Reifenfrage/Setup fürn Pan
Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
- Black Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
- Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan
Kontaktdaten:
Vorne einen Zahn weniger macht die Kette nur gering länger und müsste mit deinem Einstellbereich auskommen. Die Achse verschiebt sich dadurch aber nach hinten was einen längeren Radstand, eine andere Achslastverteilung und natürlich auch einen längeren Hebel für das Federbein bedeutet. Ob das für den einen oder anderen positiv oder negativ ist kann man vorher schlecht beurteilen. Also ich jedenfalls. Ich hab auf eine leichtere Kette mit 520er teilung umgerüstet um Gewicht und rotierende Massen zu sparen. Gekauft hab ich es glaub ich bei Renngrib. Gibt es aber bei vielen anderen auch. Wieres, Motomike usw usw.
Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan
Kontaktdaten:
Einen Zahn weniger hat bei meiner PC37 gefühlt n Wunder bewirkt.
Am Pan bin ich maximal auf der Start/Ziel im oberen Drehzahlbereit des 4. gewesen.
3/4 des Kurses bin ich im 2. unterwegs gewesen, weil der 3. wieder viel zu lang war.
Werd mir nächste Saison ein Zahn vorn verkürzen
Am Pan bin ich maximal auf der Start/Ziel im oberen Drehzahlbereit des 4. gewesen.
3/4 des Kurses bin ich im 2. unterwegs gewesen, weil der 3. wieder viel zu lang war.
Werd mir nächste Saison ein Zahn vorn verkürzen
