Zum Inhalt

Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lion #87 Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Lion #87 »

Nachdem ich immer mal wieder neue Teile gekauft und zur Seite gelegt habe, ging es über die Weihnachtsfeiertage wieder los.
Nach dem Sturz siffte die Gabel leicht. Ich lasse sie bei Pepe Tunig prüfen und einen Service machen.
Da sich das Fahrergewicht seit der Saison 2021 um 28 Kilo reduziert hat, wird das Fahrwerk denke ich neue Federn brauchen. Falls an der Gabel mit moderatem Aufwand etwas verbessert werden kann, lasse ich das auch machen. Dazu halte ich noch Rücksprache mit Pepe.
Da die Gabelfüße schon sehr verschrammt sind werden diese gleich noch entlackt und wenn möglich optisch aufbereitet.
047_001.jpeg
047_002.jpeg
047_003.jpeg
Colour-Ex am Einwirken. Gutes Zeug zum Entfernen von Lack und Pulverbeschichtung.

Zu den Neuerungen für 2023 gehören:

- Neue 4° Lenkerstummelklemmen von RT CNC
-> Hierfür drehe ich mir noch neue Lenkerstummel mit 310mm Länge
047_004.jpeg
047_005.jpeg
047_006.jpeg
- Eine neue Aluwanne unter dem Heck für die Elektrik

- Fernversteller für die HEL Bremspumpe (falls ich nochmal Fading haben sollte)

- Neue Kupplungsarmatur von V-Trec

- Angepasstes Fahrwerk wegen der Gewichtsreduzierung (-28 KG)

- Neue Verkleidung nach Vorbild der WSBK Werksverkleidung
-> geteilte Carbon RAM-Air Kanäle
-> höhere Verkleidung
-> höhere Scheibe nach WSBK Muster

(- Wenn möglich kommt ein neuer Bremssattel hinten, damit das hydraulische Verhältnis mit der Daumenbremse besser wird. Hier ist das Problem, dass die K5 einen Bohrungsabstand von 94mm hat. Bisher konnte ich keinen anderen passenden Bremssattel finden.)

- Eine neue verlängerte Vorderachse mit Pullcup für einen schnelleren Radwechsel

- Überarbeitete Schalthebelverlängerung

- Neue Fußrasten von RT-CNC mit viel mehr Grip

- Zusätzlich noch ein paar neue Titanteile von Racefasteners. ;)

- Ich finde bestimmt noch mehr. :lol:

Die Gabel ist entlackt, aufpoliert und genau wie das Federbein verpackt.
047_007.jpeg
Für den Bremssattel Hinten habe ich mir ein Musterteil besorgt. Morgen sollte der Träger entlackt sein und ich kann mir das Ganze genauer ansehen. :geek:
047_008.jpeg
047_009.jpeg
Always try to get faster!

#CSBK #87 #GSXR #SRAD
  • Benutzeravatar
  • Lion #87 Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Lion #87 »

Heute habe ich mit der Ersatzgabel die neuen 310mm langen Lenkerstummel samt aller Anbauteile montiert. Optisch bin ich schonmal sehr zufrieden. Ich kann es nicht erwarten die Ergonomie einzustellen sobald das Bike fertig ist. :D
048_001.jpg
048_002.jpg
048_003.jpg
048_004.jpg
048_005.jpg
048_006.jpg
Auch die Fußrastenanlage mit den neuen Rasten gefällt mir so. Dank Raimondo von RT-CNC konnte ich die Unterlegscheiben durch gedrehte Spacer ersetzen.
048_007.jpg
048_008.jpg
Always try to get faster!

#CSBK #87 #GSXR #SRAD
  • Benutzeravatar
  • Lion #87 Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Lion #87 »

Post aus England!
Feine Titanschrauben von Racefasteners. 😍
049_001.jpg
049_002.jpg
049_003.jpg
049_004.jpg
Always try to get faster!

#CSBK #87 #GSXR #SRAD
  • Benutzeravatar
  • Lion #87 Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Lion #87 »

New things to come...

Längere Achsen mit Aufnahmen für Dorne und Pullcaps von RaceModeParts.
050_001.JPG
050_002.JPG
050_003.JPG
050_004.JPG
050_005.JPG
Always try to get faster!

