steirair hat geschrieben:Wer schon mal richtig schnellen/starken Mopeds fahren durfte weiß, das es damit erst mal um eine
Ecke langsamer wird meistens. *-).
Agree!!!
Will keiner glauben. Weil jeder rechnet, meine hat 180 PS, die da 215 PS, Rundenrekord fällt quasi schon
Tatsache ist, dies ich einige kenne, einschließlich mich die mit wirklich Leistung nicht mehr
das fahren konnten, was schon ging. Oder wieder was "normales" gekauft haben, und siehe da, die Zeit kommt
auch wieder.
Harm hat geschrieben:Doch Roland sieht das wohl (etwas ueberspitzt) so.
Dass die Kawa n heisses Geraet ist, stellt keiner in Abrede.
Das sind sie aber dort fast alle.
Den Unterschied macht tatsaechlich der Fahrer.
Daher ist Reas Leistung nicht zu schmaelern mit solchen Aussagen wie "ja auf der Kawa kanns ja jeder....eigentlich sogar ich"
Es scheint einfach nicht moeglich zu sein, ein wirkliches Ausnahmetalent auch als solches anzuerkennen, es muss irgendwas gefunden werden, was eine besser passende Erklaerung abgibt...also muss es das Material sein.
Die Fahrerlager sind voll mit Leuten, die der Ansicht sind, mitm Oehlins Fahrwerk waeren sie dann auch so schnell, wie die talentierten Jungs. Was sich regelmaessig als Wunschdenken erweist....
Scheint wirklich nicht mehr moeglich zu sein, einfach zu sagen "unfassbar, wie der Kerl fahren kann"
S.
Nö, ich sehe das überhaupt nicht so, nur verstehst du meine Aussage nicht. Du wolltest meine "Kawa schießt mit Kanonen auf Spatzen" Behauptung erklärt haben. Das habe ich gemacht.
Nur kommst du in jedem weiteren Post daher mit "das glaube ich nicht, weil Rea der beste Fahrer ist und der den Unterschied macht".
Die anderen können sich sicher auch eine Wurschtsemmel kaufen, nur kauft sich halt Kawa 10 Wurschtsemmeln. Das ist der springende Punkt. Und davon abgesehen, steht die ganze Misere erklärt schon in diesem Thread.
Wie sollen hier jemand belegen können was Kawa wofür ausgibt? Ich kenne die Leute die für Kawa die Schwingen bauen persönlich, ich war vor Ort und habe es mit eigenen Augen gesehen, und dann kommst du daher und erzählst etwas von Bruder meines Schwagers und dessen Nachbarn?
Warum diskustierst du dann eigentlich, wenn du überhaupt nix glaubst, obwohl du es nicht mal Ansatzweise besser weißt?
Sitchwort "Ausnahmetalent", ich habe dargestellt was ich von Rea als Fahrer halte, aber für mich ist er kein "Ausnahmefahrer". Er gut, aber sicher nicht besser wie ein Davies. Er hat nur das bessere, auf ih perfekt abgestimmte Material.
Es geht mittlerweile wieder nur darum, mit welchem Vorsprung Rea gewinnt, nicht ob.
Das war zu Jahresanfang anders. Die Kawa war da eingebremst, und Rea wurde deshalb geschlagen.
Auch weil er deshalb Fehler gemacht hat, weil er am Limit oder darüber fahren mußte. Jetzt sind sie aber technisch noch besser als vor einem Jahr, die Kawa unter Rea ist überlegener denn je!
Wer das nicht sieht, sollte mal beginnen die Augen aufmachen!
steirair hat geschrieben:Wer schon mal richtig schnellen/starken Mopeds fahren durfte weiß, das es damit erst mal um eine
Ecke langsamer wird meistens. *-).
Agree!!!
Will keiner glauben. Weil jeder rechnet, meine hat 180 PS, die da 215 PS, Rundenrekord fällt quasi schon
Tatsache ist, dies ich einige kenne, einschließlich mich die mit wirklich Leistung nicht mehr
das fahren konnten, was schon ging. Oder wieder was "normales" gekauft haben, und siehe da, die Zeit kommt
auch wieder.
Richtig, ist oft so, weil die scharfen Wettbewerbsgeräte viel härter abgestimmt sind und eine Motorcharakteristik wie ein Zweitakter haben.
Ein guter Freund von mir hat eine Moto2 gekauft, und obwohl er in seiner Heimat nationaler SBK-Meister war, tut er sich mit der Moto2 sehr schwer, bzw muß erst lernen wie man mit so einem reinrassigen Prototypen fährt.
Aber es geht mit den Profigeräten auch anders, ich durfte mal in Mugello mit Pier-Francescos Chilies 996RS fahren. Das war eine Offenbahrung, noch nie zuvor fuhr ich ein so neutrales, zielgenaues Motorrad mit gleichzeitig soviel Power. Die hat es mir sehr leicht gemacht, damit schnell zu fahren.
Die 996RS war perfekt abgestimmt.
Dagegen gibt es auch andere Kaliber, von denen der Hobbyfahrer die Finger lassen sollte wie zb die CRT-BMW von Martin Bauer. Power im Überfluss, beim Bremsen dasselbe andersherum, aber prügelhart abgestimmt und eine schwergängige Schaltung dass nach einer Renndistanz die Haut vom Fussrücken hängt.
Ich verstehe Deine Aussage schon.
Nur glaube ich sie nicht.
Weil sie nicht offiziell nachzuvollziehen ist.
Schon gar nicht im Vergleich zu den anderen Herstellern.
Kawa laesst sich teure Schwingen bauen und verstoesst damit gegen das Reglement.
Sagst Du.
Aber es gibt keinen Nachweis darueber, nur Du sagst das.
Und ich muss es eben glauben.
Ich soll Dir was glauben, was die gesamte Konkurrenz in Fahrerfeld scheinbar nichtmal ahnt, denn sonst wuerde es Proteste hageln.Oder aber jeder weiss es, und alle machen dasselbe. Was diesen Punkt dann auch wieder entwertet.
Auch gibt es keinen Vergleich, was Yamaha fuer Schwingen verbaut.
Den Hinweis, dass die Entwicklungsarbeit, die Kawasaki investieren muss, von anderen Herstellern auch investiert wird, nur eben ne Klasse hoeher, ignorierst Du.
Ganz konkret: Wer hindert Yamaha, eine Schwinge aus der MotoGP einzubauen, die sicher nicht schlechter ist, als das Teil von Kawasaki? Nun jedenfalls ne angepasste.
Ja anfangs der Saison war Kawa eingebremst wegen der fehlenden Drehzahl.
Sie haben ihre Maschine angepasst, dass wie weiter unten schon die volle Leistung abliefert.
Ist die Kawa wirklich so ueberlegen?
Ich glaube es nicht.
Und ich glaube es nicht, weil die Fakten dagegen sprechen.
Ein Fakt ist, dass Sykes, selbst bereits Weltmeister, nichtmal ansatzweise da rankommt, was Rea auf dem Hobel fabriziert.
Das ist in etwa vergleichbar, wie die Situation bei Honda in der MGP.
MM stellt den Hocker staendig aufs Podest und DP ist nahezu chancenlos.
Behauptet nun irgendwer, die Honda waere unschlagbar, nur weil MM Sieg auf Sieg einfaehrt?
Wohl kaum.
Und schlussendlich....ist es immer noch nur eine Behauptung, dass Kawasaki in der WSBK mit den Millionen nur so um sich schmeisst, waehrend alle anderen keine Kohle haben.
Die man weder bestaetigen, noch widerlegen kann.
Und ob JR tatsaechlich nur ein durchschnittlicher Fahrer ist (was ich und wohl nahezu jeder motorsportbegeisterte Mensch bezweifelt), sehen wir erst, wenn er mal auf ne Ducati oder Yamse steigt.
Nach dem Motto: when the flag drops, the bullshit stops.
Bis dahin haben wir nur die tatsaechlichen Fakten.
Und die sagen "Rea und Sykes beide Weltmeister, Rea haushoch ueberlegen sowohl der Konkurrenz als auch dem Teamkollegen auf identischem Material"
Alles andere ist Lesen im Kaffeesatz.
S.
steirair hat geschrieben:Jetzt wird es zur Erbsenklauberei *-)
Aber echt.
Und nein, die Situation bei Kawa ist nicht mit MM vergleichbar, da MM nicht jedes Rennen gewinnt und wenn doch mal seltenst mit Vorsprung.
Ich habe ausserdem nicht behauptet, das die anderen keine anderen Schwingen bzw Rahmen fahren würden, nur haben sie halt ein oder zwei verschiedene Rahmen und Schwingen und nicht wie Kawa 10 davon weil halt deren Budgets limitiert sind, da sie eh wenig investieren oder ihre Priorität in der MotoGP setzen.
Davon abgesehen, würde die Schwinge einer MotoGP in einem WSBK 100% super funkionieren.
Das die völlig andere Reifen fahren und alles anders ist, spielt in dem Zusammenhang ja überhaupt keine Rolle. Vom Material ganz zu schweigen.
und wenn es eine Deckelung den Verkauspreis betreffend gibt, dann sagt es trotzdem nichts über die Entwicklungskosten aus, dh wenn sich Kawa x Millionen leisten kann, werden sie es tun
War mal nicht eine Umfrage bei den MotoGP Fahrern, wer für den Erfolg (Motorrad oder Fahrer) zuständig ist? Glaube, dass die Antwort 70% Fahrer, 30% Motorrad war. Meiner Meinung ist hier v.a. JR für den Erfolg verantwortlich. Klar, ohne konkurrenzfähiges Motorrad, kann man nicht 4 Mal hintereinand Weltmeister werden, es langt dann für ein paar Siege in der Saison (siehe JR bei Honda). Wenn man sieht, wie er seinen Teamkollegen die letzten vier Jahre in den Griff hat (eigentlich hat er ihn mehr als nur "im Griff"), verstehe ich nicht, wie man nicht zugeben kann, dass JR ein Ausnahmefahrer ist. Aber ihm ist es wohl scheissegal, ob wir hier denken, dass er besser als Davies, Sykes oder Bradl ist.