Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Natürlich - das ist selbstverständlich eine großzügige Geste, weil die Japaner zu blöd sind haha :D war ja klar...
Ich erinnere, dass die Open-Mopeds bisher auch fahren - ohne diese tolle Unterstützung seitens Ducati. Und die Forward ist sogar sauschnell...allerdings müssen die mit Fremdsoftware fahren und Ducati mit der, die sie immer nutzen. Wem das nicht komisch vorkommt...

Das Problem ist doch, dass wenn Ducati in die Open-Klasse geht, sich nichts ändert, außer, dass sie 4 Liter Sprit mehr fahren dürfen, mehr Motoren verbrauchen dürfen, jederzeit Entwicklungsteile fahren zu dürfen und testen zu können, soviel sie wollen. Und wenn Marelli die Software von der GP13 als abrufbar in der Open-Klasse zur Verfügung stellt, kann man das denke ich nicht mit Technoligietransfer umschreiben. Es entsteht für Ducati also beim Wechsel in die Open-Klasse ausschließlich Vorteile, da sie sogar ihre bisherige Steuersoftware weiternutzen können - was für alle andere in dieser Klasse nicht geht und somit sicher nicht im Sinne der Sache war. Das würde sicher nicht gehen, wäre Ducati nicht aus Italien wäre...da liegt der Hund begraben und das wird sicherlich auch noch Probleme geben.

Das mit den Reifen steht nirgends im Reglement und stand auch in keinem bisher drin, was ich gelesen habe. Keine Ahnung, woher Roland und andere diese Regelung haben...in jedem Fall stimmt sie nicht.

Ich sage jedenfalls vorher, dass Ducati trotzdem nix reißt - das Moped wird schließlich nicht besser als vorher sondern darf nur mehr Sprit verfahren.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

So ist der Stand momentan:

<<Und dann kommt Thomas Scholz (Bridgestone) zur Sache. «Im Übrigen ist von unserer Seite aus noch gar nicht fest entschieden, wie es 2014 mit dieser Regelung weitergeht», verrät er. «Wir wollen erst noch die Tests abwarten und beobachten, wie die neuen ‹Semi Factory›-Maschinen von Honda und Yamaha mit den weicheren Reifen zurechtkommen. Sollten diese Motorräder wie die echten Prototypen durch die Mehrleistung gegenüber den Ex-CRT-Bikes mit den weicheren Reifen gar keine Renndistanz mehr fahren können, dann wäre ein weicherer Reifen für diese Motorräder nur als ‹Qualifier› zu gebrauchen. Und das wollen wir gar nicht>>

Quelle SW.

Unbestritten ist, das die Open-Bikes in Sepang und die CRTs die letzten Jahre weichere Reifen fuhren als die Factory Bikes, so wie es hier steht:

http://www.speedweek.com/motogp/news/42 ... affen.html
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

also kann man eher davon ausgehen, dass diese Bindung an die "weichen Reifen" für die OPEN auch fällt.

bleibt noch das:
Roland hat geschrieben:...., schliesslich dürfen die Openbikes nur 16000 U/min drehen. Die haben zwar 4 Liter mehr Sprit, aber eben 2500-300 U/min weniger zur verfügung, daher wird auch die Leistung beschnitten.
gibts dazu einen Auszug aus einem Reglement?
In den jetzigen Berichten liest man darüber nix!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Rock`n Roll hat geschrieben:also kann man eher davon ausgehen, dass diese Bindung an die "weichen Reifen" für die OPEN auch fällt.

bleibt noch das:
Roland hat geschrieben:...., schliesslich dürfen die Openbikes nur 16000 U/min drehen. Die haben zwar 4 Liter mehr Sprit, aber eben 2500-300 U/min weniger zur verfügung, daher wird auch die Leistung beschnitten.
gibts dazu einen Auszug aus einem Reglement?
In den jetzigen Berichten liest man darüber nix!
Das war ein Fehler meinerseits. Ich dachte immer da kommt ein Drehzahllimit, es stand immerhin im Raum:
http://www.speedweek.com/motogp/news/37 ... -2014.html
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ja - das gibts auch nicht. Im Prinzip bleiben fast nur Vorteile... Wie liegt denn bitte noch der Anreiz für eine "Factory"-Option? (außer ein Paar Sensoren mehr)
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Somit dürften die Open derzeit im Quali weichere Reifen fahren und im Rennen jene, die über die Distanz die besseren sind. Dazu mehr Sprit, um bis zum Ende Leistung zu haben. Mehr Motoren und permanente Entwicklung.

Na wenn es dann nix für Ducati wird um im Laufe der Saison massive Fortschritte zu machen, dann gute Nacht Marie...
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

soooo, das OPEN-Karussell dreht sich immer schneller :roll:
http://www.speedweek.com/motogp/news/52 ... Bradl.html
Honda überlegt fieberhaft an Strategien um zurückzuschiessen....
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Wäre fast schon blöd, das nicht zu tun. Bleibt nur die Softwarehürde, wo LCR erstmal nicht so gut dabei wäre. Ich habe allerdings die Befürchtung dass Erfolge im Open - Format einen Beigeschmack behalten würde, wenn er mit einem echten Werksmoped wie der Honda oder der Ducati eingefahren wird. Wäre schade für Stefan, da er sicher auch so aufs Treppchen käme.
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Das geht ganz schön nach hinten los...
Ride it like you stole it! :humping:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7330
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:roll: damit wird die Idee der open class endgültig ad absurdum geführt.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten