Bin mit paar Arbeitskollegen (grüße an Motorrad Kröber Team) zum Nürburgring gefahren. Ich hatte schon meine Erfahrungen ein Training davor gesammelt. Merke: Um mit einer 78 PS 600er Bandit mit damals GSXR 750, CBR 900, Duc 916 etc. mithalten zu können, muß man a) total irre, b) lebensmüde, c) ein begnadeter Fahrer sein.
Sagen wir mal ich war mit 19 Jahren ne Mischung aus a und b.
Hart erkämpfte Plätze gingen auf der Geraden immer wieder verloren. Dank Superbikelenker und anderer Kleinigkeiten gings dafür aber echt flink ums Eck. Auspuff und Seitenständer begrenzten allerdings die Schräglage. Fußrasten waren eigentlich gar nicht mehr vorhanden;-)
Na ja, jedenfalls hatte ich gerade die 2. Runde begonnen und eine YZF 750R und eine R1 vor mir. Beides Kollegen, die anscheinend noch ein wenig Ihre Reifen warm fahren wollten. Ausgang RTL Kurve runter Richtung Dunlop-Kehre wagte ich dann ein abenteuerliches Bremsmanöver, was aber echt gut gelang und ich hatte beide kassiert.
Angetriebn durch ca. 280 PS auf 2 Motorrädern hinter mir verteilt, zog ich das Gas sehr früh auf.
Und siehe da, selbst 78 PS reichen bei einem damals sehr guten Z 3 Racing Reifen für das gnadenlose wegschmieren in der 2 Runde.
Kam mir vor wie in Zeitlupe, langsam entglitt mir meine Bandit aus den Händen, sprang über die Kurbs und verschwand in einer Staubwolke. Gleiches gillt übrigens für mich.
Interessant war, das ich sofort aufgesprungen und zum Motorrad gerannt bin. Lenker abgebrochen, Limadeckel dank Sturzpad, welcher sich verbogen hatte, weggeplatzt und ganz viele schöne andere Sachen, die Kies mit einem Nackedbike anstellt. Schön war die danach nicht mehr

Die Knochen taten erst nen paar Stunden später weh.
Das ganze habe ich dann in Spa 2004 mit der 750ger GIXXER wiederholt, allerdings mit warmen Reifen und ein wenig mehr Speed.