Rijeka Renovierung der Strecke
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Gego83 Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 19. November 2010, 08:54
- Motorrad: CBR1000RR-R SP
- Wohnort: OÖ
Re: Rijeka Renovierung der Strecke
Kontaktdaten:
Reifen funktionieren hinten nur harte Mischungen (temperaturunabhängig) - vorne wie überall anders auch...
meiner einer eher langsamer unterwegs mit Honda CBR600RR:
- vorne D213 gp pro in MS2 (343) -> passt
- hinten D213 gp pro in MS2 -> reißt sofort auf (nach wenigen Runden Reifen tot)
Habe mir dann von einem Bekannten einen 195 KR Slick geholt in MS3, der ging dann einigermaßen (aber eher suboptimal auf der 5.5er Felge) -> am Besten funktioniert die 4er Mischung bei den Dunlops
Kollege auf GSXR1000:
- vorne Metzeler K1 -> passt
- hinten Metzeler K2 (200er) -> passt
nach Gesprächen im Fahrerlager:
- hinten Bridgestone Medium funktioniert auch gut
- hinten Pirelli SC2 -> reißt auf
Grüße Georg
P.S. nehmt euch unbedingt die Reifen mit - vor Ort gibts nur Pirelli´s und funktionieren nicht wirklich
meiner einer eher langsamer unterwegs mit Honda CBR600RR:
- vorne D213 gp pro in MS2 (343) -> passt
- hinten D213 gp pro in MS2 -> reißt sofort auf (nach wenigen Runden Reifen tot)
Habe mir dann von einem Bekannten einen 195 KR Slick geholt in MS3, der ging dann einigermaßen (aber eher suboptimal auf der 5.5er Felge) -> am Besten funktioniert die 4er Mischung bei den Dunlops
Kollege auf GSXR1000:
- vorne Metzeler K1 -> passt
- hinten Metzeler K2 (200er) -> passt
nach Gesprächen im Fahrerlager:
- hinten Bridgestone Medium funktioniert auch gut
- hinten Pirelli SC2 -> reißt auf
Grüße Georg
P.S. nehmt euch unbedingt die Reifen mit - vor Ort gibts nur Pirelli´s und funktionieren nicht wirklich
- Lotsche Offline
- Beiträge: 34
- Registriert: Sonntag 29. März 2009, 22:48
- Motorrad: PC37 / RN06
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Griesheim bei DA
- Kontaktdaten:
Re: Rijeka Renovierung der Strecke
Kontaktdaten:
Danke für die Info !!!
dann eben schnell mal nen V01 in Med. bestellt
sicher is sicher
dann eben schnell mal nen V01 in Med. bestellt

sicher is sicher


Re: Rijeka Renovierung der Strecke
Kontaktdaten:
Nur eine kleine Anmerkung am Rande, vielleicht sollte man bei verschiedenen Reifen auch mal an den Rädchen "Fahrwerk" drehen und nicht alles speziell auf den Reifen schieben.
PS: Ich weiß das Rijeka ein Reifenfresser war und anscheinend auch wieder ist
PS: Ich weiß das Rijeka ein Reifenfresser war und anscheinend auch wieder ist

Re: Rijeka Renovierung der Strecke
Kontaktdaten:
Nein ist definitiv nicht mehr so Reifenfressend!robs97 hat geschrieben:Nur eine kleine Anmerkung am Rande, vielleicht sollte man bei verschiedenen Reifen auch mal an den Rädchen "Fahrwerk" drehen und nicht alles speziell auf den Reifen schieben.
PS: Ich weiß das Rijeka ein Reifenfresser war und anscheinend auch wieder ist
Ich bin hinten mit einem D212 MS3 2 Tage gefahren und der Reifen ist noch nicht am Ende ...Zeiten ~1:35
- Rudi Offline
- Beiträge: 8697
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Rijeka Renovierung der Strecke
Kontaktdaten:
Das hört sich doch schon vielversprechender an 
Aber bis Oktober ist ja noch laaaange Zeit, bis dahin werden sich die Reifenempfehlungen dann ja verdichten.

