Zum Inhalt

Neue Rennstrecke Nähe Berlin !!!!!!!!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

MehrPower hat geschrieben:Müssen die mopeds zugelassen sein?
Nö, nur auf Lautstärke wird geachtet.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

sulley hat geschrieben:
MehrPower hat geschrieben:Müssen die mopeds zugelassen sein?
Nö, nur auf Lautstärke wird geachtet.
wie :?:
man darf die kleine auch im jogging- anzug treiben :?:
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Na denn kopier ich am besten mal nen Auszug aus den Spielregeln:
3.) die Fahrzeuge

Erlaubt ist (fast) alles, ausser Krach!
Also, entgegen der ursprünglich veröffentlichten Version, auch reine Rennmotorräder ohne Spiegel, Blinker, Licht und Kennzeichen. Slicks, Regenreifen und Reifenwärmer sind zulässig.
Brüllrohre ohne DB-Eater, Ölsardinen, Stahl auf Stahlbremser und Leinwandtänzer werden aber rigoros aussortiert.Fahrer von strassenzugelassenen Motorrädern sollten die Spiegel abkleben oder besser demontieren und Glasflächen abkleben.
Da die Sache mit dem Krach ein sehr sensibles Thema ist, setzten wir euer Verständniss diesbezüglich vorraus. Alles an Schalldämpfern, was nicht Tüv-konform ist, hat hier nichts zu suchen. Es geht schließlich nicht darum, wer als einzelner laut ist, sondern wie laut wir alle zusammen sind...
Quelle und mehr > http://www.stc-motodrom.de/forum/wbb2/t ... hreadid=16
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Jetzt wollen se wohl die Leute wieder vertreiben? :shock: :roll:
Deshalb gilt ab sofort folgendes:

Das freie Befahren der Strecke mit Motorrädern ist unter folgenden Bedingungen möglich:
....
- Besitz der 'STC–Freifahr–Lizenz'
oder

- Sie sind Fahrlehrer
- oder Inhaber einer gültigen DMSB Rennlizenz

Die STC–Freifahr–Lizenz erhaltet Ihr von uns nach Teilnahme an zwei abgestuften Trainings.
Dauer pro Training ca. 2 - 2,5 Std.
Preis pro Training € 35,-
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

...was habt ihr nur wieder angestellt... :roll:
Antworten