Zum Inhalt

Sich Rennstrecke "verbieten" lassen??...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

moin moin,

ja das ist immer das Gleiche mit den Mädels ( Ausnahmen bestätigen die Regel)

FRAUEN haben ein SICHERHEITSDENKEN !! :idea:

Ist ja weiter nicht schlimm, kann aber gelegentlich nerven.

Ging mir am Freitagabend auch so, da ich den ganzen Tag in Hockenheim verbrachte, nein nicht zum zynden, sondern zum quatschen.

Im letzten Turn hat sich noch ein Kumpel aufs Maul gelegt.
Bremsversagen und mit ca. 160 km/h in die Mauer ( mein armes altes Moped
:cry: )
Rest ist kurz erzählt: Hubschrauber, Beckenbruch, Oberschenkelbruch, + weitere nicht so schlimme Brüche)

Kaum zuhause, warum kommst du so spät ? bla bla

Kurz erzählt wieso, weshalb, warum.

Schnecke: Wolle, willst mit dem Fahren nicht aufhöhren?, zu gefährlich und so.

Ich: Nöööööööööööööööööööööööööööööööööööööö, wieso ?

Schnecke:War ja nur ne Frage, ich habe dich ja so kennengelernt.

Ich: Na dann ist ja alles geklärt :wink:


Zusatz: Gestern war ich auf dem Backfischfest ( Jörgs33 Heimat) in Worms, abends sollte ein Feuerwerk stattfinden, wurde aber abgesagt, weil ein Fallschirmspriger, bei einer Vorführung, abestürtzt ist.

GEFÄHRLICH IST ES IMMER UND ÜBERALL, wenn du das Licht erblickst.

Somit ist der Tod nur noch das Restrisiko der Geburt.


Wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Re: Sich Rennstrecke "verbieten" lassen??...

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

spitzbueb hat geschrieben:Meine Frau war noch nie ein Fan von Motorsport. Meine Rennstreckeneinsätze sind sowieso ein rotes Tuch, sie kam auch noch nie mit zum Schauen.
Die Frage ist mit wem du leben willst 8) in die MotoGP oder SBK schaffen wir es alle nicht mehr ... und ob man für die Holde die Rennerei aufgibt kannst du dir nur selber beantworten. Ich bin am Samstag mein letztes Rennen gefahren, meine Freundin will gar nicht das ich aufhöre aber nach Durchsicht der Reifen und Motorbudgets war die Entscheidung recht einfach :roll:
Triff eine Entscheidung mit ihr und zieh das durch, welche kann dir keiner beantworten

Anderl
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

spitzbueb hat geschrieben:Sie möchte auch nicht, dass ich gänzlich aufs Motorradfahren verzichte, nur das aufzünden findet sie nicht nötig... Und auf der Strasse gehe ich auch nicht solche Risiken ein. Habe in den vergangenen 7 Jahren ca. 80'000km auf der Strasse zurückgelegt, auf der Renne bin ich erst 4 Mal gewesen und hatte schon einen Abflug...

Klar ist auch, dass sie mich nicht unglücklich haben will, aber nur um mich endlos glücklich zu haben muss sie jedes Mal eine Todesangst mitmachen?? Ist auch etwas egoistisch....
für mich liest sich das fast, als ob du selbst eigentlich auch nicht mehr so richtig motiviert bist.

wie schon viele schruben: du musst es einfach selbst für dich wissen. wenn du gerne straße fährst, und dir das auch sehr viel bringt, dann tu das doch.

ich könnte nicht mehr ohne!
wenn meine freundin davon anfangen würde, ernsthaft darüber zu sprechen von wegen aufhören, würde ich wahrscheinlich sehr gereizt reagieren und den fernseh anmachen und sagen: kein wort! das ist kein thema!

bis jetzt bin ich sehr zufrieden, sie findet das alles sehr interessant, interessiert sich auch für GP, hatte am nbr sehr viel spaß...

