Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
FCRs brauchen aber keine Choke, oder?
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3943
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Nicht zwingend - hab ich noch nie genutzt. Ich mach einmal das Gas auf und spritze ein - dann wird gestartet - klappt problemlos. Aber Chokedüsen / Betätigungen sind eigentlich immer drinnen und sind nutzbar.
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Ja, aber nur bei 39-er.
41-er haben keine Choke- und mir hat noch nie gefehlt.
41-er haben keine Choke- und mir hat noch nie gefehlt.
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3943
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
39 und 41er unterscheiden sich baulich so gut wie gar nicht und Choke haben die fast alle - Deiner nicht?. Vielleicht nicht die verbindende Betätigung, aber die Düsen doch bestimmt. Die sind oft nur nicht drinnen, wenn man den Vergaser einzeln beim Hersteller kauft. Aber die meisten auf dem Markt stammen doch aus Mopeds und da ist die meistens drinnen. Ist aber eigentlich auch Wurst.
Zuletzt geändert von Walnussbaer am Donnerstag 16. Januar 2014, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Hm, ich habe nichts, was nach Chohe aussieht, gesehen. Auch nicht auf Explo-Bildern.
Meines Wissens waren die 39-er im Serienfahrzeugen montiert, deswegen haben Choke drin.
41-er waren reine Rennveragsser, deswegen haben keine. Ob sie nachruestbar war weiss ich nicht.
Ich kann mich aber ev. irren.
Meines Wissens waren die 39-er im Serienfahrzeugen montiert, deswegen haben Choke drin.
41-er waren reine Rennveragsser, deswegen haben keine. Ob sie nachruestbar war weiss ich nicht.
Ich kann mich aber ev. irren.
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
@afro
die 41er waren serienmäßig in der ZX7-RR verbaut.
und hatten choke
..hier übrigens mit kawa-vergaserkit...pfeil zeigt choke

..hier mit den seltenen kurzen trichtern

die 41er waren serienmäßig in der ZX7-RR verbaut.
und hatten choke
..hier übrigens mit kawa-vergaserkit...pfeil zeigt choke

..hier mit den seltenen kurzen trichtern

In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- slalomking Offline
- Beiträge: 353
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
- Motorrad: Gsx-R 600 k9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Nümbrecht
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
das gute Sonic Werkzeug
-
- Pc35 Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 10. Januar 2014, 19:04
- Motorrad: SRAD + pc35
- Lieblingsstrecke: Dölln
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Frage zum Stage 6 Choke: läßt der sich nen bißchen regeln, oder is der nur ein/aus durch das hochklappen?
26.04. Dölln
19.-20.05 Most
16.-17.06. SaRi
09.-10.08. Dölln
19.-20.05 Most
16.-17.06. SaRi
09.-10.08. Dölln
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
>Windy
Ja, das gegossene Vergasserkoerper ist bei mir dasselbe, nur im Choke-Gehaeuse ist nix drin.
Ja, das gegossene Vergasserkoerper ist bei mir dasselbe, nur im Choke-Gehaeuse ist nix drin.
-
- Freund Offline
- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
- Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Gibt da so etwas wie eine halbe Stellung wenn man den Hebel nicht ganz durchzieht….Pc35 hat geschrieben:Frage zum Stage 6 Choke: läßt der sich nen bißchen regeln, oder is der nur ein/aus durch das hochklappen?
Lebe schnell und gut!