Zum Inhalt

Sachsenring; (LOW) Pimp my Abgasanlage

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Willst Du oder kannst Du es nicht verstehen? :roll:
Kein Betreiber will freiwillig Lärmschutz. Der ist Bau- und Betriebsauflage der örtlichen Gemeinden. Das hat aber gar nix mit den Finanzen der Strecken zutun. HHR, NBR und OSL haben eine Auslastung >80% die den normalen Streckenbetrieb auch zumeist locker finanziert. Am NBR und HHR gibt es so wenig Motorradveranstaltungen weil a) die Miete sehr hoch ist und das entsteht b) aus der großen Anzahl Autotermine die bereit und in der Lage sind mehr zu zahlen.
Die Finanzschieflage von HHR und Lausitz liegt an dem Größenwahn der Betreiber und der irrsinnnigen Meinung man muß für einmal F1 im Jahr millionenteure Tribünen und Pressezentren bauen die dann 340 Tage im Jahr leerstehen. Am Lausitzring sind m.W. genau zwei der gewünschten Megaveranstaltungen Indycar, F1 usw. gelaufen, nämlich Indycar. Seitdem waren da nie wieder mehr 20T Leute. OSL ist fast pleite gegangen weil mit Kurzzeitkrediten schlecht gewirtschaftet wurde. Das hat aber alles nix damit zutun ob Du da mit 90, 100 oder 120dB rumeierst!

BTW, zumindest in Nürburg wohnen fast nur alteingesessene Familien die vom Ring leben. Wird in Adenau usw. nicht viel anders sein. Und die Leben gut davon. Schau Dir das neue Industriegebiet in Nürburg mal an ...

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Beratungsresistenz kann aber unterhaltend sein. Schnell mal chips und getränk holen..
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

CeDee hat geschrieben:Der ist Bau- und Betriebsauflage der örtlichen Gemeinden. Das hat aber gar nix mit den Finanzen der Strecken zutun.
So???
Na dann erklär mir mal warum die Nordschleife nicht längst gesperrt/geschlossen wurde.

Jede andere Rennstrecke/Landstraße hätte man längst gesperrt, geschlossen oder umgebaut wenns dort auch nur ansatzweise soviele Tote und Schwerverletzte geben würde!

Aber da die Region am Nürburgring halt gut verdient, macht man da halt ne Ausnahme.

Grade DAS zeigt doch das es letztendlich NUR ums Geld geht.


Klar kann es immer mal sein das irgendwelche klagewütigen Denunzianten inner Nachbarschaft der Strecke wüten.
Aber da gibts ja wohl Mittel gegen.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Wildsau hat geschrieben:
CeDee hat geschrieben:Der ist Bau- und Betriebsauflage der örtlichen Gemeinden. Das hat aber gar nix mit den Finanzen der Strecken zutun.
So???
Na dann erklär mir mal warum die Nordschleife nicht längst gesperrt/geschlossen wurde.

Jede andere Rennstrecke/Landstraße hätte man längst gesperrt, geschlossen oder umgebaut wenns dort auch nur ansatzweise soviele Tote und Schwerverletzte geben würde!

Aber da die Region am Nürburgring halt gut verdient, macht man da halt ne Ausnahme.

Grade DAS zeigt doch das es letztendlich NUR ums Geld geht.


Klar kann es immer mal sein das irgendwelche klagewütigen Denunzianten inner Nachbarschaft der Strecke wüten.
Aber da gibts ja wohl Mittel gegen.
bezüglich der Nordshleife muss ich der Wildsau voll zustimmen,

solange der Rubel/Euro rollt darf gestorben werden und es gibt keine Streckensperrung

aber das war schon immer so,

nur wer zahlt oder spendet kommt in den Himmel

[-o< [-o< [-o< [-o<
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Sachsenring war ich noch nie und werde ich wohl auch nicht hingehen, schlicht wegen dem db-Limit. Muß aber sagen leider, weil wollen würd ich schon :alright:

In AdR dieses Jahr musste ich bei der Messung einige Zeit warten, weil die franz. Luftwaffe gerade einige Maschinen in die Luft brachte, da hatte das Messgerät schon im "Leerlauf" ca. 112db auf der Uhr :-k
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Gaudi hat einen direkten Zusammenhang von Lärmlimit und Finanznot der Strecken/Öffentliche Gelder hergestellt und der ist definitiv nicht gegeben. Siehe meine Ausführungen. Der Zsammenhang wäre nur dann da wen die Streckenauslastung zu schlecht wäre was man wiederum auf das Geräuschlimit schieben könnte ... dem ist aber nicht so.

Die Todessüchtigen auf der Nordschleife sind zwar ein Beispiel für Doppelmoral, aber bzgl. des eigentlichen Themas Äpfel mit Bitrnen verglichen. Der Tode war noch nie kostenlos und mir persönlich ist es lieber die fahren sich auf der in sich geschlossen Strecke die Birne ein als das die mir auf öffentlichen Straßen entgegenkommen. Und ich weiß wovon ich spreche, bin früher viel Nordschleife bei ActionTeam-Trainings gefahren und bei einem meiner wenigen Touristenfahren-Runden auf die Fresse gelegt und dabei auch noch die Ursache für einen weiteren Sturz (mein Gott war der erst dämlich) gelegt.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Joachim hat geschrieben:In AdR dieses Jahr musste ich bei der Messung einige Zeit warten, weil die franz. Luftwaffe gerade einige Maschinen in die Luft brachte, da hatte das Messgerät schon im "Leerlauf" ca. 112db auf der Uhr :-k
:D :D :D
hehe, das ist ja auch sehr lustig!

aber, was ich eigentlich mal fragen wollte:
auf dem fahrsicherheitszentrum saxenring werden ja dann auch wohl keine rennen sein? :-k
also kann ja nicht sein, dass dort IDM oder sogar MotoGP fahren, oder?
bitte klärt mich auf! :oops:
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

IDM und MotoGP veranstalten da nur Sicherheitstrainings damit die depperten Profis nicht so viel auf Nase fallen. Rossi hat dieses Jahr nicht richtig aufgepasst und schwupps war der WM-Titel weg :lol: :lol: :lol:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

dieses jahr haben die zum idm sicherheitstraining sogar die piste gewässert :roll:
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

kneegrinder hat geschrieben:Vielleicht verstehe ich die Bilder falsch und die Fotos zeigen lediglich normale db Killer. Eigentlich sollte es aber das sein, das zweite Bild hat doch beim grösseren Rohr eine eingeschweisste Mutter für die Festellschraube.

Falls ich falsch liege, bitte steinigen :rock:
Kopf einziehen, der Stein ist unterwegs! :lol: Wildsau hat einen ganz normalen db-eater abgelichtet, hehe.
Gebogene Teile am besten selber bauen - werden die Mechs am ADR wohl auch gemacht haben.
RN12 ist aber schon mit Originaldämpfer bisschen heikel am ADR.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Antworten