wie das allerdings aussieht, wenn ich mir mal richtig weh mache, so wie du jetzt, ist eben die andere sache!
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

wolle hat geschrieben:moin moin,
ja das ist immer das Gleiche mit den Mädels ( Ausnahmen bestätigen die Regel)

FRAUEN haben ein SICHERHEITSDENKEN !! :idea:
da muss ich dir recht geben :oops:

das ist auch ein grund warum frauen (die mit ohne ausnahme) nie so wirklich richtig schnell werden, wir denken einfach zu viel beim anbremsen, umlegen und rausbeschleunigen :cry:
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Unterstützung der Beiträge einiger Vorredner:

* wenn Du selber nicht mehr entschlossen bist und die Dame Deine Traumfrau ist, kannst Du ruhig aufhören

* wenn das Aufzünden für Dich nur 10% der Wichtigkeit hat, die es für die meisten hier hat, solltest Du niemals aufhören

* Deine Frau darf Dir vieles verbieten (z.B. Fremdgehen, sich bei ihren Eltern mies benehmen, Eure Kinder schlagen) aber lass Dich nicht von Ihr verbiegen

* meine Göttergattin steht auch nicht so recht auf die Motorradfahrerei, aber das ist eben der Deal, mich gibt es nur mit Mopped, nicht ohne

Gruss & happy zünding :-)
André
  • Benutzeravatar
  • lachfalte Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 18:48
  • Wohnort: Güttingen (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von lachfalte »

hm... ich hab ein bisschen die gleiche diskussion zu hause, seit meinem abflug ende mai.... einfach umgekehrt :twisted:
mein männe liess mich zwar stets zähneknirschend ziehen, vielleicht weil er wusste/weiss, was mir der blöde kringel bedeutet (und ich bin ja nicht mal schnell.... :oops: )

im moment isses eh kein thema (OL und spa musste ich eh knicken...), aber 2007 steht vor der tür, und ich vollkranke studier schon wieder die agenda.... 8)

er würde mir nie etwas verbieten, weil er a) sich selber auch nichts vorschreiben lässt und b) er eh weiss, dass es keinen sinn machen würde; ich bin ein furchtbarer "bündnerschädel" :wink: - doch vor dieser auseinandersetzung scheue ich mich etwas, muss ich zugeben.

noch weiss ich ja nicht, wie deppet ich mich anstellen werde, wenn ich das nächste mal auf ein moped steige; wer weiss...., vielleicht erledigt sich das thema dann ganz von selbst....
Gruss vom grossen See,
Mai
  • Benutzeravatar
  • Pasquale Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2005, 15:56
  • Wohnort: Kelkheim/Taunus
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pasquale »

Sehr interessanter Fred ...

Ich habe seit Juni diesen Jahres die gleiche Diskussion ....

Kurzer Extrakt: Ich fahre Mitte Juni auf eine Strecke. Diese Strecke liegt ganz in der Nähe des Wohnorts meiner Eltern .. Super, denke ich, vielleicht kommen sie mich besuchen ...

FF

Am Tage der Veranstaltung bin ich die ersten 4 Turns gefahren ... tolle Sache, ich wurde immer schneller, sicherer, der Kurs fing an, mir Spass zu machen ...
Meine Eltern kamen (zusammen mit meiner Frau, die schon öfter mal dabei war) und im nächsten Turn liege ich auf der Fresse und werde vom Krankenwagen weggefahren ..

Die Diskussionen mit meinen Eltern waren um einiges schlimmer und von schlechten Argumentationen erfüllt als die Diskussion mit meiner Frau. Aber uns geht es wie ein paar anderen hier: sie hat ein Pferd. Kann also verstehen, wie das ist mit einem gefährlichen Hobby.
Meine Eltern (und vor allem mein Vater, der selbst Motorrad fährt) sind vollständig ausgeflippt nach der Aktion. Gelöst habe ich das Problem mit Verständnis für die andere Seite ... nicht um des Teufels Willen auf den letzten Hundertstel fahren, sondern sich Gedanken über die Folgen machen und dementsprechend handeln.

Die Sprüche, wie "schmeiß sie raus" ... usw. kann man getrost ignorieren.
Meine 2ct.

Gruß
Pasquale
  • Benutzeravatar
  • bernd299 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 23. Januar 2006, 22:03
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von bernd299 »

Ich bin gerade zu erstaunt, das gerade jetzt so ein Fred auftaucht.

Rückblick
Ich hatte am 4.9. auf dem Sachsenring einen erst harmlos aussehenden Sturz. Im ersten Moment konnte ich sogar noch aufstehen.
Später im Krankenhaus hat sich herausgestellt, dass ich einen gebrochenen Lendenwirbel habe und jetzt erst mal für Wochen im Bett liegen muss.
Die Auswertung der Röntgenbilder hat gezeigt, das noch nicht mal eine Fingerbreite gefehlt hat und ich wäre für immer Querschnittsgelähmt.

Hallo - ich wollte nur meinen Spaß haben und nicht als Krüppel nach Hause kehren.

Heute
Nachdem ich jetzt am 16.9. wieder aus dem KKH raus bin und mit meiner Frau über die Sache geredet habe kann ich die Argumente sehr gut nachvollziehen. Auch mein Arbeitgeber hat sich zu Wort gemeldet. Auch von dieser Seite kann Ärger auf einen zukommen. :(

Ich muss die ganze Sache erst mal verdauen und die Saison ist ja eh zu Ende, aber wenn man sich nicht mehr Sicher ist, sollte man es lieber dabei belassen.
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Der Arbeitgeber hat mal gar nichts zu sagen, ausser Du hast eine Ausschlussklausel oder ähnliches im Vertrag, wo Dir Risikosportarten verboten werden. Das der Chef mit Dir reden will ist verständlich, mehr aber nicht. Hatte meiner auch vor Jahren bei meinem Straßencrash versucht, meine Gehaltsforderung damit ich aufhöre war ihm dann aber zu hoch :twisted:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • TakeOff64 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 22:57

Kontaktdaten:

Beitrag von TakeOff64 »

1. Wenn Dir was an deiner Freundin liegt, kommst Du erstmal um ein längeres Gespräch nicht herum. Das ist eine Form von Respekt und Wertschätzung, die man dem Partner entgegenbringt, kurz, der Partner einem das WERT ist.


2. Frauen sind besonders in der Phase der Familiengründung noch besorgter als sonst. Das darf MANN Ihnen nicht übelnehmen, das hat auch Vorteile. Dass man sich auf der Renne auch verletzten kann, egal wie schwer, hast Du ja selber erlebt, da darfst Du es Ihr nicht verübeln, wenn Sie sich Gedanken darüber macht, dass Sie a) Dich verlieren könnte und b) wie es mit Ihr und Kind danach weitergeht.

3. Es gilt also wie immer in einer Partnerschaft einen Kompromiß zu finden. Einleiten könnte man den so: Ich weiß es zu schätzen, dass Du Dir Sorgen um mich machst, weil ich daran erkenne, dass Du mich magst/ liebst .... ! Gleichzeitig ist mir das Fahren so wichtig, weil .... (Gründe) so dass ich auf Dauer nicht darauf verzichten mag. ... (danach gemeinsame Lösungssuche) ...

4. Wieviel Du ausgibst, solltet Ihr einen gemeinsamen Plan machen, der euch nicht überfordert, vielleicht sind das 1, 2 Trainings weniger pro Jahr?
Dann gibts Lebensversicherungen die auch bei Renntrainings zahlen, das wäre die langfristige Familien-Absicherung. usw ...

Rausschmeissen würde ich sie nur, wenn NACH eurem Gespräch klar ist, dass Ihr keinen gemeinsamen Nenner findet. Wenn das der Fall ist, dann war es eh nur mehr eine Frage der Zeit, bis es soweit kommen musste.


JM2C
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...
Antworten