Aber bis Oktober ist ja noch laaaange Zeit, bis dahin werden sich die Reifenempfehlungen dann ja verdichten.
Zuletzt geändert von Rudi am Donnerstag 26. April 2018, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Re: Rijeka Renovierung der Strecke
Kontaktdaten:
Ich hatte mit den Dunlops D212 die selben Erfahrungen gemacht, MS3 vorne&hinten alles perfekt...vorne ist der MS2 leicht und hinten stark aufgerissen!Gego83 hat geschrieben:Reifen funktionieren hinten nur harte Mischungen (temperaturunabhängig) - vorne wie überall anders auch...
meiner einer eher langsamer unterwegs mit Honda CBR600RR:
- vorne D213 gp pro in MS2 (343) -> passt
- hinten D213 gp pro in MS2 -> reißt sofort auf (nach wenigen Runden Reifen tot)
Habe mir dann von einem Bekannten einen 195 KR Slick geholt in MS3, der ging dann einigermaßen (aber eher suboptimal auf der 5.5er Felge) -> am Besten funktioniert die 4er Mischung bei den Dunlops
Kollege auf GSXR1000:
- vorne Metzeler K1 -> passt
- hinten Metzeler K2 (200er) -> passt
nach Gesprächen im Fahrerlager:
- hinten Bridgestone Medium funktioniert auch gut
- hinten Pirelli SC2 -> reißt auf
Grüße Georg
P.S. nehmt euch unbedingt die Reifen mit - vor Ort gibts nur Pirelli´s und funktionieren nicht wirklich
Aber mit dem Pirelli SC2 hatte mein Boxenkollege keine Probleme... Lufttemperaturen 20-25°C
- Gego83 Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 19. November 2010, 08:54
- Motorrad: CBR1000RR-R SP
- Wohnort: OÖ
Re: Rijeka Renovierung der Strecke
Kontaktdaten:
ich stell seit über 6 Jahren meine Fahrwerke (und auch andere) selber ein und habs auch in Rijeka mit dem MS2 in verschieden Einstellungen probiert ( Bitubo ECH29 und XXF31) -> Fazit: 2 Reifen getötet
-> jeder kann und soll seine eigenen Erfahrungen sammeln und so viele weiche Reifen schlachten wie er möchte
- den neuen Belag kann man in keiner Weise mit dem alten vergleichen (bis auf die Wellen die nach 2 Wochen schon wieder durchkommen
)
- es ist ein sehr "glatter" Belag, aber der Grip ist zumindest im Trockenen sehr gut
- als Reifenfresser würde ich ihn jetzt nicht bezeichnen (falls man mit härteren Mischungen unterwegs ist)
(Edith: mit dem SC2 hab ich selber keine Erfahrungen gemacht -> ein Zeltnachbar im Fahrerlager hatte aber nach kurzer Zeit schon 2 auf dem Gewissen (Honda PC37)
)
-> jeder kann und soll seine eigenen Erfahrungen sammeln und so viele weiche Reifen schlachten wie er möchte

- den neuen Belag kann man in keiner Weise mit dem alten vergleichen (bis auf die Wellen die nach 2 Wochen schon wieder durchkommen

- es ist ein sehr "glatter" Belag, aber der Grip ist zumindest im Trockenen sehr gut
- als Reifenfresser würde ich ihn jetzt nicht bezeichnen (falls man mit härteren Mischungen unterwegs ist)
(Edith: mit dem SC2 hab ich selber keine Erfahrungen gemacht -> ein Zeltnachbar im Fahrerlager hatte aber nach kurzer Zeit schon 2 auf dem Gewissen (Honda PC37)

- hundseee Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: Sonntag 21. August 2016, 17:20
- Motorrad: Yamaha YZF R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Brno / Rijeka
- Wohnort: Karlsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Rijeka Renovierung der Strecke
Kontaktdaten:
Letztes Wochenende waren wir (APEX - Your Race Days) mit Schräglage 4 Tage in Rijeka und zu aller erst einmal…
die Strecke ist einfach nur geil geworden!
Der Charakter zum Teil mit den Bodenwellen ist erhalten geblieben. Der neue Asphalt funktioniert sehr gut, die Bodenwellen sind nicht mehr ganz so hoch aber zum Teil noch deutlich spürbar, ist aber alles kein Problem sondern eher ein schöner Charakter der Strecke.
Noch dazu hatten wir 4 Tage super Wetter mit Sonne und 23°C Lufttemperatur und Mittags 40-45°C Streckentemperatur.
Die Reifen haben mich aber fast zur Verzweiflung gebracht…
Die letzten Jahre bin ich immer Dunlop D211/D212 GP Racer Slicks in Medium (vorne / hinten) gefahren und haben bei Rundenzeiten 1:43 und jedem Wetter gut funktioniert. Da wäre auch noch weit mehr drin gewesen mit einem anderen Fahrer.
Mein Fahrwerk ist also auf die Reifen perfekt eingestellt aber nach 2 Turns war der hintere und auch vordere Reifen nicht mehr zu gebrauchen.
Trotzdem habe ich gerade hinten mit der Zugstufe und Druckstufe gespielt aber durch das öffnen der Zugstufe ist es nur noch schlimmer geworden, normalerweise sieht man nach einem Klick schon eine Verbesserung.
Der vordere Reifen ist seitlich in voller Schräglage aufgerissen und der hintere im Bereich vom Gas geben.
Habe auch mit den Reifendrücken durchprobiert, hat aber keine Besserung gebracht.
Bin vorne von 2,2 bis 2,5 bar (warm) alles gefahren und hinten von 1,35 bis 1,7 bar, der Reifen hat sich einfach nicht zufahren lassen.
Das Auffällige beim hinteren Reifen war, dass er rechts viel schlimmer aufgerissen ist als links. Das wundert mich bis heute, weil es mehr Linkskurven gibt und aus denen wird auch härter rausbeschleunigt?! Vielleicht hat ja hier einer ne Idee was das sein könnte.
Vorne habe ich danach den Bridgestone V02 in medium aufgezogen und der hat super funktioniert und danach auch noch den Dunlop 343 (MS3) probiert. Der Dunlop hat fast noch besser funktioniert als der Bridgestone, da ist die Zeit ohne mehr Risiko und Anstrengung gleich auf 1:39 runtergegangen.
Hinten habe ich dann einen Metzeler K2 190/60 den ich von 2014 noch im Keller hatte gefahren und der hatte selbst nach 2 Tagen noch ein perfektes Reifenbild und hat beim rausbeschleunigen mehr Sicherheit geboten.
Der Nachbar hatte hinten einen Dunlop MS4 montiert und der Reifen hat laut ihm auch super funktioniert Rundenzeit 1:38 und hatte auch nach 1,5 Tagen noch ein Super Reifenbild.
Der Reifenshop vor Ort hat nur Pirelli und empfiehlt für hinten einen SC2 oder SC3.
Hoffe dem ein oder anderen bei der Reifenwahl n bisschen geholfen zu haben.
die Strecke ist einfach nur geil geworden!
Der Charakter zum Teil mit den Bodenwellen ist erhalten geblieben. Der neue Asphalt funktioniert sehr gut, die Bodenwellen sind nicht mehr ganz so hoch aber zum Teil noch deutlich spürbar, ist aber alles kein Problem sondern eher ein schöner Charakter der Strecke.
Noch dazu hatten wir 4 Tage super Wetter mit Sonne und 23°C Lufttemperatur und Mittags 40-45°C Streckentemperatur.
Die Reifen haben mich aber fast zur Verzweiflung gebracht…
Die letzten Jahre bin ich immer Dunlop D211/D212 GP Racer Slicks in Medium (vorne / hinten) gefahren und haben bei Rundenzeiten 1:43 und jedem Wetter gut funktioniert. Da wäre auch noch weit mehr drin gewesen mit einem anderen Fahrer.
Mein Fahrwerk ist also auf die Reifen perfekt eingestellt aber nach 2 Turns war der hintere und auch vordere Reifen nicht mehr zu gebrauchen.
Trotzdem habe ich gerade hinten mit der Zugstufe und Druckstufe gespielt aber durch das öffnen der Zugstufe ist es nur noch schlimmer geworden, normalerweise sieht man nach einem Klick schon eine Verbesserung.
Der vordere Reifen ist seitlich in voller Schräglage aufgerissen und der hintere im Bereich vom Gas geben.
Habe auch mit den Reifendrücken durchprobiert, hat aber keine Besserung gebracht.
Bin vorne von 2,2 bis 2,5 bar (warm) alles gefahren und hinten von 1,35 bis 1,7 bar, der Reifen hat sich einfach nicht zufahren lassen.
Das Auffällige beim hinteren Reifen war, dass er rechts viel schlimmer aufgerissen ist als links. Das wundert mich bis heute, weil es mehr Linkskurven gibt und aus denen wird auch härter rausbeschleunigt?! Vielleicht hat ja hier einer ne Idee was das sein könnte.
Vorne habe ich danach den Bridgestone V02 in medium aufgezogen und der hat super funktioniert und danach auch noch den Dunlop 343 (MS3) probiert. Der Dunlop hat fast noch besser funktioniert als der Bridgestone, da ist die Zeit ohne mehr Risiko und Anstrengung gleich auf 1:39 runtergegangen.
Hinten habe ich dann einen Metzeler K2 190/60 den ich von 2014 noch im Keller hatte gefahren und der hatte selbst nach 2 Tagen noch ein perfektes Reifenbild und hat beim rausbeschleunigen mehr Sicherheit geboten.
Der Nachbar hatte hinten einen Dunlop MS4 montiert und der Reifen hat laut ihm auch super funktioniert Rundenzeit 1:38 und hatte auch nach 1,5 Tagen noch ein Super Reifenbild.
Der Reifenshop vor Ort hat nur Pirelli und empfiehlt für hinten einen SC2 oder SC3.
Hoffe dem ein oder anderen bei der Reifenwahl n bisschen geholfen zu haben.
APEX - Your Race Days
Verleih von Rennmotorräder, Reifenwärmer und sonstigem Zubehör
https://apex-yrd.com/
https://www.facebook.com/APEXYRD418/
APEX - Pitbike/Minibike Parts and more GbR
Händler für Dream & IMR Pitbikes
https://apex-pitbikes.de/
https://www.facebook.com/APEX.Pitbikes/
Verleih von Rennmotorräder, Reifenwärmer und sonstigem Zubehör
https://apex-yrd.com/
https://www.facebook.com/APEXYRD418/
APEX - Pitbike/Minibike Parts and more GbR
Händler für Dream & IMR Pitbikes
https://apex-pitbikes.de/
https://www.facebook.com/APEX.Pitbikes/
- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
Re: Rijeka Renovierung der Strecke
Kontaktdaten:
Auch wir waren mit Schräglage in Rijeka, und es war ein Traum Termin. Wetter Top, und die Strecke ist genial. Wie schon gesagt, manche Bodenwellen wie z.B Richtung Opatia sind noch vorhanden.
Zu Thema Reifen, ich hatte noch vom Vorjahr einen Metzler K1 vorne und hinten drauf. Vorne hat der super funktioniert, alle 4 Tage durch und hält noch weiter, der hinten fing nach einem halbe Tag an aufzureißen, konnte Ihn zum einrollen aber noch bis abend fahren.
Habe dann den Dunlop MS5 drauf gemacht, und der hat super funktioniert (RZ 1.43-1.45) super Grip, ein super Reifenbild und noch genug "Profil" für´s nächste Mal
Der Belag ist so glatt, wenn man mit dem Knieschleifer drüber geht, denkt man, man fährt auf Eis
Hinten weich geht gar nicht, Medium und hart klappt prima
Und das Essen ist nach wie vor der Hammer

