Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Roland hat geschrieben:
phiL46 hat geschrieben:Wenn einer das mit zweierlei Maß messen erfunden hat, dann du Roland...

Sollte das mit der Ducati Software für MagnetiMarelli stimmen, ist das mit Sicherheit eine größere Bescheisserei als das was KTM da gemacht hat. Aber weils eben Ducati ist und nicht KTM ist das also im Sinne des Sports.
Naja - mir eigentlich egal...Je mehr vorne mitfahren desto besser für mich.

Was hat der Motoren-Beschiss von KTM in der Moto3 mit dem erlaubten wechsel Ducatis ins Openreglement zu tun? Das sind zwei komplett verschiedene Dinge!!!!

Ist es denn im Sinne des Openreglements das Forward mit letztjährigen M1 ausrückt????
Das Forwardmoped funktioniert mit der Einheits-Ecu ja schon mal nicht so schlecht, wie Aleix gezeigt hat.

Die einzigen die sich beschweren könnten, sind Honda. Aber Honda wird eventuelle Nachteile umgehend ausbügeln können. Von daher ein Sturm im Wasserglas.

Nichts. Mich nervt nur dieses getue. Jeder darf von mir aus seine Sympathisanten haben und gerne auch mal etwas durch eine bestimmt gefärbte Brille sehen. Bei dir ist das ganze eben auch so, teilweise sehr deutlich (wie z.B. KTM - Ducati, Brald - Marquez), allerdings bist du unfähig das einzugestehen und bist dermaßen darauf erpicht, dass andere gleichzeitig diese schwarz-weiß Seherei seinlassen, obwohl du das ganze deutlicher einfärbst als der Großteil hier.
Ride it like you stole it! :humping:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Ray S. hat geschrieben: (Ausser Cal Crutchlow der mal wieder KEIN Werksfahrer sein wird , lol).
vielleicht muss er ja trotzdem Kisten und Taschen nicht selber schleppen. Und das Konto dürfte auch nicht leiden.
  • RunStopRestore Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Montag 2. September 2013, 09:54
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Nür GP
  • Wohnort: Langen (Hessen)

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von RunStopRestore »

Weiss denn jmd ob die Magneti Marelli Einheitselektronik auf den verkäuflichen SRT-EDL oder Marvel Modellen basiert?
Die Bedatung von Zünd- und Einspritzkennfeldern ist im Endeffekt ja nicht so ein Problem, sollte MM jetzt aber sämtliche Modelle (Torque, VE etc) gegen Ducati Krempel austauschen wäre ich als Kunde auch angefressen.
  • Schnecke124 Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Montag 25. August 2008, 16:44
  • Wohnort: 63179 Obertshausen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Schnecke124 »

Roland hat geschrieben:
Die Openbikes werden daher in der Startaufstellung oft vorne dabei sein und auch in der ersten Rennhälfte. Aber dann kommt die Zeit der Factorys. Dann spielen sie ihre Trümpfe mit den harten Reifen aus.
Wenn die Spritmenge gegen Rennende nicht zum limitierenden Faktor wird. In der Open 4 Liter mehr, dürfte für das ganze Rennen volle Brause bedeuten. Bei den Factory auch volle Brause für alle Runden?

Ciao Ralf
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Volle Brause gegen Reifen die bis zum Schluss volle Performance bieten!!!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

http://www.speedweek.com/motogp/news/52 ... relli.html

Sollte das was da steht auch nur im Ansatz (!) stimmen, dann ist das der Beschiss des Jahrhunderts!!!

Ich war bis jetzt immer der Meinung das wenn Ducati wieder vorne mitfährt das auch für die MotoGP gut ist, aber nach der Aktion wünsch ich mir das irgendjemand von den Spaghettis mal den falschen schmiert und Ducati von einem Tag auf den anderen aus der MotoGP verschwindet :evil:
Sollte da was wahres dran sein dann müssen jetzt die kleinen Privatteams dafür bluten das Ducati offenbar nicht genügend Know-How besitzt um aus eigener Kraft eine Konkurrenzfähige Maschine zu bauen und das stinkt mir grad echt gewaltig! :evil:

Das Reglement bis an die Grenze auszulegen ist eine Sache, das haben schon immer alle Teams gemacht (wie KTM letztes Jahr/Honda dieses Jahr oder auch das die Ducatis im open Format antreten). Das das dann nicht immer "im Sinne des Reglements" sei, ist auch völlig klar.
Was Ducati allerdings hier gerade abzieht ist italienische Korruption und Vetternwirtschaft in ihrer reinsten Form und hat mit Reglementauslegung nichts mehr zu tun!
Ich hoffe wirklich das, sollte das so abgelaufen sein, sich die anderen Teams zusammentun und dem einen Riegel vorschieben!

Just my 2 cents...
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Roland hat geschrieben:Volle Brause gegen Reifen die bis zum Schluss volle Performance bieten!!!
Werden die Open sozusagen über die Reifen gedrosselt, damit sie den Prototypen nicht um die Ohren fahren,
oder wie ist das jetzt wieder zu verstehen?
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Also ich habe nirgendwo gelesen, dass die Open mit den weicheren Reifen fahren müssen. Soweit mir bekannt, hat die Open die Möglichkeit weichere zu verwenden, nicht die Pflicht.

Lasse mich gern eines besseren belehren.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Die Open haben auch die Möglichkeit mit 5 Litern Sprit am Rennen teilzunehmen, das spart Gewicht... :lol:

Mal im Ernst: Ich finde es nicht schlimm wenn Magneti Marelli von Ducati Daten bzw Steuerungssoftware bekommt. Das nennt sich Technology Transfer und ist völlig legitim. Es hätte ja auch niemand aufgeschrien wenn Ducati z.B. Erkenntnisse aus der Motorentwicklung von AUDI (VW, Porsche, whatever) erhalten hätte und die GP13 wär dadurch 3 Sek schneller als eine RCV oder M1.

Aber mal abwarten, wenn ich es recht verstanden habe muß sich Ducati bis zum 28.2.2014 entscheiden ob Factory oder Open, heute ist der 22.2. und ich hab noch nichts offizielles gelesen.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Anders formuliert könnte es natürlich auch sein, das man die Software von Ducati als Basis nimmt, weil die Japaner (Yamaha) lieber Harakiri begehen als sich von irgendjemand in die Karten sehen zu lassen.

Das Ducati die eigene Software nicht einfach so rausrückt, bzw eine kleine Gegenleistung dafür erwartet dürfte einleuchten. Hier war Ducati anscheinend ein wenig abgezockter als Yamaha. Aber die dürfen sich nicht beschweren, immerhin treten sie mit den letzjährigen M1 bei Forward an.

So sehe ich das.
Zuletzt geändert von Roland am Samstag 22. Februar 2014, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten