Zum Inhalt

1000km Hocken: Bundy auf KTM gegen Peter Öttl auf Aprilia

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rainer K Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
  • Wohnort: Deutschland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer K »

Gerade zu Gaskrank.tv übertragen: ca 12 Minuten Dauerprüfung der 1000km. Sollte ab morgen früh drin sein.
Gruss
RK
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Nico hat geschrieben: Sagt mal Mädels, da waren doch EINIGE bei dem Rennen dabei, die dort eigentlich gar nicht hingehörten!
Ich saß in der Sachs Kurve und konnte nur den Kopf schütteln über die Aktionen. Da waren absolute Anfänger dabei! Die hätten erstmal ein Instruktortraining buchen müssen, bevor sie bei dem 1000km teilnehmen!

Ich fand das sehr gefährlich bei Zeitdifferenzen von 30 Sekunden pro Runde.

Oder seh ich das falsch? Gibts denn da keine Qualifizierungskriterien?
Ich habe dir ja schon in Hockenheim erzählt das es dieses Jahr "verschärfte" Nennungsbedingungen gab. Hier noch mal zum Nachlesen

Auch im Jahr 2007 wird es wieder geringfügige Reglements-Änderungen geben, hauptsächlich im Bereich der Nennungsabgabe.
Wir werden in diesem Jahr zwei Nennungsabschnitte (Gruppen) einführen. Hierdurch wird unserem Anspruch, ein weitgehend erfahrenes und dadurch homogenes Fahrerfeld auf die Reise zu schicken, Rechnung getragen. Aber auch die anderen Teams wissen durch den vorverlegten Nennschluss für die erste Gruppe schon frühzeitig, ob sie dabei sein können oder nicht!

Hierzu ein Auszug aus dem bereits bestehenden Reglementsentwurf:
"3.1 Nennungen
Gruppe 1:
Vom 02.01. - 31.01.2007 können ausschließlich Teams mit Rennsporterfahrung nennen (mindestens ein Fahrer des Teams mit Plazierungen in den letzten Jahren bei DMSB-/FIM-/UEM-/GEC-Veranstaltungen; keine Trainings; bitte Kopie von Ergebnislisten bzw. Meisterschaftsständen beifügen!).
Bei Online-Nennungen müssen die Ergebnislisten innerhalb einer Woche, spätestens zum 31.01.07 per Fax, Email oder Briefpost beim Veranstalter vorliegen.
In dieser Gruppe erfolgt die Startplatzvergabe leistungsbezogen. Nennungen von Teams ohne Rennsporterfahrung bzw. mit nicht vorliegendem Erfolgsnachweis zum 31.01.07 werden in dieser Phase nicht berücksichtigt und an das jeweilige Team mit der Bitte um Einsendung ab dem 01.02. zurückgesandt. Eine Vorab-Nennung ist somit nicht zulässig!
Gruppe 2:
Ab dem 01.02.2007 bis zum Nennungsschluss können dann alle anderen Teams ihre Nennungen abgeben. Die Startplatzvergabe erfolgt hierbei nach Nennungseingang bis zum Erreichen der maximalen Starterzahlen in der jeweiligen Klasse.

Teams mit Rennsporterfahrung, die erst nach dem 01.02. nennen, werden wie Teams ohne Ergebnisse behandelt, d.h. ihre Zulassung zum Start und ihr Startplatz wird nach dem Zeitpunkt des Nennungseingangs vergeben."


Zum Stichtag waren nur noch wenige Startplätze frei. Also kann ich die gewaltigen Unterschiede nicht verstehen.

Jens
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

In die Kriterien fallen aber auch alle Teams mit min. einem Fahrer B-Lizenz aus z.B. Seriensport. Und im Seriensport gibt es diese Streuung in der Performance.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

CeDee hat geschrieben:Und im Seriensport gibt es diese Streuung in der Performance.
Die sollen mal bei der HFWM antreten und sich den Arxxx kloppen lassen. :twisted: :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Da fährst Du ja mit, das reicht an minderwertiger Performance mehr als aus :lol: :lol: :lol:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

CeDee hat geschrieben:Da fährst Du ja mit, das reicht an minderwertiger Performance mehr als aus :lol: :lol: :lol:
Grrrrrrrrr .... :x :)

Das sagt das Lexikon:
"Als minderwertig Performant im Sinne des Kraftrad-Motorsports werden sinnlose Stürze bei sogenannten Frühjahrstrainings bezeichnet, die vornehmlich von Hobbykickern in nahen EU-Länder wie z.B. Rijeka abgehalten werden. Als ebenso minderwertig Performant gilt auch, dass nicht erreichen einer Rundenzeit von 1.3x auf dem oben benannten Rundkurs. Desweiteren gilt es als minderwertig Performant einen Mittelscheitel zu tragen!"

:twisted: :lol: :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Wikipedia sagt dazu:

1. der Sturz war nicht überflüssig da damit der Jahresschnitt an Stürzen bereits erreicht und somit eine sturzfreie Saison sehr wahrscheinlich ist

2. Die zu erwartende Rundenzeit von 1:3x wurde erstmals in 5 Jahren nicht erreicht. Ist daher als statistischer Ausreißer anzusehen und vernachlässigbar

3. der performante Aufzünder aus der schwäbischen Metropole hat gar keinen Scheitel in/an seinem Haupthaar, geschweige denn einen Mittelscheitel


:P :P :P :P :P

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

Der Herr Jörg #33 ist schlagfertig,ich denke das wird der

Carsten zugeben müssen!

Ich jedenfalls habe geschmunzelt!

Außerdem,Jörg, bekommt der CD von uns eine Lackierrechnung,so daß

ihm das Stürzen keinen Spass mehr macht!! :wink:

Gruß Heinz
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

1000km im DSF (Motobike)

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

Heute (09.05.) um 22.15 Uhr gibt es einen Bericht im DSF von den 1000km.

http://www.motorvision.de/motorvision/M ... ke173.html

ab 09.05. - 22:15 Uhr im DSF

Wiederholungen im DSF:
Donnerstag, 10.05.2007, 14:00 Uhr
Samstag, 12.05.2007, 10:15 Uhr
Samstag, 26.05.2007, 10:45 Uhr
Sonntag, 03.06.2007, 09:30 Uhr
Mittwoch, 06.06.2007, 21:15 Uhr
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Na da bin ich ja mal gespannt, obs dieses mal besser ist oder obs wieder ein BMW Werbevideo wird :?
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
Antworten