Zum Inhalt

Erfahrungen GoPro Hero Motorsports

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Bux Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Bux »

@shumadinac
Wie ist denn der vergleich zur "großen"? deine hat ja bei 720p keine 60 fps. Sieht man da einen unterschied??

Was super cool wäre, wenn du mir eine Originaldatei zukommen lassen könntest. 1min aufm Ring reichen. Youtube skaliert ja immer runter..

Würde dir dann meine mailadresse per pn schicken!

Schonmal vielen Dank
Zuletzt geändert von Bux am Donnerstag 4. August 2011, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Bux hat geschrieben:@Joni
Wie ist denn der vergleich zur "großen"? deine hat ja bei 720p keine 60 fps. Sieht man da einen unterschied??

Was super cool wäre, wenn du mir eine Originaldatei zukommen lassen könntest. 1min aufm Ring reichen. Youtube skaliert ja immer runter..

Würde dir dann meine mailadresse per pn schicken!

Schonmal vielen Dank
Ich weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe... Ich habe diese Cam: GoPro HD HERO Naked 1080p Helmkamera
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Bux Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Bux »

Sorry, meine "shumadinac". :oops:
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Joni hat geschrieben:By the Way... kann Jemand der eine intakte Cam besitzt mal mittels Messschieber nachmessen und die Abmaße posten? Wäre echt nett! Werde weiter berichten!
B = 60,2 mm

H = 41,9 mm

T = 30,15 mm

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Vielleicht würde es ja schon reichen, wenn die Kamera Vibrationsentkoppelt gelagert wird.

Bei sehr harten Schlägen oder Frequenzen könnte ja auch der Akku oder die Speicherkarte kurzzeitig den Kontakt verlieren.
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

@ Roland: Vielen Dank dafür!

@ bremsfix: habe den Akku bereits mit Tape "gesichert". Daran liegt es auch nicht. Aber danke für den Hinweis.

Habe gestern Kontakt mit dem Distributor aufnehmen können. Mein Händler wollte oder konnte ja keinen Kontakt herstellen. Stattdessen hab ich am vergangenen Freitag nen bitter bösen Anruf von einer Mitarbeiterin meines Händlers bekommen. Das Gespräch, oder nennen wir es lieber "der Monolog" hat klar gemacht, dass der Händler keinen Kontakt mehr mit mir pflegen möchte... Sei es drum! Die Dame liest hier jedenfalls auch mit und ist alles andere als begeistert von meinen Beiträgen. Schönen Gruss an dieser Stelle!

Der Kontakt mit dem Distributor war dagegen sehr angenehm. So stelle ich mir das vor, wenn Jemand ein Problem hat! Unabhängig davon was am Ende dabei heraus kommt, bin ich schonmal froh, dass Jemand meine Informationen bezüglich der Kamera vernünftig aufgenommen hat. Die Cam geht jetzt vom Händler zum Distributor und wird dort geprüft. Lt. Aussage des Distributors wird mir "das bestmögliche Angebot" gemacht. Die Aussage, dass die GoPro nicht für den Einsatzzweck Motorrad geeignet sei kann er nicht nachvollziehen! Vielleicht habe ich ja Glück und bekomme eine neue Cam oder ein anderes Angebot. Die Kontaktdaten des Distributors habe ich von einem netten Händler aus Hannover bekommen.

Danke an: http://www.camforpro.com/shopware.php?g ... zAodbXdC1g

Mal sehen wie das weiter geht!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • suuzuki77 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2011, 18:29
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von suuzuki77 »

Gute Aufnahme !
Hab mir die HD auch nun geholt, aber noch nicht praktiziert. Nächste Woche jedoch :-)
Wie hast du die Ansichten geändert?Oder ist das Zusammengeschnitten ?Od hattest du 2-3 Cams?
Danke für die Info
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

So, nun steht es fest: es bleibt dabei. Ne neue Cam gab es nur mit 145€ Zuzahlung + Märchensteuer + Versand. Die neue Cam werde ich aber verkaufen, habe keine Lust wieder die gleichen Probleme zu bekommen. Eine Rückmeldung vom Distributor habe ich nicht bekommen. Daher gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass es bei der Aussage mit dem abenteurlichen Halter bleibt. By the way... will Jemand den Halter haben? Ist zu verschenken!

http://s7.directupload.net/file/d/2568/h8yegtq9_jpg.htm
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Mensch Joni, Du bekommst auch alles kaputt !!

:D
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Hello,

ich bin seit kurzem auch GoPro-User. Da ich öfters mal auf verschiedenen Mopeten unterwegs bin, habe ich die Cam seitlich am Helm montiert. Die Perspektive ist schräglagentechnisch nicht der Bringer und auf folgendem Video war die Kamera auch hochkant montiert. (inzwischen schon geändert)

Nun zu meinem Problem - ab Tempo 50 hört man, trotz geschlossenem Gehäuse, kaum Motorsound - dafür aber nervige Windgeräusche.

Habt ihr nen Tipp für mich? Soll ich besser mit offenem Gehäuse fahren?

Hier mal ein Clip zur Veranschaulichung meines Problems:
http://youtu.be/REt4eUgFcII

p.s. hatte die Cam auch schon mal am Lenker montiert, da war der Sound OK. Kann ich an der Rauschunterdrückung (GoPro Hero 960) was einstellen, bringt das offene Gehäuse mehr Sound, oder ist die Cam am Helm einfach zu weit weg, bzw. zu viel Wind?

Danke im Voraus,

Dadidada
Antworten