Zum Inhalt

servus TV MotoGP empfangen in Deutschland

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • mema79!! Offline
  • Beiträge: 546
  • Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2015, 15:45
  • Motorrad: S1000RR

Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von mema79!! »

Also empfangen würde ich schon den deutschen und den Ösi Servus TV, aber bei dem Ösi sagt eben meine Glotze das es verschlüsselt ist... :-(
  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von Dotti »

Korrekt.
Das Paket ist nur via Satellit zu empfangen!
Die Sat-Schüssel muss dann auf Astra 19,2 Grad ausgerichtet werden, du brauchst einen CI+ fähigen Sat-Receiver und die entsprechende Karte ;)

Gruß, André
#16 Dotti
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Dotti hat geschrieben:Korrekt.
Das Paket ist nur via Satellit zu empfangen!
Die Sat-Schüssel muss dann auf Astra 19,2 Grad ausgerichtet werden, du brauchst einen CI+ fähigen Sat-Receiver und die entsprechende Karte ;)

Gruß, André
Und wenn der TV schon einen SAT-Receiver onboard hat und einen CI-Steckplatz!?
Woher weiß ich dann ob das reicht oder ob ich noch was extra brauche damit das funktioniert.

Was hat es mit diesem Crypto-Modul auf sich? Was soll das wieder sein?

Hat jemand einen LG Smart-TV wo das CI-Modul direkt im TV steckt und Servus-TV "entschlüsselt" empfangen werden kann?
Oder wo kann ich mich da am besten schlau machen?


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • DavidK Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Montag 13. September 2004, 09:55

Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von DavidK »

Hab das mal gelöscht....hola scheint wohl doch nicht so toll zu sein...
Zuletzt geändert von DavidK am Donnerstag 17. März 2016, 20:25, insgesamt 3-mal geändert.
  • greenninja Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56

Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von greenninja »

Der Kollege beschreibt, wie es unter Windows geht.

Hier nun für Android und alle gängigen Browser:

Die Hola App bei https://m.apkpure.com/hola-free-vpn-proxy/org.hola runterladen.

Installieren, auf die Amiflagge klicken, ganz runter scrollen, ÖSTERREICH auswählen (Einstellungen je nach Bedarf machen).

In der Adressleiste bei Hola http://servustv.com/at eingeben, auf Live TV klicken und MotoGP schauen.

PS:
Eigentlich braucht man den ganzen Kram nicht, bei http://livetv.sx oder http://rojadirecta.me wird die komplette MotoGP live gestreamt. Mit der englischen Sprache sollte man dann aber schon vertraut sein ...
Zuletzt geändert von greenninja am Donnerstag 17. März 2016, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • DavidK Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Montag 13. September 2004, 09:55

Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von DavidK »

Dort brauchst dann aber anderen kram... Adblocker, virenscanner und vor allem einen niedrigen anspruch an die bildqualität ;)
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1269
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

DavidK hat geschrieben:Für alle die einer PC Lösung (z.B. per HDMI an TV) nicht abgeneigt sind...
...
danke für den tipp.
bin gespannt (PC mit chrome an TV mit chromecast)
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • greenninja Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56

Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von greenninja »

DavidK hat geschrieben:Dort brauchst dann aber anderen kram... Adblocker, virenscanner und vor allem einen niedrigen anspruch an die bildqualität ;)
So schlecht ist die Bildqualität auch nicht. Da sind auch Streams dabei mit sehr guter Qualität und ohne Werbung. Mit Viren hatte ich noch nie Probleme.

ES 1 bekomme ich über Kabel hier im Haus, Stecker rein und gut ist es für die Motorradrennen.
ES 2 wird auf dem Tablet eben gestreamt.

Noch knapp 2 Stunden und es geht endlich wieder los, juuhu ... :dancing:
Zuletzt geändert von greenninja am Dienstag 12. April 2016, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

greenninja hat geschrieben:Der Kollege beschreibt, wie es unter Windows geht.

Hier nun für Android und alle gängigen Browser:

Die Hola App bei https://m.apkpure.com/hola-free-vpn-proxy/org.hola runterladen.

Installieren, auf die Amiflagge klicken, ganz runter scrollen, ÖSTERREICH auswählen (Einstellungen je nach Bedarf machen).

In der Adressleiste bei Hola http://servustv.com/at eingeben, auf Live TV klicken und MotoGP schauen.

PS:
Eigentlich braucht man den ganzen Kram nicht, bei http://livetv.sx oder http://rojadirecta.me wird die komplette MotoGP live gestreamt. Mit der englischen Sprache sollte man dann aber schon vertraut sein ...
Also bei mir ist da eine Deutschland Fahne. Die kann ich auch leider nicht ändern :(
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • greenninja Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56

Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von greenninja »

Halte mal die Flagge etwas länger gedrückt, dann sollte ein Fenster aufgehen, wo du dann das Land auswählen kannst. Und prüfe auch deine Einstellungen, ob "Popup erlauben" aktiviert ist und lies dir die FAQ's durch. Sieht dann so aus:

Bild

Bei http://ip2nation.com kannst du nun prüfen, ob du eine IP für Austria hast:

Bild
Zuletzt geändert von greenninja am Donnerstag 17. März 2016, 19:59, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten