
Bei all der Aufteilung nach Rundenzeiten, die ich prinzipiell sehr begrüße, sollte man natürlich nicht vergessen, dass das Niveau trotz allem von Veranstaltung zu Veranstaltung variiert - je nach dem, welche Klientel gerade vor Ort ist. Schließlich muss der Veranstalter in erster Linie mal seine Veranstaltung voll kriegen und kann nicht nur fünf Leute in der schnellen Gruppe fahren lassen, weil die anderen eigentlich zu langsam sind. So wird man eben auch in langsam manchmal nur dahergebrannt und manchmal fährt man selbst Slalom ...
Erfahrungsgemäß sind die mittleren Gruppen häufig am inhomogensten, weil dort jeder fährt, der sich seines Fahrvermögens nicht wirklich sicher ist und weil dort die Kumpels fahren und natürlich jeder, der auf gaaar nie keinen Fall zu dem Langsamen gehört (oder besser gesagt gehören will). Sei's drum!
Wenn sich alle wie zivilisierte Menschen benehmen (was leider oft nicht der Fall ist



Gruß, Karin (die mit Wölfchen und Heinzinger ebenfalls am NBR sein wird)

