Dartagnan hat geschrieben:Schaut euch die Maschinen von Bradl in Valencia 2012 und die jetzige an. Dann werdet ihr sehen, dass er nicht mehr mit der 2012er fährt.
Man sieht es übrigengs an den Lufteinlässen vorn in der Verkleidung...
Die neuen sind wesentlich größer und abgerundeter!
Dartagnan hat geschrieben:Schaut euch die Maschinen von Bradl in Valencia 2012 und die jetzige an. Dann werdet ihr sehen, dass er nicht mehr mit der 2012er fährt.
Sorry Dein Blick in allen Ehren, aber daraus abzuleiten er habe die Gleiche wie die zwei Werksfahrer
Wenn ich es richtig sehe hat er den Stand HRC Valencia 2012...
bambo hat geschrieben:
Sorry Dein Blick in allen Ehren, aber daraus abzuleiten er habe die Gleiche wie die zwei Werksfahrer
Wenn ich es richtig sehe hat er den Stand HRC Valencia 2012...
was bringt dich zu der Erkenntnis das dein Blick der bessere ist?
Na ja vielleicht verwirrend geschrieben, mit "sehe" meinte ich, das ich dem Interview mit Nakamoto
mehr glaube als dem Blick von außen auf die Verkleidung....
Despite his delay and the rain shower Bradl steadily worked through a number of different items to make the most of his RC213V Factory Spec. completing 31 laps and gathering further data ahead tomorrow’s final day of test.
Stefan – 2’01.639: “This morning I took the track later than the others due to some sleeping issues. Unfortunately I could not sleep properly last night and I started my daily testing program a bit later but it was still a productive day for us. Once I joined the track I could immediately set an acceptable lap time and we proceeded with our rear suspension settings for the major part of the day. After that we decided to go for a 15-lap long run to check my average speed on a longer distance aboard this new bike before the rain interrupted our TO DO list”.
Dass Stefan Bradl, Rossi auf der Yamaha und Marquez, der zwar auf gleichem Material wie Bradl unterwegs sein wird, halten kann, ist derzeit stark zu bezweifeln.
Bastian88 hat geschrieben:Laut motorsport-total entspricht Bradls Maschinen dem Stand der Werksmofas von Valencia 2012.
Schaut man sich die gesamten Zeiten an, kann man schön sehen das der Stefan sehr konstante Zeiten gefahren ist.
Da war der Schwerpunkt vermutlich nciht nur eine beste Runde hinzulegen.
Lorenzo auch wieder wie ein Uhrwerk!
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die nicht versuchen zumindest eine Runde hinzuknallen, um ganz oben zu stehen. Da ist wohl momentan nicht mehr drin... abwarten!
Smith macht sich auch ganz ordentlich!
Dartagnan hat geschrieben:Schaut euch die Maschinen von Bradl in Valencia 2012 und die jetzige an. Dann werdet ihr sehen, dass er nicht mehr mit der 2012er fährt.
Sorry Dein Blick in allen Ehren, aber daraus abzuleiten er habe die Gleiche wie die zwei Werksfahrer
Wenn ich es richtig sehe hat er den Stand HRC Valencia 2012...
Meine Aussage bezieht sich nicht auf das, was ich sehe, sondern auf das, was von Nakamoto/Suppo gesagt wurde. Diese besagen eindeutig, dass in 2013 alle Hondafahrer mit derselben Hardware starten (Bremsen und Federelemente ausgenommen). Bei Honda gibt es für 2013 eine neue policy, die besagt, dass der erfolgreichste Fahrer mit Werksstatus die neuesten Teile erhält. Suppo hat klargemacht, dass somit sogar theoretisch möglich sei, dass Bradl nach dem vierten Rennen Teile erhält, die die anderen noch nicht erhalten. So zumindest seine Aussage zu der policy. Und noch zur Klarstellung: Pedrosa und Marquez sind Werksfahrer, Bradl ist ein werksunterstützter Fahrer (Factory Honda versus Factory Honda Support), Bautista keines von beidem.
Im Übrigen fährt Pedrosa seit dem Sommer mit dem 2013er-Modell, welches über den Winter noch einmal modifiziert wurde. Es gibt keinen Stand HRC Valencia 2012. Allein schon deshalb weil Stoner und Pedrosa unterschiedliche Rahmen und Schwingen gefahren sind. Nur zu Beginn einer Saison sind alle Hondas gleich.