Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

doctorvoll hat geschrieben:15sek Vorsprung ist mal ne Ansage, vor allem scheint es mal- wenn man sieht wo die anderen Ducatis sind- nicht am Motorrad zu liegen..
Ja, wie muss sich ein Davis fühlen, wenn er weiß, dass das Moped - im Moment zumindest-einfach mal sowas von überlegen ist und er damit nichts gebacken bekommt...
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Ich glaube die Jungs aus der GP sind auch noch mal ne andere Hausnummer und vielleicht weiß er auch wie man den V4 abzustimmen hat. Mal gucken wie es auf den anderen Strecken aussieht
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Chris1981 Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Mittwoch 16. März 2016, 19:29
  • Motorrad: GSXR 600 K8
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Rippershausen

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris1981 »

Ich sag mal abwarten. Letztes Jahr hat auch beide Rennen Melandri auf Ducati gewonnen. Da haben auch schon alle gejubelt.
Ich drücke Rea die Daumen.
  • Benutzeravatar
  • Weizen-Chris Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Sonntag 13. Dezember 2015, 20:37
  • Motorrad: KTM SMR 450
  • Lieblingsstrecke: Mirecourt

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Weizen-Chris »

¡Vamos Alvaro! :band:

Und unsere Jungs in den Punkten ! :rockout3:

Geiles Rennen bzw. Saisonauftakt, ich freue mich auf die neue Saison !
TEAM OLLWER - Supermoto
___________________________________________
"Lieber langsam und schön, als langsam und hässlich"
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Bautista hätte das Rennen auch auf ner Honda gewonnen. :lol:
Gruss Ray
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

doctorvoll hat geschrieben:15sek Vorsprung ist mal ne Ansage,
wenn er das Gas net vor d. Ziellinie losgelassen haett, waerens sogar 17 Sekunden.
Drehzahllimit kommt sicher.
  • CrossplaneRider Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Dienstag 22. Mai 2018, 12:40
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Brünn / Slovakiaring

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von CrossplaneRider »

Bin auch mal gespannt, was bei den anderen Rennen so rauskomment. Ob Bautista auch dort eine so gute Balance (Zitat Raudis) findet. Wenn ja, dann wirds richtig knifflig für Kawa und co. Ich freue mich auch auf die Entwicklung von Reite und Cortese. Speziell Cortese scheint sich mit der R1 gut angefreundet zu haben. Und Reite bin ich berzeugt, wird auf der BMW auch noch besser zurechtkommen.

JEEEEDOCH: Diese Diskussion hier um Budget, wer "bescheist" wie mit was für Mitteln oder "schiesst mit Kanonen auf Spatzen" ist einfach unsäglich. Ein gewisser Herr vertritt ja vehement die Meinung, Ducati spiele den Goliath in der motogp und der SBK WM. Da Ducati ja nur ein kleiner europäischer Motorradhersteller ist im Vergleich zu Honda, Yamaha und Co. (was die Stückzahlen angeht ist das vollkommen korrekt).

Aaaaaber das bei Ducati kein Geld im Hintergrund ist, ist genau so ein Ammenmärchen, dass es Yeti oder Kobolde gibt.
In der MotoGP ist Marlboro der Hauptsponsor, der auch mal für einen JL 12 Mille Gage springen lässt, in der WSBK ist es Aruba.it, die halt kleinere Brötchen backen.
Soso, und Kawasaki schießt mit Kanonen auf Spatzen, wenn aber hinter dem Ducati motogp Team z.b. Phillip Morris steckt? Das ist aus meiner Sicht das erste Eigentor. Nicht zu vergessen, dass Ducati Audi gehört und im allergrößten Zweifelsfall somit sogar Geld aus Wolfsburg fließen könnte. Jedoch über solche Geldströme kann ein Herr K. nur mutmaßen. Wie wir alle hier.
Eigentlich müsste man Ducati einen Sonderpreis dafür geben, weil sie nicht aufgeben!
Der hat mir den Tag versüßt. Danke!!!

Hier noch 2 Links dazu, wer aruba.it eig. ist:
Sie sind Italiens Nr.1 Anbieter was Webadressen-, Serververwaltung und Webhosting angeht. 5mio Kunden, 15mio User, 130.000 Server unter ihrem Management. 2017 ein Umsatz von 102mio Euro. Die backen sicher nur gaaaanz kleine Brötchen. Ganz oben Rechts wird schon DIREKT auf das Ducati Racing Team hingewiesen. Über fehlende Werbung und Engagement kann man da sicher nicht sprechen.

https://www.aruba.it/en/about-us.aspx
https://www.reportaziende.it/aruba_spa

Zum Schluss noch eine Anekdote von einem Arbeitskollegen, der vorher in der MV Agusta Rennabteilung als Data Engineer u.A. für Leon Camier in der SBK gearbeitet hat:
Er war auch hin und wieder im motogp Paddock zu Besuch und hat dort einen Freund/Bekannten bei Ducati Corse. Mittlerweile stellt Ducati eine erheblich größere Zahl an Ingenieuren und Technikern für die Rennabteilung ab als es z.b. Honda oder Yamaha tun. Das konnten die 2 sehr schön sehen als sie durch`s Paddock liefen und sich das Treiben speziell im Hintergrund angesehen haben. Soviel zum Thema "Ducati kämpft als kleiner Kümmerling einen Kampf gegen die übermächtigen Japaner".

Fazit: Motorsport war, ist und wird immer ein irgendwie dreckiges Business bleiben!!!

Tschöööööö
Desshalb Yamaha RN22 :D :arrow: Puuure Music

Track Day´s 2k21 8):
Juni: Oleben Yamah Track Days / Hafeneger
Juli: Brünn / Hafeneger
August: Mugello / Rehm
September: Slovakia ???
Oktober: Aragon / Rehm
........
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wildsau hat geschrieben: Honda hat den V2 gebaut weil der 750er Vierzylinder vom Reglement her so stark benachteiligt war das man damit keine Chance mehr hatte den Titel zu holen.

Ducati hat den V4 gebaut, weil der 1199er Zweizylinder vom Reglement her so stark benachteiligt war, dass man damit keine Chance mehr hatte den Titel zu holen!

:lol:

CrossplaneRider hat geschrieben:Bin auch mal gespannt, was bei den anderen Rennen so rauskomment. Ob Bautista auch dort eine so gute Balance (Zitat Raudis) findet. Wenn ja, dann wirds richtig knifflig für Kawa und co. Ich freue mich auch auf die Entwicklung von Reite und Cortese. Speziell Cortese scheint sich mit der R1 gut angefreundet zu haben. Und Reite bin ich berzeugt, wird auf der BMW auch noch besser zurechtkommen.

JEEEEDOCH: Diese Diskussion hier um Budget, wer "bescheist" wie mit was für Mitteln oder "schiesst mit Kanonen auf Spatzen" ist einfach unsäglich. Ein gewisser Herr vertritt ja vehement die Meinung, Ducati spiele den Goliath in der motogp und der SBK WM. Da Ducati ja nur ein kleiner europäischer Motorradhersteller ist im Vergleich zu Honda, Yamaha und Co. (was die Stückzahlen angeht ist das vollkommen korrekt).

Aaaaaber das bei Ducati kein Geld im Hintergrund ist, ist genau so ein Ammenmärchen, dass es Yeti oder Kobolde gibt.
In der MotoGP ist Marlboro der Hauptsponsor, der auch mal für einen JL 12 Mille Gage springen lässt, in der WSBK ist es Aruba.it, die halt kleinere Brötchen backen.
Soso, und Kawasaki schießt mit Kanonen auf Spatzen, wenn aber hinter dem Ducati motogp Team z.b. Phillip Morris steckt? Das ist aus meiner Sicht das erste Eigentor. Nicht zu vergessen, dass Ducati Audi gehört und im allergrößten Zweifelsfall somit sogar Geld aus Wolfsburg fließen könnte. Jedoch über solche Geldströme kann ein Herr K. nur mutmaßen. Wie wir alle hier.
Eigentlich müsste man Ducati einen Sonderpreis dafür geben, weil sie nicht aufgeben!
Der hat mir den Tag versüßt. Danke!!!

Hier noch 2 Links dazu, wer aruba.it eig. ist:
Sie sind Italiens Nr.1 Anbieter was Webadressen-, Serververwaltung und Webhosting angeht. 5mio Kunden, 15mio User, 130.000 Server unter ihrem Management. 2017 ein Umsatz von 102mio Euro. Die backen sicher nur gaaaanz kleine Brötchen. Ganz oben Rechts wird schon DIREKT auf das Ducati Racing Team hingewiesen. Über fehlende Werbung und Engagement kann man da sicher nicht sprechen.

https://www.aruba.it/en/about-us.aspx
https://www.reportaziende.it/aruba_spa

Zum Schluss noch eine Anekdote von einem Arbeitskollegen, der vorher in der MV Agusta Rennabteilung als Data Engineer u.A. für Leon Camier in der SBK gearbeitet hat:
Er war auch hin und wieder im motogp Paddock zu Besuch und hat dort einen Freund/Bekannten bei Ducati Corse. Mittlerweile stellt Ducati eine erheblich größere Zahl an Ingenieuren und Technikern für die Rennabteilung ab als es z.b. Honda oder Yamaha tun. Das konnten die 2 sehr schön sehen als sie durch`s Paddock liefen und sich das Treiben speziell im Hintergrund angesehen haben. Soviel zum Thema "Ducati kämpft als kleiner Kümmerling einen Kampf gegen die übermächtigen Japaner".

Fazit: Motorsport war, ist und wird immer ein irgendwie dreckiges Business bleiben!!!

Tschöööööö

Nochmal, die Budgets von MotoGP und WSBK bei Ducati haben nix miteinander zu tun. Und was die Höhe des Budgets betrifft, so weiss ich aus erster Hand (Chaz Davies) dass Ducati und deren Projekt WSBK bei weitem nicht das Budget von Kawa hat.
Natürlich wenn ein Arbeitskollege bei der MotoGP durchs Paddock geht, lässt das Schlüsse auf Ducatis Aufwand in der WSBK zu.
Ducati ist nach wie vor der David unter den japanischen Goliaths, klingt komisch, ist aber so.

Nicht vergessen, MotoGP ist MotoGP und SBK ist SBK. Unterschiedliche Baustellen, unterschiedliche Budgets.

Bei Ducati gibt es intern sicher Synergien, wie man zb der V4 die Verwandschaft zur MotoGP ansieht. Trotzdem kann Ducati nicht umfetzen wie sie wollen, das Budget ist limitiert.

Und wenn jemand der Meinung ist, dass Ducatis Engagement in der WSBK lobenswert ist, weil sie die einzigen sind, die Kawa die Stirn bieten und das obwohl es die letzten 4 Jahre ein Kampf gegen Windmühlen war, so muß man sich darüber nicht lustig machen.
Soll jeder so stümperhaft in der SBK auftreten wie BMW es die letzten Jahre gemacht hat, oder wie Honda? Von Aprilia ganz zu schweigen! Die einzigen, die trotz MotoGP-Engagement trotzdem alles gaben war Ducati.
Wer das nicht versteht, sollte besser die Finger stillhalten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Sehr geiler Saisonauftakt heute morgen und eine überlegene Vorstellung Bautistas!

Aber ein gewonnenes Rennen in Phillip Island macht noch keinen Weltmeister. Phillip Island ist keine Strecke die besonders Aussagekräftig ist bezüglich der Schlagkraft auf anderen Pisten. Ich denke nach 2-3 Veranstaltungen kann man endgültig sagen, ok, dass könnte was werden mit der V4, vor allem in Hinblick auf die anderen Ducatisti, die ja alle ihre individuellen Probleme haben. Chaz laboriert immer noch an diversen Schulterproblemen und Rückenschmerzen. So richtiges Vertrauen hat er auch noch nicht in die V4. Da fehlt eine Sekunde. Seinem Schwager Laverty geht es ähnlich.

Bei Bautista lässt sich aber schon eine positive Tendenz erkennen, hoffen wir das die so bleibt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Wildsau Offline

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Roland hat geschrieben:

Ducati hat den V4 gebaut, weil der 1199er Zweizylinder vom Reglement her so stark benachteiligt war, dass man damit keine Chance mehr hatte den Titel zu holen!

:lol:

Da mußte sogar selber drüber lachen, gelle!?
Antworten