Zum Inhalt

Neue Michelin Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Franz/K3 hat geschrieben:.....Stoppie

da bist du in die Abbo-Falle getappt :lol: denn der Vertrag aus dem letzten Jahr verlängert sich selbständig wenn nicht 3 Monate vor Saisonbeginn.....
Ohhh, Schei.e... :oops: :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Flisi und ich sind am Pann (dort nur Flisi) und jetzt in Rijeka (Flisi und ich) die neuen Michelins in 1930 gefahren (vorne und hinten).

Vorne bin ich absolut mit dem Reifen zufrieden. Hatte ihn auch schon mit einem Metzeler K2 hinten kombiniert. Meine K6 lenkt sehr direkt und sehr zielgenau mit dem Reifen ein. Aufstellmoment beim Bremsen nahezu null. Korrekturen in Schräglage, geht auch super!

Hinten habe ich noch einige Probleme mit dem Michelin. Besonders bei welligem Untergund, bei schnellen Wechselkurven unter Zug, beim Herausbeschleunigen und bei höheren Tempi kommt von hinten starke Unruhe ins Fahrwerk. Die ganze Kiste beginnt dann zu wackeln. Wir sind den Reifen mit 2 Bar (warm) gefahren und haben beide ein überarbeitetes Fahrwerk (Gabel überarbeitet, Federbein Reiger). Grip war für mich ganz in Ordnung. Vor allem die Haltbarkeit ist offensichtlich gut.

Wie ich das Problem mit den Fahrwerksunruhen lösen kann, muss ich erst noch herausfinden. Die Unruhen kommen aber m.E. definitiv von hinten. Beim Vergleich mit Michelin vorne und Metzeler hinten, hat nichts gewackelt und nichts geruckelt.

Flisi soll für sich selber sprechen, aber ich glaube er hatte mit den identischen Symptomen zu kämpfen.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

triple6 hat geschrieben:Flisi und ich sind am Pann (dort nur Flisi) und jetzt in Rijeka (Flisi und ich) die neuen Michelins in 1930 gefahren (vorne und hinten).
Ich bin auch nicht ganz zufrieden mit dem Reifen
Bin aber im gegensatz zu Phipu nur hinten den 1930 gefahren vorne hab ich den 1270er aufgezogen. :wink:

muss aber auch sagen bin ihn etwa 4 Runden am Pann und 5 Runden in Rijeka gefahren, reicht noch nicht ganz um mich an den Reifen zu gewöhnen.

1930er:

Gripp: hat er auf jeden Fall weniger als der K2
Haltbarkeit: weiss ich noch nicht
Verhalten: Der Reifen arbeitet, wankt und bewegt sich.

Mal schauen hab in MC ein paar Stunden um richtg zu Testen.

Bin ihn aber mit 1,9 warm gefahren.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi,

den 1930A habe ich ja mittlerweile mehrmals getestet

da hat nie etwas gewackelt :shock: :shock:
weder in Valencia, Almeria oder Cartagena

und Gripp hat er auch, zumindest für meine Zeiten :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich muss hald noch ein wenig an der Federung spielen :wink:

Grip ist ja schon nicht schlecht, nur nicht ganz so gut wie der K2
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

triple6 hat geschrieben:...... Vorne bin ich absolut mit dem Reifen zufrieden......Meine K6 lenkt sehr direkt und sehr zielgenau mit dem Reifen ein. Aufstellmoment beim Bremsen nahezu null. Korrekturen in Schräglage, geht auch super!

Hinten habe ich noch einige Probleme mit dem Michelin......kommt von hinten starke Unruhe ins Fahrwerk. Die ganze Kiste beginnt dann zu wackeln......Grip war für mich ganz in Ordnung. Vor allem die Haltbarkeit ist offensichtlich gut......
Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Genau diese Probleme kenne ich von den alten Michelins. :shock:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Stoppie hat geschrieben:Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Genau diese Probleme kenne ich von den alten Michelins. :shock:
Und wie gibts abhilfe?

Deute ich das völlig falsch, wenn ich davon ausgehe, dass das Fahrwerk "mehr" arbeitet als der Reifen und ich darum die Zugstufe etwas zudrehen sollte? :?:
(Abgesehen davon werde ich die Geometrie ein wenig entschärfen. :arrow: Heckhöhe ist derzeit ca. 3 cm angehoben und Gabel 5mm durchgesteckt.)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ich habe es mit meinen eher bescheidenen Fahrwerkskenntnissen nicht in den Griff bekommen (damals kilo K2). Auch waren einige Versuche von (angeblich) Fahrwerkskundigen erfolglos.
Ich bin dann zunächst auf Pirellis und später auf Bridgestones gewechselt, welche ich heute noch fahre.
Eine Top-Mischung bei sommerlich warmen Asphalttemperaturen ist: vorne Michelin medium und hinten Brückensteine hart. (kilo K6)
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@Flisi

du hattest bestimmt einen Höllischen Pneu :lol: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

triple6 hat geschrieben: (Abgesehen davon werde ich die Geometrie ein wenig entschärfen. :arrow: Heckhöhe ist derzeit ca. 3 cm angehoben und Gabel 5mm durchgesteckt.)
das ist ja kein Wunder bei so einer Geometrie, bzw Radstand

Euer Fahrwerksguru fährt wohl in der Schweiz nur bergauf 8) :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten