Zum Inhalt

Bridgestone BT002 Typ 2 gegen Michelin Slicks Gripniveau

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Also in Sachen Verschleiß gints an den BT002ern absolut nix zu meckern! Die sind absolut TOP, wenn das Fahrwerk passt.
Halten locker einen Tag bei 1.40-1.39er Zeiten.
Hatte einen Typ3 Vorne und Hinten.
Geht ned gibts ned!!!
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

ohne jetzt nen neuen fred aufmachen zu wollen:

wo bitte steht das herstellungsdatum dot bei michelin slicks??? :roll:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

nirgends
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Die kann man leider nur bei vertrauenswürdigen Personen kaufen.
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

danke... dachte ich bin vollends erblindet...

heißt also ich hab keine möglichkeit das alter der reifen festzustellen... bzw wenn ich gebrauchte verkaufen will kann ich nicht beweisen dass die net schon x jahre bei mir rumliegen... das is ja oberscheiße...


:? :? :?
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

DANNY444 hat geschrieben:danke... dachte ich bin vollends erblindet...

heißt also ich hab keine möglichkeit das alter der reifen festzustellen... bzw wenn ich gebrauchte verkaufen will kann ich nicht beweisen dass die net schon x jahre bei mir rumliegen...


:? :? :?
Genau so ist es!!!
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Mr.Green hat geschrieben:Also in Sachen Verschleiß gints an den BT002ern absolut nix zu meckern! Die sind absolut TOP, wenn das Fahrwerk passt.
Halten locker einen Tag bei 1.40-1.39er Zeiten.
Hatte einen Typ3 Vorne und Hinten.
Hammer :roll:
1:40 in O-Leben und dann halten die bei dir nur einen Tag?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Boogi Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:48
  • Motorrad: FZ1-N Umbau
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Boogi »

(Ich nehm einfach mal diesen den Thread hier...)

Bild

Was sagt mir dieses Reifenbild? Ist nen Michelin 1247A. Ist der fertig??? Wurde von mir ca. 7 Turns mit ner GSX-R 750 (00er) auf dem Spreewaldring gefahren. Vorher war der zwar auch nicht neu, aber so zerrupft war er nicht. Sind meine ersten Slicks. Hab da noch keine Erfahrung. Waren bei Kauf auf der Gixxe drauf. Hinten ist übrigens nen TD1800 drauf, der solche "Einschläge" nicht zeigt.

Any hints welcome
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

das ist die weiche Mischung, daher ist er dann aufgerissen.
der ist jetzt also fertig..
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

sorry, abba wieso soll der fertig sein??? solang noch gummi drauf is, also das "verschleißlöchle" net zur demontage mahnt, kann man noch fahren...

mein michelin, war zwar ein 1246A, in valencia hat ganz anders ausgeschaut, huuuiiiiiii... aber hat 1a gehalten... fahrwerk war halt net überhaupt net auf mich eingestellt und hat ihn extremst zerfleddert... war abba auch net mein moped... :roll:
dass der reifen also evlt oberflächlich "fertig" ausschaut kann ja auch vom fahrwerk herrühren... setup optimieren und das reifenbild erholt sich wieder...

will abba net schuld sein wenns dann noch nen ausflug in die botanik gibt...

wo issn die verschleißmarkierung überhaupt??? oder is die eben schon futsch??? dann auf jeden fall in die tonne damit...

summa summarum: ob der noch taugt oder net kann dir wohl nur einer sagen der den reifen vor ort begutachtet... :wink:
Antworten