Zum Inhalt

Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • moritz21 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2011, 05:23
  • Motorrad: S1000RR

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von moritz21 »

Ich habe vor ca. 2 Wochen meine das erste Mal mit RCK1 gefahren. Mit dem installierten Datensatz (vom Vorbesitzer) war die Gasannahme ruppig.
Ich habe denn alle Werte im RCK auf Werkseinstellungen gestellt.
Lambdaregelung aktiviert, also bei "Lambdaregelung aus" kein Haken im Kästchen.
Die Schubabschaltung habe ich aber deaktiviert (also Haken ins Kästchen rein).
Nun war sie fahrbar, hatte aber spürbar weniger Leistung. Kann mir jemand einen Datensatz geben, den ich mal mit den Werkseinstellungen vergleichen kann um meine verlorengegangene Leistung wieder zu finden? Danke.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16684
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

:-) :-) :-)
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1412
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

@Axel F.

:riding:

Finde grade keine Daumen hoch Smiley.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • AndyR1 Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Mittwoch 13. Januar 2016, 00:03
  • Motorrad: HP4 + RN01

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndyR1 »

Schon mal daran gedacht, das RCK1 oder RCK2 Handbuch zu lesen - ganz wichtig bei dieser Übung ist es aber, das Gelesene auch zu verstehen - steht eigentlich alles drin auch wenn in BMW typischer komprimierter Form.
List of mods: too long
Recent mod: Brembo Clutch
Recent Toy: 2014 HP4 comp.
  • Benutzeravatar
  • mopped750 Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 08:55
  • Motorrad: Fs 450 Sumo
  • Lieblingsstrecke: Assen/SPA
  • Wohnort: Wesel (NRW)

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von mopped750 »

Programmiert ihr auch um wenn von trocken auf Regen gewechselt wird. (Reifenumfänge, Radius) Ich habe mir eine Kuh zugelegt mit Kid Software aber habe kein Kabel bzw. noch nicht.
Grüße aus Wesel
Gruß mopped750

Termine 2017

Ledenon 15-16.03.18
Mettet öfter
Assen 01.05.18
gelegendlich RLC
  • Benutzeravatar
  • Axel Foley Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 19:29
  • Motorrad: S1000 RR,NSU Quickly
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dahoam

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Foley »

Wenn du andere Reifen fährst, solltest du die richtigen Umfänge schon eingeben, sonst arbeitet die TC nicht richtig.
Ansonsten hast du auch mehrere Mappings z.B. Rain zur Verfügung entsprechend den Verhältnissen.

Rumspielen bringt nichts. Setz dich mit jemanden, der sich mit dem RCK auskennt zusammen und lass es dir erklären - und lass die Finger von den Einstellungen für Zündung und Einspritzung, dass kann fatal für deinen Motor werden. :shock:

Axel #122
Leg dich nicht mit Zucker an - er ist raffiniert :shock:
  • Benutzeravatar
  • mopped750 Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 08:55
  • Motorrad: Fs 450 Sumo
  • Lieblingsstrecke: Assen/SPA
  • Wohnort: Wesel (NRW)

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von mopped750 »

Das heißt ich könnte mir im Rain Modus die Reifenmaße programmieren lassen ?
Wie machen das die Fahrer die nichts verändern können?
Gruß mopped750

Termine 2017

Ledenon 15-16.03.18
Mettet öfter
Assen 01.05.18
gelegendlich RLC
  • moritz21 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2011, 05:23
  • Motorrad: S1000RR

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von moritz21 »

Kann mir jemand aus dem Forum der das RCK1 oder 2 nutzt vielleicht per Teamviewer einige Einstellungen von meinem (mit dem Motorrad gelieferten) Datensatz auf Plausibiltät überprüfen?
Alternativ (wie ich oben schon schrieb) gibt es jemanden der mir freundlicherweise seinen Datensatz so wie er mit dem HP RacePowerKit gefahren wird geben kann?
Ich möchte einfach mal einen Vergleich zu dem in meinem Motorrad installierten Datensatz ziehen.
Es würde mich sehr freuen wenn mir jemand konstruktiv helfen könnte. Und ich werde mich revanchieren.
  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

Hatte auch schon mal nach einem Datensatz für die Bridgestone V02 gefragt...
Mir wurde dann ein Kaufpreis genannt.
Viel Glück.
  • Benutzeravatar
  • AndyR1 Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Mittwoch 13. Januar 2016, 00:03
  • Motorrad: HP4 + RN01

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndyR1 »

moritz21 hat geschrieben:Kann mir jemand aus dem Forum der das RCK1 oder 2 nutzt vielleicht per Teamviewer einige Einstellungen von meinem (mit dem Motorrad gelieferten) Datensatz auf Plausibiltät überprüfen?
Alternativ (wie ich oben schon schrieb) gibt es jemanden der mir freundlicherweise seinen Datensatz so wie er mit dem HP RacePowerKit gefahren wird geben kann?
Ich möchte einfach mal einen Vergleich zu dem in meinem Motorrad installierten Datensatz ziehen.
Es würde mich sehr freuen wenn mir jemand konstruktiv helfen könnte. Und ich werde mich revanchieren.
Ja und Ja - hast PN.
List of mods: too long
Recent mod: Brembo Clutch
Recent Toy: 2014 HP4 comp.
Antworten