Das Eingangsposting war aufgrund moderner Kommunikationstechnik so aktuell, das Schumi noch gar nicht hinter Mamola die niedrige 37er Zeit gefahren hat. Da war er noch alleine und mit alten Reifen unterwegs....Bremsenix hat geschrieben:Ich glaube Dir das schon Roland !!
Die Frage kam ja nur auf, weil Ducati auf seiner Homepage von 8 Sekunden spricht und Chris Eingangsposting unter Bezugnahme auf Dich von 1:39
Dass das hin wie her gigantisch schnell ist, steht ausser Frage .....
Die Deppen die die Ducati-HP machen sind ja noch blöder als manche hier, die die Zeit anzweifeln oder gar glauben sie könnten das mit der Desmosedici auch....
Die armen Ahnungslosen!
Stoppie hat geschrieben:Ist doch klar - RUNDENREKORD!!!!!troodon hat geschrieben:Was würde Neukirchen denn mit einer MP-Maschine fahren![]()
Ich freue mich in nicht unerheblichem Maße auf die kommende SBK-Saison mit MN.![]()
![]()
Mooooooooooooooment, Herr Stoppie!
Die 1.35.0 vom MN ist sicher nicht schlecht, aber ein David deGea fuhr wie schon erwähnt mit einer Openextrem K7 in Valencia schon 1.35.5! Und das mit Serienmotor!!!!!!
Also sage ich, das Valencia mit ihrer eigenen Charakteristik nicht unbedingt Mopeds mit enormer Motorleistung bevorzugt. Somit sind gute Rundenzeiten auf die fahrerische Performance zurückzuführen. Was widerum die 4 sec auf die MotoGP Polezeit in ein anderes Licht stellt.
Ein Neukirchner würde zu beginn mit einer MotoGP eher im Mittelfeld zu finden sein. Weil meiner Meinung nach eine MotoGP alles andere als einfach zu fahren ist. Die 37er Schumi-Zeit ist respektabel, aber er hat ja schließlich schon öfters mit solchen Geschwindigkeiten zu tun gehabt.
Ich denke, was danach kommt, also unter dieser Marke da gehts ans eingemachte.
Auf einer anderen Strecke (Mugello,Brno) kanns ganz anders aussehen. Vor allem auf Strecken mit schnellen Kurven, wie Phillip Island würde sich zeigen wie weit Schumis Talent reicht.
Bitte lasst ihn MotoGP fahren! Schlimmer als die ganzen Rossifans können die Rotkäppchen auch nicht sein....