Michelin Test-Event / neue Michelin Reifen
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Michi Offline
- Beiträge: 731
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
- Wohnort: Tutzing
- Kontaktdaten:
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Michelin Test-Event / neue Michelin Reifen
Kontaktdaten:
und ich habe Ultimate sogar schon im Tank 

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Re: Michelin Test-Event / neue Michelin Reifen
Kontaktdaten:
Bei den Michelin Power Cup EVO macht mich der PS-Reifentest stutzig.
Wieso befolgen die die Luftdruck-Vorgaben von Michelin nicht und fahren mit zu tiefen Luftdrücken (v1.9/h1.3)?
Und schreiben dann, dass der Reifen in einer Kompression unruhig (bzw. schwammig) reagiert und
der Grip schwach ist.
Schon beim letzten Testbericht von PS hatten sie Ausreden, dass der Michelin Slick
nichts seie und den Reifen aus der Wertung nahmen. Ich habe mehr das Gefühl, dass PS bei Michelin ein Stein im Brett hat.
Ich denke die Michelin Testfahrer und das Entwicklungsteam sind alles andere als Pappnasen und
wissen was sie für Vorgaben empfehlen.
Michelin Power Cup EVO
Laut Michelin soll vorne 2.1 bar und hinten 1.5-1.7 bar im kalten Zustand gepumpt werden.
Der fährt mit Michelin Power Cup EVO 2:01.27 in Mugello.
Der da fährt mit Michelin Power Cup EVO ca. 2:03 in Mugello.
Ich habe das Gefühl, dass der Michelin Power Cup EVO für die meisten hobbyracer eine gute Wahl wäre.
Wieso befolgen die die Luftdruck-Vorgaben von Michelin nicht und fahren mit zu tiefen Luftdrücken (v1.9/h1.3)?
Und schreiben dann, dass der Reifen in einer Kompression unruhig (bzw. schwammig) reagiert und
der Grip schwach ist.

nichts seie und den Reifen aus der Wertung nahmen. Ich habe mehr das Gefühl, dass PS bei Michelin ein Stein im Brett hat.

Ich denke die Michelin Testfahrer und das Entwicklungsteam sind alles andere als Pappnasen und
wissen was sie für Vorgaben empfehlen.
Michelin Power Cup EVO
Laut Michelin soll vorne 2.1 bar und hinten 1.5-1.7 bar im kalten Zustand gepumpt werden.
Der fährt mit Michelin Power Cup EVO 2:01.27 in Mugello.
Der da fährt mit Michelin Power Cup EVO ca. 2:03 in Mugello.
Ich habe das Gefühl, dass der Michelin Power Cup EVO für die meisten hobbyracer eine gute Wahl wäre.
Bremse soweit's geht.
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Michelin Test-Event / neue Michelin Reifen
Kontaktdaten:
Der normale war schon gut, da werden die mit dem EVO bestimmt keine großen rückschritte machen.bremsfix hat geschrieben: Ich habe das Gefühl, dass der Michelin Power Cup EVO für die meisten hobbyracer eine gute Wahl wäre.
Michi von Michi Motorsport hat doch auch schon die neuen Michelins, vllt. kann er was dazu sagen.
Grüße aus dem Spreewald
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6564
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Michelin Test-Event / neue Michelin Reifen
Kontaktdaten:
Ich war bei der Vorstellung des Reifens in Mugello, da fuhr einer mit ner Stock R1 auf den Ultimate ne 1.54....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Re: Michelin Test-Event / neue Michelin Reifen
Kontaktdaten:
Bei gleicher Veranstaltung bin ich mit dem Cup Evo 2:01 gefahren. Absolut ein Topreifen für den Hobby-Bereich!!
Mittlerweile bin ich (auf Empfehlung von Michelin-Technikern aus Frankreich direkt) mit dem Reifendruck sogar noch höher gegangen. Ca. 0,2-0,3 bar über die Empfehlung. Dadurch wird das Ding noch zielgenauer und vermittelt spürbar mehr Rückmeldung.
Übrigens: Habe gerade einen Power Cup Evo abmontiert. Der war 3 Tage lang auf meiner S1000RR montiert. An allen Tagen habe ich jeweils 6 Turns instruiert, alles unter 2:00 Min in Hockenheim. Wäre jetzt auch noch einen halben Tag gegangen. Dem vorderen war noch kein wirklicher Verschleiß anzusehen. Ich bin weiterhin sehr überzeugt von dem Reifen und warte gespannt darauf, dass die Slicks endlich auch bei uns verfügbar sind...
Mittlerweile bin ich (auf Empfehlung von Michelin-Technikern aus Frankreich direkt) mit dem Reifendruck sogar noch höher gegangen. Ca. 0,2-0,3 bar über die Empfehlung. Dadurch wird das Ding noch zielgenauer und vermittelt spürbar mehr Rückmeldung.
Übrigens: Habe gerade einen Power Cup Evo abmontiert. Der war 3 Tage lang auf meiner S1000RR montiert. An allen Tagen habe ich jeweils 6 Turns instruiert, alles unter 2:00 Min in Hockenheim. Wäre jetzt auch noch einen halben Tag gegangen. Dem vorderen war noch kein wirklicher Verschleiß anzusehen. Ich bin weiterhin sehr überzeugt von dem Reifen und warte gespannt darauf, dass die Slicks endlich auch bei uns verfügbar sind...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Re: Michelin Test-Event / neue Michelin Reifen
Kontaktdaten:
Gibt es bei Michelin direkt eigentlich einen guten Ansprechpartner für die Rennreifen ?
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Michelin Test-Event / neue Michelin Reifen
Kontaktdaten:
leider nicht mehr, seit der Renndienst aufgelöst wurde und das ist auch schon ein paar Jahre herPSW hat geschrieben:Gibt es bei Michelin direkt eigentlich einen guten Ansprechpartner für die Rennreifen ?
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- R4Muggel Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Allendorf
Re: Michelin Test-Event / neue Michelin Reifen
Kontaktdaten:
Was gibt´s den jetzt kornkret für Erfahrungen mit dem Evo Slick? Würde mich echt mal interessieren, denn der wäre ja fürs Frühjahr (Ostern) im Süden Europas evtl. ne gute Alternative z.B. zum SC2. Da ist es ja vormittags zum Teil noch recht frisch, also SC2 Wetter. Nachmittags teilweise schon über 25 Grad, also eher SC1 Wetter, da wird es dem SC2 hier und da etwas zu warm. Mich interesiert, ob der Evo Slick im vergleich zum SC2 bei etwas kühleren Temperaturen merklich und messbar schlechter, bzw. langsamer ist. Niveau: Hockenheim 1,50 ...
Immer schön rechts fahren ...
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: Michelin Test-Event / neue Michelin Reifen
Kontaktdaten:
Wie ist denn die Karkasse des Michelin. vergleichbar mit Pirelli oder Bridgestone? wegen eventueller Fahrwerksanpassung.