#CSBK #87 #GSXR #SRAD
  • Benutzeravatar
  • Lion #87 Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Lion #87 »

Gleich nochmal ein Update nach Rücksprache mit RaceModeParts.
Innendurchmesser auf der Gewindeseite beider Achsen auf 16mm geändert. Außendurchmesser und Länge der Hinteren Achse geändert.
051_001.JPG
051_002.JPG
Die Auslegung mit den Gillesspannern habe ich auch geändert. Die Spanner kommen auf die jeweils andere Seite und die Gegenmutter verzahnt sich jetzt wie die Originalachse mit dem Spanner. Damit das funktioniert muss der vormals linke Spanner auf 28mm aufgefräst werden.
051_003.JPG
051_004.JPG
051_005.JPG
Always try to get faster!

#CSBK #87 #GSXR #SRAD
  • Benutzeravatar
  • Lion #87 Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Lion #87 »

Heute mal etwas Fleißarbeit.
Auf Anraten durch Erpel von Mototech habe ich die Airbox mit Hitzeschutztape thermisch isoliert.
Außerdem wird ab jetzt die heiße Luft aus der Kurbelgehäuseentlüftung in einen Oilcatchtank am Heck geleitet. Ich muss mir allerdings noch passende Schläuche beschaffen.
052_001.JPG
052_002.JPG
052_003.JPG
052_004.JPG
052_005.JPG
052_006.JPG
Always try to get faster!

#CSBK #87 #GSXR #SRAD
  • Benutzeravatar
  • Lion #87 Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Lion #87 »

Wieder eine Konzeptänderung.
Ich gehe in die Vollen und baue ein Schnellwechselsystem alla EWC (Vereinfacht - Der Kettenradträger bleibt nicht in der Schwinge).
Der Bremssattelhalter bekommt eine Einfräsung, welche zu den neuen Raddistanzhülsen passt. Auf höhe der Achsbohrung findet sich eine Kerbe zur Positionsfindung. Das Rad lässt sich auf der Schiene nach Vorne verschieben, um die Kette ein- und auszuhängen.
Zusätzlich wird der Bremssattelhalter durch die Distanzierung mit 0,1mm Überstand in den Gillesspanner verschraubt.
053_001.JPG
053_002.JPG
053_003.JPG
Zufällig hat es sich ergeben, dass jetzt die Radhülsen Links und Rechts baugleich sind, was in der Fertigung weniger Arbeit bedeutet.
053_004.JPG
Auf der linken Seite wird ein Vierkant mit Gewindeaufnahmen von unten an die Schwinge geschraubt. Die Platte mit der gleichen Kontur wie der Bremssattelhalter auf der Gegenseite wird darauf verschraubt. Durch die Langlöcher lässt sich diese Führung genau ausrichten.
053_005.JPG
053_006.JPG
Always try to get faster!

#CSBK #87 #GSXR #SRAD
  • Benutzeravatar
  • Lion #87 Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Lion #87 »

Das AW 7075 Rohmaterial ist bestellt. Bei IBL Metallhandel und Sägeservice GmbH habe ich eine gut sortierte Auswahl mit fairen Preisen gefunden. Ich bin mal auf das Material gespannt. Die Längen konnte ich passend vorsägen lassen, so dass nicht unnötig viel übrig bleibt.
Pullcaps und Zentrierspitzen habe ich bei RaceModeParts geordert.

Das Paket von RMP ist schonmal da. Meeega geile Teile! :mrgreen:

Wunderschöne Pullcaps und Zentrierspitzen. ♥️
054_001.JPG
054_002.JPG
054_003.JPG
054_004.JPG
Always try to get faster!

#CSBK #87 #GSXR #SRAD
  • Benutzeravatar
  • Lion #87 Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Lion #87 »

Das Fahrwerk ist frisch von Pepe Tuning überarbeitet wieder eingetroffen.
Gemacht wurde:
- Service Vorne / Hinten
- Schleifen und aufpolieren der vermackten Gleitfläche der linken Gabel
- Entfernen der Hydrostops der Gabel für einen erweiterten Arbeitsbereich
- Prüfen der Federstärken (verändertes Fahrergewicht)
- Anpassen der Einstellung
- Einbau der Gabel 5mm durchgesteckt für mehr Gewicht auf der Front
055_001.jpg
055_002.jpg
055_003.jpg
055_004.jpg
055_005.jpg
Hier nochmal die zusammengesteckten RAM-Air Kanäle. Das vordere Stück wird später an der Verkleidung befestigt.
055_006.jpg
055_007.jpg
055_008.jpg
055_009.jpg
Always try to get faster!

#CSBK #87 #GSXR #SRAD
  • Benutzeravatar
  • Lion #87 Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Lion #87 »

Weitere Details:
Die schöne Gabel wird jetzt ausschließlich von Titan geklemmt. 😜
056_001.jpg
056_002.jpg
056_003.jpg
Always try to get faster!

#CSBK #87 #GSXR #SRAD
Antworten