VE tut dem Magen weh
water wetter
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- blue velvet Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
- Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
- Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech
Ach Sabine,
ich wusste nicht das wir 'nicht einig' waren.. ich bin wie vorher gesagt keine chemikerin
ich kann daher nur ein museum verschimmelte puffer-lösungen anbieten
deswegen versuche ich es logisch anzugehen und zu fragen... ein internet suche half mich nicht wirklich weiter zu verstehen was/wie/warum.
als laie gib ich die paar euro aus für WW & droggerie dest wasser und mache darus 'leiStungswasser'
und da ich so wunderbar organisiert bin, habe ich natürlich auch immer alles -so wie WW- dabei (nicht lachen Pulsar) 
ich wusste nicht das wir 'nicht einig' waren.. ich bin wie vorher gesagt keine chemikerin
als laie gib ich die paar euro aus für WW & droggerie dest wasser und mache darus 'leiStungswasser'
Zuletzt geändert von blue velvet am Dienstag 19. Juni 2007, 17:14, insgesamt 2-mal geändert.
God doesn't believe in me either - things even out
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Ich glaub, ich schmeiß mir bald nen Calgon-Tab in den Kühler 
Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
- blue velvet Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
- Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
- Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech
- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2440
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
Hmm .. ich weiß nur daß wie hier verdammt Kalkhaltiges Wasser haben -- der Wasserkocher hat nach 2 wochen immer wieder ne ne fette Kalkschicht ... das kippe ich bestimmt nicht in den Kühler ...
Frostschutz zum Zwecke der Korrisionshemmung ist eigentlich nicht erlaubt .. also wat nu ? ...
Was ist mit Gebirgsquellwasser wie Evian oder sowas ? ... das müsste doch ideal sein .. oder ist das auch so kalkhaltig ?
Hmmm meine Mutter hat so ein Brita-Filterteil für Ihren vollendet veredelten Spitzenkaffee... das klau ich mir glaub mal ... wenn die Filter nur nicht so sackteuer wären..
Bleibt ja nur Destilliertes Wasser ausm Baumarkt und dazu so ein WW Zeug oder !?
Frostschutz zum Zwecke der Korrisionshemmung ist eigentlich nicht erlaubt .. also wat nu ? ...
Was ist mit Gebirgsquellwasser wie Evian oder sowas ? ... das müsste doch ideal sein .. oder ist das auch so kalkhaltig ?
Hmmm meine Mutter hat so ein Brita-Filterteil für Ihren vollendet veredelten Spitzenkaffee... das klau ich mir glaub mal ... wenn die Filter nur nicht so sackteuer wären..
Bleibt ja nur Destilliertes Wasser ausm Baumarkt und dazu so ein WW Zeug oder !?
Verletzungspause 
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Da wären wir wieder beim Anfang...Decembersoul hat geschrieben:Bleibt ja nur Destilliertes Wasser ausm Baumarkt und dazu so ein WW Zeug oder !?
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
Mann, ihr könnt einem aber auch Angst machen! Überlege jetzt tatsächlich noch in die Garage zu fahren um zu gucken, ob mein Kühler (befüllt mit dest. Wasser) noch da ist!
Werde mir aber definitiv nicht dieses water wetter holen! Ist für mich nicht wirklich ein bekannter Firmenname! Werde wohl das von Motul bestellen!
Besorgte Grüße, Lars.
Besorgte Grüße, Lars.
#582
Wir sind Selbstversorger.
Bei uns im Keller steht ein Trockner, dessen Kondensat man normalerweise in einem Gefäss sammelt und in den Gully kippt.
Schnecke von ypse11 hat den Auftrag, das eben nicht zu tun, ich kippe es dann in die Motoren unserer Spaltgeräte und mach WW dazu und so passt das eigentlich prima
Ab und an wechsle ich das dann während der Saison.
Bei uns im Keller steht ein Trockner, dessen Kondensat man normalerweise in einem Gefäss sammelt und in den Gully kippt.
Schnecke von ypse11 hat den Auftrag, das eben nicht zu tun, ich kippe es dann in die Motoren unserer Spaltgeräte und mach WW dazu und so passt das eigentlich prima
Ab und an wechsle ich das dann während der Saison.
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Lars,
benutze das WaterWetter Zeuch schon über 5 Jahre ohne Probleme.
Meine Kühler haben keinerlei Schäden genommen und die Wasserpumpen laufen problemlos...
Für mich ist eher das Motul Zeug unbekannt
benutze das WaterWetter Zeuch schon über 5 Jahre ohne Probleme.
Meine Kühler haben keinerlei Schäden genommen und die Wasserpumpen laufen problemlos...
Für mich ist eher das Motul Zeug unbekannt