WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Die Drehzahl wird nach drei Veranstaltungen neu bewertet.
Das Reglement ist für alle gleich, und Basis ist die Ausgangsdrehzahl der homologierten Serienmaschine.
Ducati hat also schlicht und einfach bei der Entwicklung der V4R ihre Hausaufgaben besser gemacht!
Davon abgesehen hat man Kawa auch für 2019 500U/min mehr zugestanden weil sie angeblich ein neues Modell gebracht haben...
Das Reglement ist für alle gleich, und Basis ist die Ausgangsdrehzahl der homologierten Serienmaschine.
Ducati hat also schlicht und einfach bei der Entwicklung der V4R ihre Hausaufgaben besser gemacht!
Davon abgesehen hat man Kawa auch für 2019 500U/min mehr zugestanden weil sie angeblich ein neues Modell gebracht haben...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
warum wurde mahias so weit nach hinten versetzt, während cluzel beim boxenstopp ebenfalls nicht astrein unterwegs war? der durfte seinen platz p2 aber behalten????
-
- Chris1981 Offline
- Beiträge: 115
- Registriert: Mittwoch 16. März 2016, 19:29
- Motorrad: GSXR 600 K8
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Rippershausen
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich sehe da kein rumheulen. Er sagt das was jeder sehen kann.
Ach so. Bei Ducati heißt das Hausaufgaben gemacht. Und bei Kawa heißt es mit unendlichem Budget, mit Kanonen auf Spatzen.

Welcher Hersteller bringt den ein hochgezüchtetes Sondermodell um damit bei der wsbk mitfahren zu können. Die normale Version hat ja auch wieder mehr kubik. Ich frage mich wie lange der Motor beim Sondermodell hält. Aber die, die sich so ne Kiste leisten können, denen ist es bestimmt auch egal wenn der Motor nach 10000 km hochgeht. Rennstrecke natürlich weniger.
Ach so. Bei Ducati heißt das Hausaufgaben gemacht. Und bei Kawa heißt es mit unendlichem Budget, mit Kanonen auf Spatzen.



Welcher Hersteller bringt den ein hochgezüchtetes Sondermodell um damit bei der wsbk mitfahren zu können. Die normale Version hat ja auch wieder mehr kubik. Ich frage mich wie lange der Motor beim Sondermodell hält. Aber die, die sich so ne Kiste leisten können, denen ist es bestimmt auch egal wenn der Motor nach 10000 km hochgeht. Rennstrecke natürlich weniger.
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Wer da ein Heulen raus liest, der hat wohl eher ein Problem mit der Person oder der Marke.
Rea muss sich gedulden bis zur Anpassung und dran bleiben. Davies hätte das Moped da schon weg gepfeffert, Champions wissen wann sie Punkte einfahren müssen und keine Chance auf den Sieg haben.
Freue mich für Bautista, aber der Hobel wirkt schon sehr überlegen aktuell.
Rea muss sich gedulden bis zur Anpassung und dran bleiben. Davies hätte das Moped da schon weg gepfeffert, Champions wissen wann sie Punkte einfahren müssen und keine Chance auf den Sieg haben.
Freue mich für Bautista, aber der Hobel wirkt schon sehr überlegen aktuell.
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 747
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ducati nützt mit dem neuen Motorrad einfach das Reglement im Rahmen der Möglichkeiten aus - da kann ich die Aufregung nicht ganz nachvollziehen
- Ben96 Offline
- Beiträge: 567
- Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: NBR
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich auch nicht, wenn Kawa Jahr für Jahr nur "nachbessert" ist es halt eine andere Strategie. Aber vor dem Aragonwochenende würde ich keine Aussagen zur Leistung machen, Überseerennen sind in der WSBK immer einer andere Sache als "daheim".
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Laut WSBK SeiteDANNY444 hat geschrieben:warum wurde mahias so weit nach hinten versetzt, während cluzel beim boxenstopp ebenfalls nicht astrein unterwegs war? der durfte seinen platz p2 aber behalten????
Und auf dem offiziellen Timesheet steht:... Als das Rennen in die letzten Runden ging, bekam Cluzel eine 1,3 Sekunden Strafe, da seine Zeit in der Box zu schnell war. Mit Caricasulo, der hart um die dritte Position kämpfte, hatte Cluzel nun starken Druck seinen zweiten Platz zu verteidigen....
N.16 (Cluzel J.) has been penalized by 1.365 for infringment pit stop intervention time
N.30 (van Straalen G.) has been penalized by 9.210 for infringment pit stop intervention time
N.44 (Mahias L.) has been penalized by 19.565 for infringment pit stop intervention time
Deshalb gehe ich davon aus, dass die drei abhängig von der Länge ihres zu kurze Boxenstops die Penaltys bekommen haben.
Ärgerlich

Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7321
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Roland hat geschrieben: Davon abgesehen hat man Kawa auch für 2019 500U/min mehr zugestanden weil sie angeblich ein neues Modell gebracht haben...
Motor ist neu, Schlepphebel statt Tassenstößel, und Pankl Titanpleuel. Davon hat Kawa auch nur 500 Stck. gebaut.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- keilino Offline
- Beiträge: 381
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
- Motorrad: Aprilia RSV4,R6 RJ15
- Wohnort: München
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Tja, vlt hat Ducati einfach eine vernünftige Version des MotoGP V4 gebaut, da Kawa da ja leider nicht mit am Start ist haben sie diese Möglichkeit halt nicht ...Chris1981 hat geschrieben:Ich sehe da kein rumheulen. Er sagt das was jeder sehen kann.
Ach so. Bei Ducati heißt das Hausaufgaben gemacht. Und bei Kawa heißt es mit unendlichem Budget, mit Kanonen auf Spatzen.![]()
![]()
Welcher Hersteller bringt den ein hochgezüchtetes Sondermodell um damit bei der wsbk mitfahren zu können. Die normale Version hat ja auch wieder mehr kubik. Ich frage mich wie lange der Motor beim Sondermodell hält. Aber die, die sich so ne Kiste leisten können, denen ist es bestimmt auch egal wenn der Motor nach 10000 km hochgeht. Rennstrecke natürlich weniger.
Und jetzt haben Sie endlich mit Ducati eben wieder einen Gegner, und können jetzt vlt mal selber wieder nachlegen.
- gixxersixxa Offline
- Beiträge: 715
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
- Motorrad: GSX-R 600 k4
- Wohnort: Plattling
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Funktioniert nicht zuverlässig! ManchmalHenning #17 hat geschrieben:CrossplaneRider hat geschrieben:Warum muss man direkt sarkastisch andere ins lächerliche ziehen???
Hab ich mich lustig gemacht??? NEIN!
Hier stellt sich einer hin, der meint er sei der allwissende 2 Radrennsportgott himself und alles was andere sagen gilt nicht.
Treibt Roland auch in Radsportforen sein Unwesen?![]()
Über, bzw. mit Ihm wird hier im Forum seit ca.13 Jahren diskutiert, gewöhn dich dran, oder benutze einfach die Ignorier Funktion
Zeigts posts trotzdem and und spätestens wenn er zitiert wird muss ich es leider lesen
