Reiter Extras>Effekte und Filter>Video Effekte>Basis - Transformieren (Häkchen setzen und gewünschte Einstellung selektieren)
Am besten wäre natürlich das Video komplett neu mit den Einstellungen zu codieren, so dass man nicht ständig etwas im Player einstellen muss. Das wäre allerdings nochmal ne Ecke komplizierter und benötigt wieder andere Software.
"Schicksal ist nie eine Frage der Chance sondern eine Frage der Wahl." - Newton
Stig hat geschrieben:Wenn du dir das Video nur angucken möchtest und es nicht bearbeiten willst, kannste das Bild mitm VLC Player drehen, einfach oben auf "Extras->Erweiterte Einstellungen->Videoeffekt->Geometrie->Drehen".
Bei meinem VLC-Player kommt bei Extras kein Punkt Erweiterte Einstellung
Mh, Müsste der 2. Punkt sein, sonst lad dir doch einfahc nochmal ne Aktuelle Version runter vielleicht liegts daran.
Habe heute Nachricht bekommen, dass ich keine neue Cam auf Garantie bekomme:
Hallo Herr Joni...,
nachfolgend teilen wir Ihnen die Infos seitens unseres Distributors mit, bezugnehmend auf Ihre Selbstkonstruierte Halterung.
Sie haben das Kulanzangebot von GoPro abgelehnt.
Was ist Ihre Vorstellung einer Schadenregulierung? Selbst, wenn wir Ihnen eine neue Kamera kostenlos zur Verfügung stellen, wird diese in kürzester Zeit genauso aussehen, da Ihre Befestigungsoption „abenteuerlich“ ist und auftretende Vibrationen und Kräfte verstärkt.
Unabhängig davon kann die reibungslose Funktion von GoPro-Kameras nur unter Verwendung von GoPro Befestigungskits und ausschließlicher Verwendung dieser gewährleistet werden. Ihre Montageoption ist offensichtlich nicht Gewährleistungskonform, weshalb das Kulanzangebot schon mehr als entgegenkommend ist.
Ihre Speicherkarte wird von uns aus gegen eine neue Karte getauscht. Wir bedauern diese Situation, können aber ab jetzt nicht mehr weiterhelfen..
Bitte Informieren Sie uns ob Sie die Austauschkamera erwerben möchten oder ob wir Ihnen Ihre GoPro zurücksenden sollen.
mal ganz blöd gesagt du hast nicht das original zubehör benutzt sondern eine eigenkonstruktion , also ist die sache für den Hersteller ganz klar SELBER SCHULD!!!
schwer da was rauszuschlagen für dich
ach ja bei vielen artikeln steht auch ganz genau drin " nur mit original zubehör verwenden "
Wie ich das sehe hast Du doch die originale Befestigung genutzt,
oder ist bei GoPro auch noch vorgeschrieben worauf Du es klebst.
Ob es besser wäre es direkt auf die Gabelbrücke zu kleben bezweifle ich mal leicht.
Ich habe auch die Probleme mit meiner Cam. Habe mir auch einen Halter selbst gebaut an der Gabelbrücke.
Dachte auch das es an meiner Cam liegt, andere Teile von Kumples liefen ja problemlos. Dann meinen Halter mal beim Kumpel mit dem seiner Cam die immer Problemlos lief draufgebaut........zack nach 2min. Feierabend.
Vielleicht ein Möglichkeit unter deinem Block etwas Vibrationshemmendes, was trotz allem nicht dazu führt das die Cam wackelt, etwas ein dünne Gummimatte oder so legen.
Die Cam selbst im Gehäuse an den "Reibungsstellen" etwas mit Klebepunkten versehen um sie so auch vom Gehäuse etwas zu entkoppeln.
Die beste Möglickeit zum entkoppeln wäre sicherlich Knetgummi oder eine ähnliche Masse, bietet sich aber Aufgrund der etwas "unförmigen" Bauform der Cam leider nicht an, zumindest könnte man sich keine Anwendung vorstellen.
Jury84K3 hat geschrieben:mal ganz blöd gesagt du hast nicht das original zubehör benutzt sondern eine eigenkonstruktion , also ist die sache für den Hersteller ganz klar SELBER SCHULD!!!
ich seh das so wie Hobbyracer, wo ist da eine Eigenkonstruktion, danach wäre jede Befestigung eine Eigenkonstruktion oder stammt die Gabelbrücke, Tank oder was auch immer von GoPro?
Hatte ich erwähnt das ich diese Kamera noch nie mochte?
Meine erste GoPro HD hatte ein ähnliches Problem wenn sie auf der Gabelbrücke montiert war, die SD-Karte rutschte aus dem Slot
Weiterhin gab es Beschädigungen an der Kamera durch die Auflagepunkte innerhalb des Gehäuses.
Die Cam wurde anstandslos getauscht und funktioniert seither ohne Kartenprobleme, Beschädigungen durch das Case gibt es auch keine mehr.
Ich kann das zwar auch nicht verstehen, würe aber gerne etwas mehr darüber wissen:
- Wie alt ist Deine Kamera?
- Was genau war die Problematik? Trat das bereits während der Garantiezeit auf?
- Was für einen Reparaturauftrag hast Du gegeben?
- Wie sah das Kulanzangebot aus, das man Dir unterbreitet hat?
Bin gespannt.
The difference between men and boys is the price of their toys
schumacheru hat geschrieben:Ich kann das zwar auch nicht verstehen, würe aber gerne etwas mehr darüber wissen:
- Wie alt ist Deine Kamera?
- Was genau war die Problematik? Trat das bereits während der Garantiezeit auf?
- Was für einen Reparaturauftrag hast Du gegeben?
- Wie sah das Kulanzangebot aus, das man Dir unterbreitet hat?
Bin gespannt.
Die Kamera habe ich im Januar 2011 gekauft.
Das Problem (Aufnahme wird einfach abgebrochen) trat beim ersten Event im April auf.
Die Kamera habe ich vor ca. 2 Wochen eingeschickt. Das Problem ist aber schon länger bekannt. Zuvor habe ich bereits eine neue SD Karte bekommen.
Kulanzangebot = GoPro Naked für 145€. Siehe mein Beitrag auf Seite 51!
Ich werde wohl die Cam für die 145€ nehmen und dann verkaufen! Von dem Geld hole ich mir dann ne andere Cam! Kein Bock mehr auf den Dreck!