WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- limpy Offline
- Beiträge: 509
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Von Burgess stammt die „80:20-Theorie“, nach der 80 % des Erfolgs eines Rennfahrers das Fahrkönnen und 20 % die Leistungsfähigkeit des Motorrads ausmacht
Aus Wikipedia.
Aus Wikipedia.
-
- bla Offline
- Beiträge: 685
- Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hiddenhausen
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Fraglich ist, wie aktuell diese ganzen Aussagen sind. Wenn man sich mal Yamaha in der GP anguckt, scheinen moderne Motorräder doch deutlich mehr Einfluss auf den Erfolg zu haben, als nur 20%, oder?
- limpy Offline
- Beiträge: 509
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Wer weiß von wann die Aussage ist.
War eher auf den Kommentar über mir bezogen, dass es vermutlich eher keine Umfrage war sondern eben diese Aussage.
War eher auf den Kommentar über mir bezogen, dass es vermutlich eher keine Umfrage war sondern eben diese Aussage.
-
- Jürgen Reidl Offline
- Beiträge: 897
- Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Also mein Tipp (Meinung) durch den ganzen Elektroniksch..... ist inzwischen mind. 50/50. Wenn nicht sogar schon viel mehr ...
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich bin der Meinung, dass man es nicht so pauschal sagen kann. Nur weil die Elektronik technisch ein große Rolle spielt, ist der Fahrer nicht weniger wichtig!Jürgen Reidl hat geschrieben:Also mein Tipp (Meinung) durch den ganzen Elektroniksch..... ist inzwischen mind. 50/50. Wenn nicht sogar schon viel mehr ...
Je besser (schneller) das Motorrad wird umso wichtiger wird derjenige, der die gestiegene Performance auch umsetzen kann.
Deshalb verwehre ich mich gegen die fragwürdige Wertschätzung vieler, die denken die heutige Generation könne ohne Elektronik nicht mal aus der Box fahren bzw sie würden mit einer 500er direkt ins Lazarett abbiegen!
Im Gegenteil, der Fahrer wird immer noch wichtiger, der Sport wurde wesentlich Athletischer und vor allem technischer. Durch Vereinheitlichung von Reifen und Elektronik kommt es noch mehr auf Details an, früher hat Michelin für VR zum Rennen einen Extrareifen gebacken, der per Heli zum GP einflog. Damals konnte man sich mit sowas einen Vorteil verschaffen, heute geht das nicht mehr also muss man schauen an anderen Schrauben zu drehen.
Der springende Punkt ist und war schon immer bei einem Einheitsreglegment, dass damit immer die Kostenschraube gedreht wird um technische Vorteile zu erreichen!
Ich weiss, das klingt paradox, aber so ist die Praxis.
Daher werden diejenigen, die in einer „seriennahen“ Weltmeisterschaft wie die SBK, die am meisten Kohle investieren können, am Ende vorne sein!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Das ist doch mal ein Statement dafür das die Kawa vorne steht weil Rea der Fahrer ist der es besser kann als all die anderen....Roland hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass man es nicht so pauschal sagen kann. Nur weil die Elektronik technisch ein große Rolle spielt, ist der Fahrer nicht weniger wichtig!
Je besser (schneller) das Motorrad wird umso wichtiger wird derjenige, der die gestiegene Performance auch umsetzen kann.
Deshalb verwehre ich mich gegen die fragwürdige Wertschätzung vieler, die denken die heutige Generation könne ohne Elektronik nicht mal aus der Box fahren bzw sie würden mit einer 500er direkt ins Lazarett abbiegen!
Im Gegenteil, der Fahrer wird immer noch wichtiger, der Sport wurde wesentlich Athletischer und vor allem technischer. Durch Vereinheitlichung von Reifen und Elektronik kommt es noch mehr auf Details an, früher hat Michelin für VR zum Rennen einen Extrareifen gebacken, der per Heli zum GP einflog. Damals konnte man sich mit sowas einen Vorteil verschaffen, heute geht das nicht mehr also muss man schauen an anderen Schrauben zu drehen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Und einmal mehr den wichtigen Rest weggelassen.Lutze hat geschrieben: Das ist doch mal ein Statement dafür das die Kawa vorne steht weil Rea der Fahrer ist der es besser kann als all die anderen....
Gib Rea die Ducati und er fährt auf Davies Niveau.
Den Rest erledigt Kawas Budget.
Früher durften Motoren nach Lust und Laune eingesetzt werden, heute ist die Anzahl limitiert. Der Witz ist wieder das man meint weniger Motoren zu brauchen wäre günstiger, weit gefehlt, denn hier kommt die teure Entwicklung ins Spiel damit ein Motor die drei- oder vierfache Standzeit zu früher hat ohne an Leistung oder Fahbarkeit einzubüssen!
Womit wir wieder bei was sind? Richtig, dem Budget!
Wie man es dreht und wendet, Kawas Budget ist der entscheidende Faktor um Rea eine Karre hinzustellen die perfekt funktioniert!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- froetz Offline
- Beiträge: 2256
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Achso, und die Bremspunkte trifft die Elektronik dann dank GPS so richtig gut, Gas anlegen ist ja sowieso automatisiert und an Gegnern vorbei navigiert das grüne Teil auch fast ohne Zutun des Fahrers. Die Startautomatik, die das "Grün"-Signal der Ampel mit einer Kamera überwacht tut dann ihr übriges. Illegale Rahmen, die auf der Streckbank noch mal gerade soweit zurecht gebogen werden, dass die Schweissnähte noch halten, dubiose Schwingen bei Kawasaki und keiner macht was dagegen.
So hört sichs irgendwie an - überspitzt gesagt.
Wenn Kawa halt den besten Fahrer der SBK hat, und das unterstelle ich JR derzeit einfach, und ihm ein taugliches Moped hinstellt, dann sind die eben vorne.
So hört sichs irgendwie an - überspitzt gesagt.
Wenn Kawa halt den besten Fahrer der SBK hat, und das unterstelle ich JR derzeit einfach, und ihm ein taugliches Moped hinstellt, dann sind die eben vorne.
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Das ist nicht überspitzt, sondern ausgemachter Unfug.
Ich versuche die ganze Zeit zu erklären weshalb Kawa aufgrund ihres Budgets den entscheidenden Vorteil hat, weshalb sie mit Kanonen auf Spatzen schießen, aber das wird nicht verstanden. Dagegen macht man sich lustig, ohne wirklich verstanden zu haben wie das Business läuft!
Der Fahrer ist natürlich sehr wichtig, aber ohne die entsprechende Hardware gehts halt auch mit Rea als Fahrer nicht!
Ist das so schwer zu verstehen?
Ich versuche die ganze Zeit zu erklären weshalb Kawa aufgrund ihres Budgets den entscheidenden Vorteil hat, weshalb sie mit Kanonen auf Spatzen schießen, aber das wird nicht verstanden. Dagegen macht man sich lustig, ohne wirklich verstanden zu haben wie das Business läuft!
Der Fahrer ist natürlich sehr wichtig, aber ohne die entsprechende Hardware gehts halt auch mit Rea als Fahrer nicht!
Ist das so schwer zu verstehen?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- erpel Offline
- Beiträge: 221
- Registriert: Montag 4. September 2006, 18:18
- Wohnort: in der Nähe meiner Wohnung
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Es ist alles eine Frage der Gewichtung.
Einige gestehen dem Fahrer mehr zu, die anderen nicht.
Kawa kann, meiner Meinung nach, mit Ihrem Mehr an Budget trotzdem nicht die Superüberlegenheit produzieren.
Der Fahrer macht den 60 bis 80 % Anteil in dieser Klasse.
Beim Wettlauf zum Mars, ohne jegliches Reglement, mag der Einsatz unbegrenzter Ressourcen zum Erfolg führen, aber doch nicht in dieser Rennserie.
Ja, sie haben einen Vorteil, doch muss dieser immer geringer werden je mehr sie ausgeben.
So long
Einige gestehen dem Fahrer mehr zu, die anderen nicht.
Kawa kann, meiner Meinung nach, mit Ihrem Mehr an Budget trotzdem nicht die Superüberlegenheit produzieren.
Der Fahrer macht den 60 bis 80 % Anteil in dieser Klasse.
Beim Wettlauf zum Mars, ohne jegliches Reglement, mag der Einsatz unbegrenzter Ressourcen zum Erfolg führen, aber doch nicht in dieser Rennserie.
Ja, sie haben einen Vorteil, doch muss dieser immer geringer werden je mehr sie ausgeben.
So long