Zum Inhalt

Suzuki GSXR-R 750 Challenge

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Das hier ist doch aufschlussreich?!

http://www.motorradonline.de/motorradre ... est/482292

Wurde für den R6 Cup nicht extra der Endurance Plus gebaut, damit er haltbar genug ist?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Ja so ist dem, der eine hat profil, der andere nicht.
Sind das wirklich noch die D211?
D211 gibts doch gar nicht mehr!?!?
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4550
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Die Challenge fährt mit dem GP Racer Slick, richtig?

Der hat so gar nix mit dem guten, alten, ehemaligen D 211 NTEC
aus England zu tun.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

der-bramfelder hat geschrieben:Die Challenge fährt mit dem GP Racer Slick, richtig?

Der hat so gar nix mit dem guten, alten, ehemaligen D 211 NTEC
aus England zu tun.
Der heißt trotzdem D211 GP Racer Slick (oder so ähnlich), auch wenn er nix damit zu tun hat

@Norman - im R6 Cup und nun auch Suzuki Challenge wird weiterhin der D211 gefahren. Cup Profil, Challenge Slick
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Tead hat geschrieben:
der-bramfelder hat geschrieben:Die Challenge fährt mit dem GP Racer Slick, richtig?

Der hat so gar nix mit dem guten, alten, ehemaligen D 211 NTEC
aus England zu tun.
Der heißt trotzdem D211 GP Racer Slick (oder so ähnlich), auch wenn er nix damit zu tun hat

@Norman - im R6 Cup und nun auch Suzuki Challenge wird weiterhin der D211 gefahren. Cup Profil, Challenge Slick

ja - vorne Mischung "M" und hinten "E-plus"
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4550
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Tead hat geschrieben:
der-bramfelder hat geschrieben:Die Challenge fährt mit dem GP Racer Slick, richtig?

Der hat so gar nix mit dem guten, alten, ehemaligen D 211 NTEC
aus England zu tun.
Der heißt trotzdem D211 GP Racer Slick (oder so ähnlich), auch wenn er nix damit zu tun hat

@Norman - im R6 Cup und nun auch Suzuki Challenge wird weiterhin der D211 gefahren. Cup Profil, Challenge Slick
War auch meine Antwort an Normen. Fakt ist ( :D ), dass weder der D 211 GP Racer Slick
oder D 211 GP Racer Profil etwas mit dem D 211 NTEC aus England gemeinsam haben, ausser
das Dunlop draufsteht.

...und das es den D 211 NTEC nicht mehr gibt...
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

der-bramfelder hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:
der-bramfelder hat geschrieben:Die Challenge fährt mit dem GP Racer Slick, richtig?

Der hat so gar nix mit dem guten, alten, ehemaligen D 211 NTEC
aus England zu tun.
Der heißt trotzdem D211 GP Racer Slick (oder so ähnlich), auch wenn er nix damit zu tun hat

@Norman - im R6 Cup und nun auch Suzuki Challenge wird weiterhin der D211 gefahren. Cup Profil, Challenge Slick
War auch meine Antwort an Normen. Fakt ist ( :D ), dass weder der D 211 GP Racer Slick
oder D 211 GP Racer Profil etwas mit dem D 211 NTEC aus England gemeinsam haben, ausser
das Dunlop draufsteht.

...und das es den D 211 NTEC nicht mehr gibt...
Ach so! Ich kenne nur die D211 NTEC aus England, die waren gut - was man vom Nachfolger D212 Ntec nicht unbedingt behaupten kann, die waren definitiv schlechter.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4550
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Und das ist mal sowas von Fakt, was Normen da geschrieben hat zum D 211 vs. D 212 NTEC! 8)
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Es hat wohl Gründe das es nicht mehr so viele Dunlop Fahrer gibt

In 3 Wochen geht es nach Frankreich zum Circuit Pau Arnos
Da gibt es viele Vergleichmöglichkeiten da die franz. Promosport mit dem profilierten D211 unterwegs sind (den R6 Cup Reifen)
Ich bin dort 2009 mit dem D209 auf meiner Cup R6 gefahren, 2012 mit dem D211 Ntec und dieses Jahr dann die Slick Variante - also recht gut zu vergleichen, wenn auch die Motorräder unterschiedlich sind
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge

Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

schinnerhannes hat geschrieben:4-Zylinder: 200 km gemaaach - Ölwechsel - und dann "volle Brause" !

2-Zylinder: braucht schon 1.000 km und etwas mehr :wink: :!:

Und 3-Zylinder 500 km :roll: ?

Muss meine MV auch noch einfahren und hab nur Rennstrecke zur Verfügung :|
Antworten