Geringe Freigängigkeit vom Rad und Hitzeflecken auf den Scheiben deutet eigentlich auf mangelhafte Quadratringe an den Bremskolben hin.
Allerdings hatten wir das Problem schon mal durch Bremssattel-Paste.
Ich setze die Bremskolben nur noch eingeölt mit Bremsflüssigkeit ein.
Die Scheiben können sich schon wieder verzogen haben.
Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Black Jack Offline
- Beiträge: 76
- Registriert: Samstag 1. August 2015, 19:00
- Motorrad: SV1000s
- Wohnort: Dormagen
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
-
- Toto99 Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: Donnerstag 30. Mai 2019, 16:21
- Motorrad: HP4
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Hey, ich werde das Lenkkopflager nochmal prüfen. Die Vibrationen kommen erst beim Anlegen der Bremse bei ü200 km/h und wegen der Hitzeflecken an der BS glaube ich nicht an das LKL als Ursache. Ich werde das Ergebnis posten.
-
- Toto99 Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: Donnerstag 30. Mai 2019, 16:21
- Motorrad: HP4
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Wie beschrieben, wede ich die Ringe, die Kolben und die Scheiben erneuern, die GBel entspannen und alles vermessen.
Wenn alles nix hilft bleibt noch das ABS, die Pumpe und die Zangen. Das Problem, ich kann es erst 2023 ausprobieren.
Danke für eure Ideen
Wenn alles nix hilft bleibt noch das ABS, die Pumpe und die Zangen. Das Problem, ich kann es erst 2023 ausprobieren.
Danke für eure Ideen
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Das Thema mit den Vibrationen nach dem Bremse anlegen hatte ich auch mal und dachte die Scheiben wären hin - bei mir hatte jedoch die Felge einen Schlag.
- UHU0_5 Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 14:22
- Motorrad: BMW s1000rr '16
- Lieblingsstrecke: Rijeka/Slowakia
- Wohnort: Loiching/Bayern
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Hallo,
Hatte auch das Problem das sich das Vorderrad schwer dreht und hatte dann verzogene Scheiben.
Liegt an den Bremskolben die leider Serie aus Alu sind.
DLC Beschichtete Kolben rein dann alles gut und der Verschleiß wird vie viel weniger.
Gruß Christian
Hatte auch das Problem das sich das Vorderrad schwer dreht und hatte dann verzogene Scheiben.
Liegt an den Bremskolben die leider Serie aus Alu sind.
DLC Beschichtete Kolben rein dann alles gut und der Verschleiß wird vie viel weniger.
Gruß Christian
Wer später bremst, fährt länger schnell. # 583
-
- phil97rr Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Sonntag 11. Juni 2023, 23:19
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Hockenheim gp
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Servus, jetzt hab ich ein Problem mit meinen Bremsscheiben, zwar fahre ich auch auf der Straße und habe mir die Brembo T Drive SSP geholt und heute montiert. ABS ist bei mir raus und sauber ausprogrammiert zur randinfo, ich habe festgestellt das mein Tacho seit heute rumspracht, nämlich die km/h Anzeige, schwierig zu erklären. Ich probiers mal, und zwar ist die km/h Anzeige ja nicht durchgehend, sondern es wird nur alle 50ms ein neuer wert angezeigt. Seit den neuen Bremsscheiben ist diese Zeit aber teilweise unterschiedlich, manchmal 50ms, dann wieder gefühlt 10ms…..zur Verdeutlichung 230 (10ms Wartezeit) 232 (50ms Wartezeit) 237 (10ms Wartezeit) 238kmh.
Ich hab mir gedacht, da der ABS Ring ja genau auf der Bremsscheibe liegt, löst die Bremsscheibe vielleicht ein paar Fehler aus, da der induktive Sensor diese hin und wieder mitliest ? Kann das sein ? Weil eigentlich wird das Tacho Signal ja hinten abgefasst, ich mach mir jetzt halt sorgen das die Traktionskontrolle so auch nicht mehr 100% genau arbeitet. Am Rande: die hat das große Paket von rs2e.
Ich hab mir gedacht, da der ABS Ring ja genau auf der Bremsscheibe liegt, löst die Bremsscheibe vielleicht ein paar Fehler aus, da der induktive Sensor diese hin und wieder mitliest ? Kann das sein ? Weil eigentlich wird das Tacho Signal ja hinten abgefasst, ich mach mir jetzt halt sorgen das die Traktionskontrolle so auch nicht mehr 100% genau arbeitet. Am Rande: die hat das große Paket von rs2e.
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1869
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Naja, wenn du was beim Einbau falsch gemacht hättest, dann würde die Selbstdiagnose nicht abschließen. Es würde, wenn das ABS ausprogrammiert ist zumindest die DTC ständig leuchten.
Batterie ist okay? Batterie vielleicht mal eine Stunde abklemmen. Durchaus möglich das, dass Dash aber was hat.
Batterie ist okay? Batterie vielleicht mal eine Stunde abklemmen. Durchaus möglich das, dass Dash aber was hat.