Alter, was für ein Aufwand wegen 180 €. Fahr doch einfach nochmal ein/zwei Termine, hab Spaß und brauch das Guthaben auf. Gut, es geht sicher mal wieder ums Prinzip dabei aber dennoch. Da hätte ich tatsächlich Besseres zu tun.DooM hat geschrieben:Kurzes Update da ich eine Antwort von Fiala bekommen habe nachdem ich darum gebeten hatte mir die 180€ zu überweisen und den Rest als Gutschrift gutzuschreiben: Fiala akzeptiert meine Begründung nicht.
Sie berufen sich auf den folgenden Abschnitt in Punkt 3 der AGB. "Michael Fiala Motor Sports schließt ein Rücktrittsrecht aus. Dies betrifft sowohl Ereignisse die von keiner der beiden Vertragsparteien zu verantworten sind als auch die Sphäre des Teilnehmers". Da die behördliche Absage aufgrund Corona nicht im Einflussbereich der Vetragsparteien liegt greift laut ihnen der Punkt 3 der AGB. Mir steht entweder die Möglichkeit eines Ersatztermins oder eine Gutschrift über die gegenständliche Summe zu.
Ich trage mein Anliegen jetzt einmal dem europäischen Verbraucherzentrum Österreich vor. Mal schauen was die dazu sagen.
Aber wie man sieht betrifft das jetzt nicht nur die kleinen Veranstalter. Von Speer Racing kam heute morgen auch die Nachricht, dass man nur noch 50% des vorhandenen Guthabens je künftiger Buchung verrechnen kann. Da hab ich auch mal kurz geschluckt, weil ich da noch nen 4-stelligen Betrag liegen hab. Aber nach paar Minuten drüber nachdenken muss man einfach die Realität akzeptieren, was mich zu deinem Beitrag zurück bringt:
Niemand hat unbegrenzt Liquidität und schon gar nicht die Event- und Veranstaltungsbranche. Wir Teilnehmer sind alle gefragt einfach die Realität zu akzeptieren. Ob das jetzt die Gutschein-Aktion von Eybis ist, das Thema Fiala das hier gerade diskutiert wird oder die Beschränkung maximaler Guthaben Verrechnungen. Kein Veranstalter kann es künftig realisieren, dass er Events mit 100% Guthaben / Gutscheinverrechnungen aufbaut. Das ist einfach die Realität. Jeder braucht frisches Geld, sonst ist ein Überleben des VA und das Durchführen künftiger Events nicht möglich. Jeder Veranstalter macht das jetzt halt im Rahmen seiner Möglichkeiten. Ob Veranstalter A nun Gutscheine herausgibt und oder das verrechenbare Guthaben beschränkt wird ist total egal. Wichtig ist doch, dass man es noch verrechnet bekommt und der Veranstalter weiter für uns alle da ist. Eine Pleite wäre doch viel schlechter.
Aber ich bin gespannt auf dein Ergebnis. Mir wär es den Aufwand nicht Wert.