@ Maverick - Das Du nicht herausgezogen wurdest liegt daran, dass keine punktuelle sondern nur eine Gesamtlärmmessung stattfand. Sollten dort Lärmspitzen auftauchen, werden die Herrschaften von der IG Lärm entsprechenden machen. Da hätten wir mit Dir den ersten Selbststeller, den sie dann richtig verkloppen können. Den Inhaber der Duc kenne ich auch.
Also nochmal für alle- wenn es da ernsthaft Probleme gibt, werden wir in Zukunft auf diese geile Strecke verzichten müssen!!!!!! Und mit wir meine ich nicht uns als Veranstalter sondern ALLE! Klaro?
Also wenn der Maverick mal dran schuld sein sollte, dass ich nicht mehr in Schleiz zünden kann, dann sag ich Iceman Bescheid, und dann kriegt er von uns beiden auch nochmal kräftig eins in seine ekelhafte Kawafresse...
Back to ernst: Die KTMs hatten wohl ernsthafte Probleme mit stotternden Motoren aufgrund der db-killer, aber die R1 ging mit den Killern immer noch viel zu gut. Ich denke das dürfte bei den anderen Vierzylindern auch so sein, deshalb sollte man sich auch an die Regeln halten, damit wir auch morgen noch, kraftvoll aufzünden können...
Ach ja, Kawas sind von Haus aus ja schon immer etwas lauter als die anderen, so wie die hässlichen Kinder aus Gera....
Ich muss mal dazu sagen das der Leo ne ABE Zulassung hat, also für den öffentlichen Straßenraum zugelassen ist, also keine Racing Anlage. Wäre ich zu laut gewesen hätte ich ohne zu murren den Originaldämpfer montiert und den Ansauggeräuschkiller wieder eingebaut (ich habe sogar den originalen Luffi drin). Wollte mir aber erstmal die Arbeit ersparen und so ultralaut war die Kawa nun auch nicht.
Ich wäre einer der letzten, die dafür sorgen würden das man in Schleiz nicht mehr fahren kann. Aber woher soll ich wissen, ob ich mit dem Bike das Geräuschlimit überschreite wenn ich damit nicht fahre.
Wie glaube schon erwähnt war ich mit Ihr anfangs nicht so zufrieden.
(gefühlte Leistung gegen über K4 750) aber jetzt mit ordentlicher Übersetzung hat sehr viel gepasst .
Eindruck war aber schon von Anfang an anders .
1. Maschine liegt viel ruhiger.
2.Antihop funktioniert super
3.Bremsen sehr standfest
4.toller klang wirkt halt etwas zugeschnürt das Oriauspuff .
Klar das M-rad war neu & man muss sich halt doch erst etwas in
die Maschine reinversetzen & mit ihr wachsen .
Mit ner neuen Frau funktioniert ja auch nicht gleich alles perfekt
wenn mann mal ehrlich ist
Öhlins Lenkungsdämpfer bringt schon viel .
werden sehen was die 10er Öhlins Federn bringen sind seit heute drin & werde übermorgen in Brünn testen. Ferderbei kommt leider nicht bei ist schon vier Wochen bestellt .