Zu Thema Reifen, ich hatte noch vom Vorjahr einen Metzler K1 vorne und hinten drauf. Vorne hat der super funktioniert, alle 4 Tage durch und hält noch weiter, der hinten fing nach einem halbe Tag an aufzureißen, konnte Ihn zum einrollen aber noch bis abend fahren.
Habe dann den Dunlop MS5 drauf gemacht, und der hat super funktioniert (RZ 1.43-1.45) super Grip, ein super Reifenbild und noch genug "Profil" für´s nächste Mal
Der Belag ist so glatt, wenn man mit dem Knieschleifer drüber geht, denkt man, man fährt auf Eis


Hinten weich geht gar nicht, Medium und hart klappt prima
Und das Essen ist nach wie vor der Hammer



Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben
2014 - mal schauen was geht
2014 - mal schauen was geht
- kreisfahrer Offline
- Beiträge: 70
- Registriert: Donnerstag 3. September 2015, 11:23
- Motorrad: GSXR K4
- Lieblingsstrecke: Most, Rijeka, Brünn
- Wohnort: Rhein-Main
Re: Rijeka Renovierung der Strecke
Kontaktdaten:
Wenn ich das richtig lese hier, sind die Reifenempfehlungen für hinten hart auf 1000er gemünzt, oder?
Ich fahre eine 600er und eine 750er vorne Bridgestone V02 hinten V01, beides soft. Kann mir einer sagen, ob er mit dieser Hubraum- und Reifenvariante Erfahrung hat, und ob das funktionieren wird? Wir sind übernächste Woche dran, da müßte ich eiligst noch Reifen bestellen, wenn es nicht mit Soft geht.
Dann habe ich noch eine Frage an alle, die schon da waren: ich verstehe das nicht: Belag ist glatt, aber Grip ist super und frißt Reifen. Das paßt doch irgendwie nicht, oder woran liegt das???

Ich fahre eine 600er und eine 750er vorne Bridgestone V02 hinten V01, beides soft. Kann mir einer sagen, ob er mit dieser Hubraum- und Reifenvariante Erfahrung hat, und ob das funktionieren wird? Wir sind übernächste Woche dran, da müßte ich eiligst noch Reifen bestellen, wenn es nicht mit Soft geht.

Dann habe ich noch eine Frage an alle, die schon da waren: ich verstehe das nicht: Belag ist glatt, aber Grip ist super und frißt Reifen. Das paßt doch irgendwie nicht, oder woran liegt das???

