war auch da und habe schon am Vortag für den "alten" Verlauf bei Michael und Thoman vorgesprochen. Ich muss Normen und Chris bezüglich der beiden "neuen" Dellen zwar Recht geben, aber ob jetzt 2 mehr oder weniger, DAS macht in Most doch fast nichts mehr aus. :wink:

Ich finde den Kurs nach wie vor genial, und bin im Mai wieder da, hoffentlich wieder mit "altem" Verlauf. 8)

@Dude: Das mit der Schikane seh ich anders, Most lebt vom Nadelöhr.
Ist die Passage weg, fehlt ein wichtiger Grund, dahin zu fahren.

Rudi



Die Schikane allein macht Most nicht aus und ist definitiv sau gefährlich (kommt natürlich drauf an wie schnell man durchfährt, gel Rudi :wink: ). Die neue Strecke bietet zumindest eine schöne Stelle zum ausbremsen mehr und das überholen auf der Geraden entfällt dagegen, ist doch gut so.

Grüße Normen

..der auch ohne "Männerecke" auskommen würde
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Ich finds schade das das "Männereck" rauskommt, aber sicherer ist die neue Variante auf alle Fälle. Wenn dann noch komplett neu geteert wird ists auch prima.
Bis dahin geniess ich Most so wie es ist :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

MarUweRacing hat geschrieben:Hi Anderl,
tolles Video!!!!!!!!!! Hast Du nur ein 600er Gespann??? In den Kurven und auf der Bremse war das ja 1a, aber dann fehlte Leistung.
Danke, ist ein Standard R1 von 2001 drin der auf dem Prüfstand hammermäßige 134 PS aufs Rad drückt, da geht ohne gute Bremsen nix :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Normen hat geschrieben:
Die Schikane allein macht Most nicht aus und ist definitiv sau gefährlich (kommt natürlich drauf an wie schnell man durchfährt, gel Rudi :wink: ).
Die Anreise nach Most ist auch sau gefährlich und trotzdem versuch ich da immer schnell durchzukommen :wink: :wink:

Mal im Ernst, soo viel langsamer als du nehm ich die Ecke auch nicht, aber mit Renntempo nehm ich die nur, wenn ABSOLUT KEIN ANDERER FAHRER in der Nähe ist. Hätte am ersten Tag fast eine neue R1 hinten gekürzt, weil der Idiot genau in der Engstelle voll in die Eisen ging. :twisted:

Rudi
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

männermäßig schön und gut und die anschließende links ist ja auch geil - ich würde aus sicherheitsgründen trotzdem lieber die neue schikane fahren...

und denjenigen 600er fahrer, der voll stehen lässt (also den gashahn ab anfang start/ziel bis ende schnelle links auf anschlag hat), hab ich am wochenende nicht gesehen.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

dude hat geschrieben:...und denjenigen 600er fahrer, der voll stehen lässt (also den gashahn ab anfang start/ziel bis ende schnelle links auf anschlag hat), hab ich am wochenende nicht gesehen.
Wirst Du nie sehen!
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Los jetzt Ansage:

Wer fährt die Schikane in Most mit welchem Tempo :wink:

Lasst euch mal was einfallen, die ihr keinen Tacho an euren Rennbuden habt.

Ich hatte letztes Jahr kurz vor der Schikane als Maximalspeed 254 drauf. An meiner Mille speicherts immer die Höchtstgeschwindigkeit. Dann mach ich den Hahn zu. Weichei eben.

Los Rudi sag was (wenn du kannst) :twisted: .

Jens

Ich hab übrigens den kleinsten Pimmel :cry: :cry: :cry:
  • Benutzeravatar
  • MD_998 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 14:33
  • Wohnort: HSK

Kontaktdaten:

Beitrag von MD_998 »

zum Thema "voll stehen lassen"

mir ist es letztes Jahr passiert das ich durch einen sehr optimistisch angelegten Überholvorgang direkt vor der schikane die schikane mit echten 251 kmh durchfahren habe (Zum Bremsen hatte ich nach dem Überholen keine Zeit mehr). Dürfte als ziemlich " voll gefahren " gewertet werden können.

Direkte Folge hieraus war leider ein wegrutschendes Hinterrad mit anschließendem Aufenthalt im Kiessbett - kurze bewusstlosigkeit - sowie 3 wochen Krankenhausaufenthalt mit Organentnahme (nix wirklich wichtiges - aber weg ist halt weg)

Fazit - das Nadelöhr ist ne geile Sache, aber da ich nun selbst erfahren habe was dort passieren kann bin ich entschieden für die Schikanen lösung.
Und das nicht mal wegen der kleinen Sturzräume - sondern viel mehr wegen des massiven Sturz Risikos an der Stelle in Verbundenheit mit der hohen Geschwindigkeit. Ich bin beim Sturz laut Zeugen nirgends angeschlagen aber Milz und Leber waren gerissen aufgrund der hohen negativen Beschleunigung beim Sturz.

Gerade unter dem Aspekt der Tschechischen Arzt - Kompetenz die ich kennen lernen durfte - Diagnose Zitat " der hat nix gebrochen, der kann gehen, der sieht - ach der hat nix " werde ich persönlich versuchen dort keine Stunts mehr zu drehen. Die Schikanen lösung finde ich sehr gut - wird Zeit sie zu testen.
  • Benutzeravatar
  • Udo #67 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Montag 28. März 2005, 15:30
  • Wohnort: D-44651 Herne-Eickel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo #67 »

JensT hat geschrieben:Wer fährt die Schikane in Most mit welchem Tempo ?
Hallo,

214 Sachen auf RGV250 im Jahr 2001. Gemessen mit Fahradtacho. Mit der RGV geht es wirklich mit Vollgas ohne zu lupfen. Sicherlich geht es auch noch nen bissel schneller. Richtig schnell dürfte man dort mit einem 250er PR (Productions Racer) sein. Kann ich dann im Juli testen :wink:
Mit der 600er bin ich dort sicherlich nicht schneller durchgefahren. Ich finde es sehr schwierig den richtigen Bremspunkt zu finden :? :cry:

MfG Udo #67 :wink:
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Die Schikane geht niemals voll. Speed von mir weiß ich nicht, lupfe frühzeitig (mind. 100m vorher)das Gas, um mich voll auf die Linie zu konzentrieren. Nachdem ich die Links eingeleitet hab, leg ich das Gas wieder gefühlvoll an. Ich bin in der Links bis zur hinteren Schikane auf "fast" jeden aufgelaufen und hab da Meter gut gemacht. Trotzdem bin ich ganz eindeutig für die neue Schikane, ist schlicht sicherer, PUNKT! Ich hab in knapp 14 Tagen aber das Vergnügen, noch die alte Variante zu fahren und nehme es natürlich wie ein Mann :roll:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten