Zum Inhalt

Montagstraining Hockenhausingston Town

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ghost2001 Offline
  • Beiträge: 781
  • Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 08:13
  • Motorrad: CBR1000RR08
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von ghost2001 »

#73 hat geschrieben: Wie sieht es mit AdR aus? Sind die DB-Killer schon angekommen?

Gruß
Steph
Hi Steph, ich kann Dir sagen....nix genaues weiss man nicht...habe mit dem Speer Dieter, wie von Hebbe empfohlen, gesprochen, der konnte mir aber auch schlussendlich nicht genau sagen ob die reichen oder nicht....also habe ich am wochenende den originalpott montiert.... :evil:

...naja...immer noch besser als dumm rumstehen...wenn die anderen fahren....aber ich denke mal....das ich genau 2 events in anneau gebucht habe...das erste und das letzte mal....

nächstes mal fahren wir wieder mit dir mit.....in der gleichen gruppe natürlich.....grün...schneckengruppe.... :shock:

gruss
peter
.
_________________
Jeffrey John Hanneman R.I.P. (* 31. Januar 1964 - † 2. Mai 2013)
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Guten Tag an alle Aufzünder,

kann es mir leider nicht verkneifen ein paar Worte zum gestrigen (28.09.2009) Montagstraining hier los zu werden, unter anderem auch in der Hoffnung dass vielleicht einer der Verantwortlichen hier mitliest und erkennt das Rundenzeitunterschiede von fast 40 Sekunden nicht nur verantwortungslos sind, sondern auch unnötig zu brennzlichen Situationen auf der Strecke führen.

Nach einer kurzen positiven Überraschung über die wenigen Teilnehmer am gestrigen Abend folgte auch gleich die Ernüchterung am Vorstart, so viele Motorräder mit Pizzablech hinten dran und Pipos/BT16 und was haste nicht gesehen für Reifen. :roll:
Gut dachte ich mir muss ja noch nichts heißen auch mit Kennzeichen kann man schnelle Zeiten fahren, war wohl ein Trugschluss.
Kennzeichen montiert hieß gestern automatisch max. 25° Schräglage in der Parabolika höchstens 230 KM/H und so was von gar keine Ahnung von Linienwahl wie ich es das letzte mal bei einem Einsteigertraining gesehen habe, hier wird wohlgemerkt von der weißen Gruppe gesprochen.
Dies brachte mich zu dem Entschluss den guten Mann am Vorstart beim 2ten Turn zu fragen ob dieses Training als Instruktorfahren ausgeschrieben war :evil: was jener nicht als besonders lustig empfand, so war es auch nicht gemeint, sondern absoluter ernst.
Er meinte darauf hin Hebbe hätte das schon gesehen und würde zwei drei Leute aussortieren worauf ich entgegnete er solle das umgekehrt machen zwei drei Leute drin lassen und den Rest raus da nur diese paar wirklich dauerhaft Zeiten unter 2 Minuten fahren. :twisted:
Damit war dieses Gespräch beendet und wie befürchtet änderte sich gar nichts.
Da ich damit schon fast gerechnet hatte startete ich im 2ten Turn ein wenig später dass zumindest ein zwei freie Runden möglich wären.
So begab es sich das in der dritten Runde ende Parabolika die ersten zum überholen auftauchten, was ich nun sah ließ mich von jeglichem Glauben abkommen, :shock: schafften es die Leute doch mit 8 Mann nebeneinander die Spitzkehre anzufahren dies war ein Bild wie bei Vollsperrung auf der BAB, für mich fehlten nur noch Handzeichenverständigung wer zuerst einbiegen darf.
Damit war es beschlossene Sache an Rundenzeiten war heute nicht zu denken da man in den Turns das komplette Feld mindestens ein bis zweimal überrunden musste.
Also, das Beste aus der ganzen Sache machen und versuchen gleichmäßig miserable Zeiten fahren und keinen abzuschießen der völlig unberechenbar die Strecke kreuzt. :? :(

Fazit der gestrigen Veranstaltung:
Die 95€ waren rausgeschmissenes Geld. :(
Es gibt tatsächlich Fahrer die ernsthaft meinen 2.23 sei extrem schnell in HHR. :roll:
Speer hat es geschafft das Montagstraining uninteressant für Sportfahrer zu machen. :(
Eine 180 PS Kiste zu besitzen ist nicht gleichbedeutend mit diese bedienen zu können. :twisted:
Für die Meisten dieser Veranstaltung war die oben erwähne Bereifung ausreichend. :twisted: :twisted:


Gruß Bastian
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

da sieht man mal wieder das es den veranstaltern egal ist wie die gruppen aussehen....

da zählt nur bares und wenn was passiert ist eh der fahrer schuld , der hat sich ja auf grund seiner gesagten rundenzeiten in die falsche gruppe einteilen lassen hat !!!

hier wird sich auch keiner als veranstalter outen und stellung nehmen , da kann man sich auf jeden fall drauf verlassen...

wieviele rennstreckenzynder gibt es überhaupt in deutschland , die regelmäßig und seit jahren auf der rennstrecke unterwegs sind und wieviele kommen als neulinge nach , die nur mal in zu schnellen gruppen schnuppern wollen und dann zu hause sagen was sie doch für tolle zeiten bei den racern und lizenzfahrern gefahren sind...
  • Gogo Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Freitag 23. März 2007, 10:34
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Gogo »

Ich muss meinen Vorrednern leider recht geben.
Bin zwar nicht der schnellste, deshalb auch rote Gruppe, aber was da teilweise für ein Stiefel zusammen gefahren wurde ist katastrophal!
Da werden Linien gefahren, die gibts gar nicht, dann wird gemütlich vom Gas gegangen um erstmal zu schauen wo denn gebremst wird. Oder man ruht sich nach der Sachs aus und legt die linke Hand auf den Oberschenkel um sich umzuschauen :shock:

Die Veranstaltung gestern hat mich an die Touristenfahrten erinnert. Mit zum Glück weniger Motorrädern. Die Leute haben da einfach nichts verloren und sollten erstmal ein Instruktortraining in einer Einsteigerveranstaltung besuchen.
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Ich hatte gestern auch mein erstes Montagstraining und dachte eigentlich auch dass das für Zünder mit dem Herzen am rechten Fleck sei....leider war es mehr eine schnelle Instruktorgruppe ohne Instruktor.
Und somit lag auch gleich der erste auf der Nase, ne BMW 1200GT !!! Was macht sowas bitte in Hockenheim ??
Wirklich schade, sowas kann man doch besser organisieren.

Gruß
Philipp
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3953
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

drahtbürste hat geschrieben:da sieht man mal wieder das es den veranstaltern egal ist wie die gruppen aussehen....
Offensichtlich hast Du richtig Ahnung.

Ich habe durch meine Arbeit sehr intensiven Kontakt zu fast allen Veranstaltern.
Keinem, den ich kenne, ist es egal, wie es draußen auf der Strecke aussieht.

Wie schon ein paar Beiträge früher geschrieben, gibt es Ansätze, gerade im Bereich des Montagstrainings.
Sie umzusetzen ist jedoch keine Hau Ruck Aktion, die das Bedürfnis eines Einzelnen befriedigt, sondern so eine Änderung muß gut durchdacht und nachhaltig sein.

Polemisches Rumgemaule hilft ganz sicher nicht weiter.
Konstruktive Kritik an der richtigen Adresse schon.
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

Prinzessin Horst hat geschrieben:
drahtbürste hat geschrieben:da sieht man mal wieder das es den veranstaltern egal ist wie die gruppen aussehen....
Offensichtlich hast Du richtig Ahnung.

Ich habe durch meine Arbeit sehr intensiven Kontakt zu fast allen Veranstaltern.
Keinem, den ich kenne, ist es egal, wie es draußen auf der Strecke aussieht.

Wie schon ein paar Beiträge früher geschrieben, gibt es Ansätze, gerade im Bereich des Montagstrainings.
Sie umzusetzen ist jedoch keine Hau Ruck Aktion, die das Bedürfnis eines Einzelnen befriedigt, sondern so eine Änderung muß gut durchdacht und nachhaltig sein.

Polemisches Rumgemaule hilft ganz sicher nicht weiter.
Konstruktive Kritik an der richtigen Adresse schon.
ANSÄTZE sind toll , jedoch hier wo schnell gefahren wird fehl am platz....

hier muß schnell und vor allem am selben tag gehandelt werden....

transponderpflicht für jeden , da kann man schon nach dem ersten törn umgruppieren damit im zweiten törn alles besser laufen kann...
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Hallo Horst,

versteh mich bitte nicht falsch, nichts liegt mir ferner als polemisches Gemaule, da auch ich finde man sollte Verbesserungsvorschläge machen und nicht nur auf die Veranstalter eindreschen.
Habe auch schon letzte Woche mit Speer telefoniert und einige Vorschläge gemacht wie z.B. Transponderpflicht und Lizenzpflicht fürs Montagstraining.
Laut eigener Aussage arbeiten sie auch schon an Änderungen fürs nächste Jahr, jedoch war die gestrige Veranstaltung kein Rumesblatt und das sollte man auch sagen dürfen.

Gruß Bastian
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Bastian hat geschrieben:... und Lizenzpflicht fürs Montagstraining.
Hast Du eine? :wink:
Und bist Du bereit zusätzlich 150 EUR/Jahr für eine B-Liz. auszugeben nur um Montags abends rumzugurken?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Jörg#33 hat geschrieben:
Bastian hat geschrieben:... und Lizenzpflicht fürs Montagstraining.
Hast Du eine? :wink:
ja
Antworten