Zum Inhalt

Ducati 1199 Panigale

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ecotec hat geschrieben:Live Timing aus Monza vom Motociclisimo Test.
Die Zeiten setzen sich aus Fahrer 1 und Fahrer 2 zusammen.
  • 1 - BMW S 1000 RR
    1' 53" 116
    1' 55" 126
    2 - Kawasaki ZX-10R
    1' 54" 090

    3 - Ducati 1199 Panigale
    1' 54" 498
    1' 56" 580
    4 - MV Agusta F4RR
    1' 55" 756
    1' 57" 256
    5 - Yamaha YZF-R1
    1' 56" 493
    1' 57" 281
    6 - Suzuki GSX-R 1000


    7 - Aprilia RSV4 Factory APRC

Woher sollen pro Runde über 3 sec. Zeitunzerschiede kommen???? Das ist absolut unrealistisch!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Obi hat geschrieben:Ich dachte immer im Stand sinkt der Druck in der Airbox unter Normaldruck und der Effekt vom RAM Air bringt bis zu 40-50 mbar, gemessen in der Airbox. Also die Differenz weit grösser sein kann..

Aber das sind gemessene Werte, kann ja auch falsch sein..
Anbei Praxiswerte.
Alle unterhalb den theoretisch möglichen Druckanstiegen wie z.b. +30 mbar bei 250 km/h
Dateianhänge
img165.jpg
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Normen Wieso nicht??
Waren immer die gleichen Fahrer und die üblichen Testmethoden der Zeitschriften.
Die erste Zeit kam wohl von einem Semi Profi, die zweite Zeit von einem
Hobbyfahrer.

Beachtlich finde ich, das die Aprilia im Topspeed gerade mal 4KM/H auf die BMW
verliert? Das war sonst aber deutlich mehr....

Hier mal das Endergebnis.
  • 1 - BMW S 1000 RR
    1' 53" 116
    1' 55" 126
    298.4 km/h
    2 - Aprilia RSV4 Factory APRC
    1' 53" 829
    1' 56" 136
    294.0 km/h
    3 - Kawasaki ZX-10R
    1' 54" 090
    1' 56" 123
    292.9 km/h
    4 - Ducati 1199 Panigale
    1' 54" 498
    1' 56" 580
    294.5 km/h
    5 - Suzuki GSX-R 1000
    1' 55" 651
    1' 58" 079
    284.2 km/h
    6 - MV Agusta F4RR
    1' 55" 756
    1' 57" 256
    287.9 km/h
    7 - Yamaha YZF-R1
    1' 56" 493
    1' 57" 281
    280.7 km/h
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ecotec hat geschrieben:@Normen Wieso nicht??
Waren immer die gleichen Fahrer und die üblichen Testmethoden der Zeitschriften.
Die erste Zeit kam wohl von einem Semi Profi, die zweite Zeit von einem
Hobbyfahrer.

Beachtlich finde ich, das die Aprilia im Topspeed gerade mal 4KM/H auf die BMW
verliert? Das war sonst aber deutlich mehr....

Hier mal das Endergebnis.
  • 1 - BMW S 1000 RR
    1' 53" 116
    1' 55" 126
    298.4 km/h
    2 - Aprilia RSV4 Factory APRC
    1' 53" 829
    1' 56" 136
    294.0 km/h
    3 - Kawasaki ZX-10R
    1' 54" 090
    1' 56" 123
    292.9 km/h
    4 - Ducati 1199 Panigale
    1' 54" 498
    1' 56" 580
    294.5 km/h
    5 - Suzuki GSX-R 1000
    1' 55" 651
    1' 58" 079
    284.2 km/h
    6 - MV Agusta F4RR
    1' 55" 756
    1' 57" 256
    287.9 km/h
    7 - Yamaha YZF-R1
    1' 56" 493
    1' 57" 281
    280.7 km/h

Kommt mir halt viel vor - ich meine früher waren die Unterschiede viel dichter zusammen. Aber egal...Testberichte interessieren mich schon lange nicht mehr.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

hab schon von Motordefekten gehört... alle auf der Rennstrecke, alle 1199...
wird schon.
achja, meine BMW hat ohne Technische Probleme 2 Jahre gehalten.
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

soo,...

in der BSB wurde grade der erste PANIGALE Motor gehimmelt...

Friede seinem Metall
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

UXO hat geschrieben:soo,...

in der BSB wurde grade der erste PANIGALE Motor gehimmelt...

Friede seinem Metall
ich vermute es wird nicht der letzte sein.....aber geiles Gerät
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

BSB

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Schön alles auf Motec^^
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Man man man, das ist schon ein toller Ofen... :)
German Moto Masters 2022
Antworten