Zum Inhalt

Erfahrung mit Reifenmontiergeräten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • martin774 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 12:31

Reifenmontiergerät

Kontaktdaten:

Beitrag von martin774 »

He Wolle das Gerät ist keine Copy.Nur zur Info
LG Hama
  • Benutzeravatar
  • JoN89 Offline
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von JoN89 »

Hab eins aus der Bucht

http://cgi.ebay.de/Reifenmontiergerat-A ... 27b83a55b1

Was soll ich sagen, es erfüllt seinen Zweck 8)
23.-24.04. NBR / PS-Racecamp
30.-31.05. Most / Daske Racing
13.-14.06. Brünn/ Daske Racing
20.-21.06. SaRi/ Daske Racing
03.-04.07. LSR/ Daske Racing
01.-02.08. Most/ Daske Racing
25.-26.08. SaRi/ all inTeam
  • Benutzeravatar
  • meier72 Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Montag 26. April 2010, 11:34
  • Wohnort: Achern

Kontaktdaten:

Beitrag von meier72 »

Also das GP503 ist klasse oder haben wir sogar noch den Vorgänger?!
8)
Mein Bruder hat das schon viele Jahre lang und jetzt benutze ich es regelmäßig. Mit Übung geht das super schnell und auch die Dunlops KR lassen sich damit alleine montieren...
Ein Kumpel von uns hat noch eine Ur-Version vom Wolle aber geht immer noch top..
Einfach Top!! :wink:
Pokal oder Spital ! :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR

Re: Reifenmontiergerät

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

martin774 hat geschrieben:He Wolle das Gerät ist keine Copy.Nur zur Info
LG Hama
dann halt eine veränderte Copy !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG Wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@meier72

ja, die gute alte GP306
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • peka Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 13:01
  • Wohnort:

Kontaktdaten:

Beitrag von peka »

@Sergey
Da fragst den Hama bitte direkt, Kontakt steht auf seiner HP.

@Wolle
Das ist keine Kopie. Hatte mal eine Kopie aus der Bucht. Mit dem Geld hätt ich mir besser ne Kippe angezündet, wär so besser investiert gewesen.
  • Benutzeravatar
  • martin774 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 12:31

Reifenmontiergerät

Kontaktdaten:

Beitrag von martin774 »

Irgendwie sehen ja alle gleich aus,soll ja Reifen abmontieren.
Hauptsache die tadelose Funktion ist gegeben. :D
LG Hama
www.hama-racing.de
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@martin774, Peka, Mark'n Gix, Schlosser, Polo-Shop, eBay Dealer 1-99…

Macht Euch doch nicht lächerlich!
Jeder in der Moto-Racing-Szene erkennt doch auf den ersten Blick wie unverhohlen Montageprinzip und Umsetzung in ein Gerät kopiert wurden ohne die Rechte Dritter zu respektieren. Dabei ist es auch völlig gleichgültig ob alles mal eben 1:1 abgekupfert wurde oder ob Ihr Gestelle darunter geschraubt, Wuchtbock eingesteckt, alles bunt angemalt habt …..

Unabhängig von allen auch rechtlichen Reaktionen die wir uns immer vorbehalten war uns vom ersten Tag an klar, dass eine erfolgreiche Vermarktung unserer Ideen nur dann funktioniert, wenn auch die GP503 im Punkt Preis/Leistung überzeugen kann. Das gilt bis heute!

Alle Konstruktionen die für ein paar Euro weniger zu erwerben sind haben immer auch deutliche Nachteile. Zumeist werden die Geräte in Baustahl zusammengebrutzelt. Vor allem am 3D Abdrückflügle der den Reifen schonend vom Felgenhorn löst und nachfuhrt wir immer gerne gespart und der Reifen einfach brutal auf kleiner Fläche senkrecht nach unten gestoßen. (Solche Reifen möchte ich kein zweites Mal nutzen.) …. Gibt in diese Richtung noch einiges auszuführen.

*Wuchtbock integrieren
Macht nach unserer Einschätzung nach wie vor keinen Sinn. Der Kostenaufwand ist etwa identisch mit einem separaten Wuchtbock man kann aber nicht parallel arbeiten und muss ständig das Gerät umbauen. Zudem sollte der Wuchtbock für ein perfektes Resultat waagerecht stechen (ausrichten mit Wasserwaage) und so ein filigran ausgelegte Konstruktion passt einfach auch nicht mit dem robusten Montagewerkzeug zusammen.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenmontiergerät

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

martin774 hat geschrieben:He Wolle das Gerät ist keine Copy.Nur zur Info
LG Hama
Und der Montageständer sieht auch nur ZUFÄLLIG so aus wie der von Bursig :lol: :roll:
  • Gaskasper Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 11:16

Re: Reifenmontiergerät

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaskasper »

Rudi hat geschrieben: Und der Montageständer sieht auch nur ZUFÄLLIG so aus wie der von Bursig :lol: :roll:
Oder sieht der Bursig nur ZUFÄLLIG so aus wie der RC-Racing Ständer?
Womit wir wieder bei der entscheidenden Frage wären: Was war zuerst da, dass Huhn oder das Ei?

Was soll man bei den manuellen Reifenmontiermaschinen groß anders konstruieren? Das Rad neu erfinden kann man aufgrund der vorgegeben Parameter sicherlich nicht und so sind sich die unterschiedlichen Konstruktionen eben ähnlich. Ob kopiert oder selbst Hinrschmalz investiert? Who cares - that's business. Es wird immer Nachahmer erfolgreicher Produkte geben und dies ist eine schöne Erscheinung der Marktwirtschaft.
Antworten