Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Vielleicht ist Kawa so dominant, weil die Konkurrenz so schlecht ist?

Sicher mag Kawa das höchste Budget haben, weil sie sich nur auf die WSBK konzentrieren.
Mit Jonny Rea haben sie den Fahrer, der das Motorrad perfekt versteht, mit Pere Riba und JR eine harmonierende Einheit.
Nicht umsonst klagt Sykes, dass ihm die Kawa entgleitet, je seriennäher sie wird.
Schaut euch die Fahrstile von JR und TS an, sieht man mit blankem Auge.
Rea und seine Kawa sind fast schon ein Symbiose.

Und die Konkurrenz?
- Ducati mit der V2 am absolutem Limit. Davies quetscht sie aus und verletzt sich, Melandri setzt Highlights, kämpfte mit haarsträubenden Pendeln. Paroli zu Kawa? Gut, aber nicht gut genug.
- Yamaha: Kommt langsam nach vorne, 3 Siege, thats it. Best of the Rest. Fokus auf MotoGP.
- Aprilia? Aprilhahaha.....
- BMW? Vorstand ohne Eier.
- MV Agusta? Meldet sich demnächst bei der Classic Superbike an.
- Honda? Beschämender Auftritt für den weltgrößten Motorrad-Hersteller. MotoGP und Suzuka 8h, Rest egal.
- Suzuki? Hat wohl ganz andere Probleme.

Gefühltes Fazit:
Kawa der Einzige der wirklich Bock auf WSBK hat und Rea setzt es perfekt um.
Lohn? 4 Titel in Folge.

Schön und verdient für Rea, aber leider langweilig.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Danke, besser kann man es nicht erklären!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Roland hat geschrieben:Danke, besser kann man es nicht erklären!
Kann man aber doch nicht Kawasaki ankreiden, das die anderen keinen Bock haben.
  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

Straßenköter hat geschrieben:Vielleicht ist Kawa so dominant, weil die Konkurrenz so schlecht ist?
...

Und die Konkurrenz?
- Ducati mit der V2 am absolutem Limit. Davies quetscht sie aus und verletzt sich, Melandri setzt Highlights, kämpfte mit haarsträubenden Pendeln. Paroli zu Kawa? Gut, aber nicht gut genug.
- Yamaha: Kommt langsam nach vorne, 3 Siege, thats it. Best of the Rest. Fokus auf MotoGP.
- Aprilia? Aprilhahaha.....
- BMW? Vorstand ohne Eier.
- MV Agusta? Meldet sich demnächst bei der Classic Superbike an.
- Honda? Beschämender Auftritt für den weltgrößten Motorrad-Hersteller. MotoGP und Suzuka 8h, Rest egal.
- Suzuki? Hat wohl ganz andere Probleme.

...
Wenn man sich aber die Hospitality in Magny Cours angeschaut hat, müsste Honda (zusammen mit Ducati) ganz vorne fahren :)


Mfg
S0NiC
C.D.J.Racing-Team
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

hier die Meinung von Kawasaki zum SBK-Reglement:
http://www.speedweek.com/sbk/news/13353 ... toren.html
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Straßenköter hat geschrieben:Vielleicht ist Kawa so dominant, weil die Konkurrenz so schlecht ist?

Sicher mag Kawa das höchste Budget haben, weil sie sich nur auf die WSBK konzentrieren.
Mit Jonny Rea haben sie den Fahrer, der das Motorrad perfekt versteht, mit Pere Riba und JR eine harmonierende Einheit.

Und die Konkurrenz?
- Ducati mit der V2 am absolutem Limit. Davies quetscht sie aus und verletzt sich, Melandri setzt Highlights, kämpfte mit haarsträubenden Pendeln. Paroli zu Kawa? Gut, aber nicht gut genug.
- Yamaha: Kommt langsam nach vorne, 3 Siege, thats it. Best of the Rest. Fokus auf MotoGP.
- Aprilia? Aprilhahaha.....
- BMW? Vorstand ohne Eier.
- MV Agusta? Meldet sich demnächst bei der Classic Superbike an.
- Honda? Beschämender Auftritt für den weltgrößten Motorrad-Hersteller. MotoGP und Suzuka 8h, Rest egal.
- Suzuki? Hat wohl ganz andere Probleme.

Gefühltes Fazit:
Kawa der Einzige der wirklich Bock auf WSBK hat und Rea setzt es perfekt um.
Lohn? 4 Titel in Folge.

Schön und verdient für Rea, aber leider langweilig.
Triffts ganz gut, Aprilia ist ein super Beispiel dafür, das es mit entsprechenden Aufwand & Einsatz des werks nach vorne geht & ohne schnell wieder zurück.

Die RSV4 kam 2009 neu raus, 2010 wurde Biaggi damit WSBK-Meister,
12 nochmal, 14 Guintoli Wsbk , von 10-14 4/5 Konstrukteurs Titel, dann stieg Aprilia in den GP ein & heute ? .....
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Rennsemme-Fahra hat geschrieben: Triffts ganz gut, Aprilia ist ein super Beispiel dafür, das es mit entsprechenden Aufwand & Einsatz des werks nach vorne geht & ohne schnell wieder zurück.

Die RSV4 kam 2009 neu raus, 2010 wurde Biaggi damit WSBK-Meister,
12 nochmal, 14 Guintoli Wsbk , von 10-14 4/5 Konstrukteurs Titel, dann stieg Aprilia in den GP ein & heute ? .....

Genau das ist der springende Punkt den ich schon ansprach, Hersteller wie Aprilia legen ihr hauptsächliches Augenmerk auf die MotoGP. Folglich ist für die WSBK nicht mehr das Budget da wie zuvor!

Von einem Technologietransfer kann man auch nur bedingt profitieren, da die Motorräder bezüglich Reifen und Motorleistung zu weit von einander entfernt sind. Aprilia verwendet mittlerweile auch eine Carbonschwinge, die ist in der WSBK verboten, denn das Ausgangsmaterial muß dem der Serie entsprechen.

Für eine spannendere Meisterschaft bliebe rein theoretisch nur Kawas Budget zu deckeln. Was aber in der Praxis wie gesagt kaum bis nicht durchführbar wäre.
Sie per technischer Limitierung einzubremsen funktioniert ja auch nicht. Also wird die WSBK in Zukunft so langweilig bleiben wie sie seit 3 Jahren ist.
Einzig und allein bietet die SSP klasse Rennen.

Sandro mußte sich am Sonntag echt strecken, aber es reichte gegen Cluzel nicht. Dafür fuhr Gradinger auf einen famosen 4. Platz.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

froetz hat geschrieben:Achso, und die Bremspunkte trifft die Elektronik dann dank GPS so richtig gut, Gas anlegen ist ja sowieso automatisiert und an Gegnern vorbei navigiert das grüne Teil auch fast ohne Zutun des Fahrers. Die Startautomatik, die das "Grün"-Signal der Ampel mit einer Kamera überwacht tut dann ihr übriges. Illegale Rahmen, die auf der Streckbank noch mal gerade soweit zurecht gebogen werden, dass die Schweissnähte noch halten, dubiose Schwingen bei Kawasaki und keiner macht was dagegen.

So hört sichs irgendwie an - überspitzt gesagt.




Wenn Kawa halt den besten Fahrer der SBK hat, und das unterstelle ich JR derzeit einfach, und ihm ein taugliches Moped hinstellt, dann sind die eben vorne.

Also im Umkehrschluss hat Yamaha in der GP kein schlechtes Motorrad, sondern nur nicht ganz so gute Fahrer :wink:

Rea ist ein Wahnsinn, was der alleine in der EWC in Japan gezeigt hat. Ein Ausnahmepilot.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Rock`n Roll hat geschrieben:hier die Meinung von Kawasaki zum SBK-Reglement:
http://www.speedweek.com/sbk/news/13353 ... toren.html
Dann müsste man mit nicht nur seriennahen, sondern Serienmaschinen fahren, also so, wie sie im Laden stehen, ohne jede Änderung -bis hin zu den Reifen. Das wäre dann auch ein gutes Verkaufsargument, und Entwicklungen würden direkt in der Serienfertigung stattfinden. Das hätte einigen Charme.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • seedsofpain Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Samstag 27. April 2013, 15:28

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von seedsofpain »

Beau Riese hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben:hier die Meinung von Kawasaki zum SBK-Reglement:
http://www.speedweek.com/sbk/news/13353 ... toren.html
Dann müsste man mit nicht nur seriennahen, sondern Serienmaschinen fahren, also so, wie sie im Laden stehen, ohne jede Änderung -bis hin zu den Reifen. Das wäre dann auch ein gutes Verkaufsargument, und Entwicklungen würden direkt in der Serienfertigung stattfinden. Das hätte einigen Charme.

Das würde ich richtig geil finden
Antworten